IG BAU gegen Lohnbremse bei Malern und Lackierern

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Acht Prozent mehr Lohn fordert die Maler-Gewerkschaft, zwei Prozent wollen die Arbeitgeber gewähren. Das sind „triste 37 Cent pro Stunde“, sagt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG BAU. „Das ist Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus, das ist ein Lohn-Minus“, sagt Sabine Katzsche-Döring, die Vorsitzende … Weiterlesen

Brief mit sechs Fragen an NRW-Wissenschafts-ministerin Ina Brandes

Landrat und Bürgermeister befassen sich mit der aktuellen Situation des Hochschulstandortes Höxter Alexander Bieseke Kreis Höxter. Landrat Michael Stickeln und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann haben sich an die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes gewandt, um Unterstützung und Klarheit bei der zukünftigen Ausrichtung des Standorts zu erhalten. Der Präsident der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Professor Dr. … Weiterlesen

Bad Driburg hat gewählt

CDU erwartbar weit vorne – SPD mit großen Verlusten Alexander Bieseke Bad Driburg. Um 21:08 Uhr war auch der letzte Wahlbezirk der letzte Briefwahlbezirk der 21 barrierefreien Wahllokale in Bad Driburg ausgezählt. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung dieser Bundestagswahl in Bad Driburg bei: 82,26 %. Bei der Bundestagswahl im September 2021 lag sie bei 76,48 % . Erststimmen … Weiterlesen

Was hat das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun?

IG BAU vermisst Wahlversprechen Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Die Parteien versuchen, einen weiten Bogen um das Thema zu machen.“ Das Thema: Wohnungsbau. Eine Woche vor der Bundestagswahl äußert sich die IG BAU (Industrie-Gewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt) zum Thema Bauen und Wohnen in den Wahlversprechen der Parteien. Die Bielefelder Bezirksvorsitzende für OWL Sabine Katzsche-Döring schickt … Weiterlesen

„Cybercrime“ – Medien-Erziehung am St. Xaver

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Medienbildung und -erziehung sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen und daher auch ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags am Gymnasium St. Xaver sind. In dem Zusammenhang fanden auch in diesem Jahr Vorträge für die 6. Klassen und ein Elternabend zum Thema ‚Cybercrime‘ statt. Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem … Weiterlesen

Deutschland-Ticket muss bleiben – SPD im Kreis will es beibehalten 

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Zuerst hieß es 9-Euro-Ticket, dann 49-Euro-Ticket, seit Anfang des Jahres 2025 heißt es 58-Euro-Ticket. Es war eine im ganzen Bundesgebiet gültige Monatskarte, dann wurde es eine monatlich kündbare Zeitkarte im ÖPNV, im öffentlichen Personennahverkehr.Bezahlt wird es von Bund und Ländern aus dem Staatshaushalt. Denn die Verkehrsunternehmen verlieren durch … Weiterlesen

Klasse 8b nimmt am Europäischen Wettbewerb teil

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. In diesem Schuljahr hat die Klasse 8b des Gymnasium St. Xaver mit viel Engagement und Kreativität am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Unter dem Motto „Europa? – Aber sicher!“ haben sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Thema auseinandergesetzt, das für uns alle von großer Bedeutung ist. Europa spielt eine … Weiterlesen

Verantwortungs-voller Umgang mit Alkohol

Präventionsveranstaltung am Gymnasium St. Xaver Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. Eine reflektierte Einstellung zum Alkoholkonsum zu fördern, darum ging es beim interaktiven Alkohol-Parcours der Ginko-Stiftung, der erneut am Gymnasium St. Xaver stattfand und an dem die Klassen 7 im Rahmen eines Präventionstages teilnahmen. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler sichtlich Spaß. Zugleich wurde … Weiterlesen

Vermittlung von IT-Skills im Online-Kurs

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Diese Woche haben erstmals zwei sechste Klassen am Gymnasium St. Xaver an der sogenannten Hacker School teilgenommen. Angebunden an den Informatikunterricht geht es darum, die Lernenden fit für die Zukunft zu machen, sie im Bereich der digitalen Bildung zu fördern und vor allem zum Programmieren zu motivieren. Die Besonderheit an … Weiterlesen

Grundsteuer B – Dürfen Vermieter die Mieter zur Kasse bitten?

Bad Driburger wissen, dass ein Widerspruch „unverzüglich“ zu erfolgen hat Elisabeth Affani Bad Driburg. Dieser Teil des kleinen ABC der Grundsteuer ist theoretisch der einfachste. Der Vermieter kann die Grundsteuer als Teil der Nebenkosten auf die Mieter umlegen. Das geht aber nur, wenn diese Umlage im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurde. Zu den Nebenkosten gehört gemäß … Weiterlesen

Die Zukunft der Therme – GRÜNE Bad Driburg formulieren Leitlinien

Stellungnahme zur Übergabe des Förderbescheides Elisabeth Affani Bad Driburg. Das war im Bad Driburger Rathaus eine frohe Botschaft der Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling: Fünf Millionen Euro erhält die Stadt aus GRW-Fördermitteln, um das neue „Driburg Thermen-Konzept“ umsetzen zu können und die Therme für einen möglichen Privatinvestor attraktiver zu machen. Hinter der Abkürzung GRW verbirgt sich … Weiterlesen

Das kleine ABC der Grundsteuer – Das Hemd des Bürgers hat viele Taschen

Elisabeth Affani Bad Driburg. Alle Bürgerinnen und Bürger nutzen Schulen, Kitas, Schwimmbäder, Büchereien, Straßen, Radwege oder Brücken in ihrer Stadt oder Kommune. Insofern werden auch alle über diverse Steuern an den Kosten beteiligt.Die Kommunen haben per Gesetz die Möglichkeit erhalten, zusätzlich alle lokalen Grundeigentümer zur Finanzierung heranzuziehen. Jede/r Bad Driburger Wohneigentümer/in, jede Besitzerin und jeder … Weiterlesen