Strukturgutachten – GRÜNE im Kreistag sehen Mängel

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Das KCW „Kompetenz Center Wettbewerb“ ist ein unabhängiges Unternehmen mit dem Hauptsitz in Berlin und berät Kommunen, Verkehrsverbünde und Ministerien bei Strategien und Management im Bereich des straßen- und schienengebundenen öffentlichen Verkehrs.Die NBSW als Nahverkehrs-Beratung mit Sitz in Heidelberg beschreibt sich als Partner für zukunftsfähige Mobilitätskonzepte. Beide Unternehmen … Weiterlesen

Wildwuchs bei Windenergie- Ausbau?

Urteil des OVG beunruhigt Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Inzwischen wissen jede Bürgerin und jeder Bürger in Bad Driburg: Wenn Juristen am Werk sind, ist das Produkt nicht immer über jeden rechtlichen Zweifel erhaben.Es geht um Windkraftanlagen. Für sie gibt es im Regionalplan-Entwurf zulässige Bereiche, es soll ja nicht wild gebaut werden. Doch … Weiterlesen

„Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver

Exzellenter Konzertabend Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Eine bemerkenswerte Auswahl an großartigen Musikstücken erwartete das Publikum auch in diesem Jahr beim „Klassikforum“ am Gymnasium St. Xaver. Damit wurde das Kammerkonzert, das ausschließlich von musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern zusammen mit ihren Lehrenden getragen wird, einmal mehr seinem Ruf gerecht, in einem kleinen, vertrauten Rahmen … Weiterlesen

SPACEBUZZ ONE am Gymnasium St. Xaver

Mehr als eine Rakete auf Rädern Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver hatte kürzlich die einmalige Gelegenheit, das beeindruckende Bildungsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) namens SPACEBUZZ ONE zu erleben. Mehr als nur eine Rakete auf Rädern, bietet der SPACEBUZZ ein intensives, virtuelles Raumfahrterlebnis, das den Horizont … Weiterlesen

Mobilität im ländlichen Raum – Bürgermeister-sache?

SPD kritisiert nph-Strukturgutachten Elisabeth Affani Kreis Höxter / Kreis Paderborn / Bad Driburg. Ein öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gut funktionieren. Wie sonst soll der ländliche Raum mobil sein? Die viel zitierte Verkehrswende kann ohne ihn nicht gelingen. Mobilität muss auch ohne Auto möglich sein, und der ÖPNV sollte mehr als nur den Schülerverkehr abdecken.So … Weiterlesen

Auf den Spuren der Laserphysik

MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Sich fünf Tage lang intensiv mit einer Forschungsfrage auseinanderzusetzen und darüber zugleich Einblicke in ganz unterschiedliche naturwissenschaftliche Bereiche zu gewinnen, darum ging es beim MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver. MINT-Koordinator Benedikt Speer hatte dafür ein interessantes Programm zusammengestellt, das Spannung versprach und die … Weiterlesen

Congratulations! – Cambridge Certificate Sprachprüfungen erfolgreich bestanden

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Xaver, die Ende des letzten Schuljahres (2023-2024) nach Vorbereitung in der Cambridge-AG nicht nur erfolgreich das Cambridge Certificate erworben, sondern größtenteils auch das nächsthöhere Niveau erreicht haben, und dieses nun endlich in den Händen halten dürfen. Dafür haben … Weiterlesen

Gesamtschüler mit dem „Förderpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Guten Nachwuchs in den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sichten? Dazu fühlt sich die Gesamtschule Bad Driburg als Schule der Region verpflichtet. Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt jährlich, in Kooperation mit regionalen Unternehmen, den „Förderpreis der Wirtschaft“ aus und so nahm auch die Gesamtschule Bad Driburg wieder an diesem besonderen Wettbewerb teil. … Weiterlesen

„Wehret den Anfängen!“ – St. Xaver besucht Wewelsburg

Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. „Wehret den Anfängen!“ – Immer wieder werden diese Worte angesichts des nachweislich wachsenden Antisemitismus und rechtsextremistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft mahnend genutzt. Und auch während der jährlich stattfindenden Exkursion der Geschichtskurse der 10. Klassen des Gymnasium St. Xaver zur ‚Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945‘ waren sie an verschiedenen … Weiterlesen

Tag der Wissenschaft in Bad Driburg

Gymnasium St. Xaver klärt über Lärmverschmutzung auf Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Am diesjährigen Tag der Wissenschaft in Bad Driburg begeisterte das Gymnasium St. Xaver mit einem interaktiven Stand zum Thema Lärmverschmutzung. Mit einem vielfältigen Programm aus Experimenten und Aktionen wurde das Bewusstsein für die Gefahren von Lärm auf spielerische Weise geschärft.Lärm zum … Weiterlesen

Programmier-workshop bei dSPACE

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Paderborn. Eine Premiere der besonderen Art gab es nun für fünf Lernende des Gymnasium St. Xaver: Im Rahmen der Kooperation mit dem Paderborner Unternehmen dSPACE und der schulischen Talenteförderung konnten sie erstmals einen Programmierworkshop außerhalb der Schule besuchen. Nach der Anfahrt per Großraumtaxi und der Begrüßung durch drei Mitarbeiter, … Weiterlesen

Auf geht es für die neuen Xaverianer

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Der vergangene Mittwoch war ein besonderer Tag für die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler am Gymnasium St. Xaver: Die offizielle Einschulung wurde feierlich begangen. Die Aufregung war deutlich zu spüren, als die neuen Xaverianerinnen und Xaverianer gemeinsam mit ihren Eltern und teilweise Geschwistern am Nachmittag in ihre neue Schule … Weiterlesen