Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Was hat das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun?

IG BAU vermisst Wahlversprechen Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Die Parteien versuchen, einen weiten Bogen um das Thema zu machen.“ Das Thema: Wohnungsbau. Eine Woche vor der Bundestagswahl äußert sich die IG BAU (Industrie-Gewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt) zum Thema Bauen und Wohnen in den Wahlversprechen der Parteien. Die Bielefelder Bezirksvorsitzende für OWL Sabine Katzsche-Döring schickt … Weiterlesen

Integration nicht im Blick?

Anfrage an die Bad Driburger Parteien Bad Driburg. Bilinda Jungblut, Vorsitzende des Asylkreises, stellt in ihrer Pressemitteilung eine Anfrage an die Parteien, die sich in den letzten drei Wochen vor der Kommunalwahl am 13. September 2020 präsentierten und deutlich machten, „wes Geistes Kind sie sind“. Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Sie benennen ihre Ziele … Weiterlesen

Politiker trafen sich vor Ausschussitzung ohne gemeinsame Erklärung

Peter Eichenseher schlägt Podiumsdiskussion vor Bad Driburg. Nach dem einstimmigen Votum des Wahlausschusses am 29.07. sei es nun amtlich: „vier Persönlichkeiten bewerben sich um das Bürgermeisteramt in Bad Driburg“, so der AfD Bürgermeisterkandidat in einer Pressemitteilung. In einem persönlichen Brief an seine drei Mitbewerber um das Bürgermeisteramt in Bad Driburg schlägt Peter Eichenseher eine Podiumsdiskussion … Weiterlesen