Moor-Erlebniswelt eröffnet

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Dienstag, dem 29. Oktober war es endlich soweit. Die Moorerlebniswelt gleich neben der Tourist Information in der Langen Straße 89 wurde feierlich eröffnet. Andrea Gründer als Geschäftsführerin der Touristik GmbH Bad Driburg begrüßte viele Gäste. Sie war sichtlich stolz und erleichtert, dieses große Projekt heute einweihen zu dürfen. Aufregende und … Weiterlesen

Mobilität im ländlichen Raum – Bürgermeister-sache?

SPD kritisiert nph-Strukturgutachten Elisabeth Affani Kreis Höxter / Kreis Paderborn / Bad Driburg. Ein öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gut funktionieren. Wie sonst soll der ländliche Raum mobil sein? Die viel zitierte Verkehrswende kann ohne ihn nicht gelingen. Mobilität muss auch ohne Auto möglich sein, und der ÖPNV sollte mehr als nur den Schülerverkehr abdecken.So … Weiterlesen

3000. Besucher im Glasmuseum begrüßt

Doris Dietrich/Alexander Bieseke Bad Driburg. Am heutigen Sonntag, 27. Oktober 2024 konnte der 3.000. Besucher dieses Jahres im Bad Driburger Glasmuseum begrüßt werden! “So viele Gäste hatten das Glasmuseum noch nie in einem Jahr besucht. In diesem Jahr wurde diese „Traumzahl“ noch vor Ende Oktober erreicht“, so  Michael Gäde in einer Pressemitteilung. Stolz konnte der … Weiterlesen

„Abend der Betriebe“

Geungene Plattform für hiesige Kooperationspartner Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg lud in diesem Jahr bereits zum dritten „Abend der Betriebe“ ein. Der mittlerweile rund zweistündige traditionelle Abend ist zu einem festen Bestandteil des Schuljahres geworden und ein wichtiger Baustein im Bereich der Berufsorientierung für die Jahrgänge 9 und 10. … Weiterlesen

Verdientes Silber bei „Jugend frisiert“

Team der Friseur-Innung Höxter-Warburg mit der Mannschaft bei Meisterschaften erfolgreich Stefan Köneke (Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik) Kreis Höxter/Gütersloh. Viel Talent und Engagement, Geschick, Modebewusstsein und Sinn für Kreativität – das alles stellten vor kurzem junge Friseurinnen und Friseure bei verschiedenen Wettbewerben rund um Frisur und Kosmetik in der Stadthalle Gütersloh eindrucksvoll unter Beweis. Dabei feierte das … Weiterlesen

Fake news, Halbwahrheiten und Wahlkampf-parolen?

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. “Graf Oeynhausen” beklagt Verbreitung von Fake-News über sich. In dem Schreiben an die Mitarbeiter behauptet er allerdings fälschlich, dass die gräfliche Familie die Bewirtschaftungskosten des Parks “jahrelang” allein getragen habe. Das (und vieles andere mehr) ist Fake! Bis zum vom damaligen Stadtdirektor Ehling losgetretenen Streit hat der “Graf” … Weiterlesen

Graf Oeynhausen-Sierstorpff wendet sich an Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter

Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem Schreiben vom heutigen Freitag wendet sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Arbeitgeber an die Belegschaft seiner Betriebe. Er bezieht darin Stellung zu den medialen Berichterstattungen bezüglich des kürzlich am 04.10.2024 vom Landgericht Paderborn verkündeten Urteils, [2 O 137/24]  wonach die Stadt Bad Driburg verpflichtet ist, den damals 2021 abgeschlossenen … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung

Erfolg in der handwerklichen Ausbildung: Stefan Köneke (Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik) Kreis Höxter. Erik Hildebrandt vom Bauunternehmen Schönhoff hat die beste Abschlussprüfung als Maurer abgelegt, und Ruth Maria Westermeier von der Zimmerei Udo Beineke zeigte beste Leistungen in ihrer Prüfung bei den Zimmerleuten. Insgesamt 19 Nachwuchstalente erhielten während der gemeinsamen Lossprechung im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup … Weiterlesen

Startschuss zur Realisierung der Maßnahmen
Kreisentwicklungs-Konzept für den Kreis Höxter vom Kreistag beschlossen:

Öffentlichen Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 –  Zukunftsorientierte Weichenstellung bis 2040 Pressemitteilung Kreis Höxter Kreis Höxter/Bad Driburg. Der Kreistag des Kreises Höxter hat das Kreisentwicklungskonzept (KEK) beschlossen. welches die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Kreises bis ins Jahr 2040 stellt. Das Konzept, deren Erarbeitung von der CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover begleitet … Weiterlesen

„Wunderwerk Erde – eine Liebeserklärung an unseren Planeten“

Dr. Christian Klepp hält Vortrag am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Tief beeindruckt zeigten sich Schüler nach einem Vortrag von Dr. Christian Klepp am Gymnasium St. Xaver. Anhand von großformatigen Naturfotografien führte ihnen der Klimaforscher und Geowissenschaftler lebendig vor Augen, um was für ein faszinierendes „Wunderwerk“ es sich beim Planeten … Weiterlesen

Der Hausrot-schwanz – Vogel des Jahres 2025

(Offizielle Pressemitteilung vom 10.10.2024) Berlin/Bad Driburg. Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher noch nie. 43.235 (30,2 … Weiterlesen

Dorfplatz Reelsen – schon jetzt ein Ort für gute Zwecke

Laura Strüwer (Motivierte Reelserin) Bad Driburg-Reelsen. Am 7. September lachte die Sonne über Reelsen und die Dorfbewohner nutzten das schöne Wetter, um die Einweihung ihres neuen Dorfplatzes gebührend zu feiern. Der geschmückte Platz war ein Magnet für zahlreiche Gäste aus der Umgebung, die sich gemeinsam auf einen unvergesslichen Tag freuten. Von der ersten Minute an … Weiterlesen