Ostwestfälische Fröhlichkeit oder: Weber in der Bütt?

„Jetzt war, vom Weine feucht, die Zunge los!“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Natürlich ist die Szene urkomisch, die unser Lokaldichter Friedrich Wilhelm Weber im Vorspann seines „Goliath“ schildert. Eine kleine Runde sitzt am Tisch der Gastgeberin, man ist beim Nachtisch angekommen. Die Dame des Hauses gibt dem Diener Friedrich einen Wink, das Dessert aufzutragen. Der … Weiterlesen

Vorhang auf – das Spiel beginnt

Zimmertheater startet mit „Reine Chefsache“ Doris Dietrich Bad Driburg. Stefan Marx und Simon Hillebrand vom Café & Zimmertheater Höxter und Daniel Winkler von der Touristik GmbH hoben im letzten Jahr die neue Reihe „Theater im Park“ aus der Taufe. Inzwischen sind viele Vorstellungen über die Bühne in Bad Driburg gegangen. Eigenproduktionen und Gastauftritte verschiedener Künstler … Weiterlesen

Alfred Haberhausen †

Ein ganz persönlicher Nachruf Von Elisabeth Affani Bad Driburg. Am 7. März wäre er 76 Jahre alt geworden, am 16. Januar starb er. Er war mein Kollege, mit ihm saß ich über dreißig Jahre lang in demselben Lehrerzimmer der Friedrich-Wilhelm-Weber-Realschule. Auch sie hat das Zeitliche gesegnet. Um ihr Ende gab es ein bisschen mehr Öffentlichkeit. … Weiterlesen

In eigener Sache

Lust mitzumachen? Kostenlose umfangreiche App Bad Driburg. Über 1500 Personen nutzen regelmäßig unsere werbefreie und informative App für die Hosentasche und täglich werden es mehr. Diese beinhaltet nicht nur die aktuellsten Geschehnisse rund um unsere Stadt sondern lenkt auch direkt zum Rathaus und dem Ratsinformationssystem, zum Veranstaltungskalender der Stadt, zum Werbering, dem Kino und der … Weiterlesen

Meinolf Tewes ausgezeichnet

Bischof-Bernhard-Gedenktag in Dringenberg Alexander Bieseke Bad Driburg-Dringenberg. In Dringenberg wird eine schöne alte Tradition seit Jahren von den Bewohnern sowie der Stadt Bad Driburg gepflegt. So auch gestern Abend, dem 2. Februar 2023. Dringenberger, die sich um den Ort verdient gemacht haben kommen zu einer Eucharistiefeier und einem gemeinsamen Abendessen zusammen – und die Kinder … Weiterlesen

“Wilder Willi” und “Ruhiger Schneck” in der  AWO Kita Bad Driburg

AWO-Kita Bad Driburg nimmt an Fortbildung „Faustlos“ teil Doris Dietrich Bad Driburg. Julia Rose arbeitet als Erzieherin in der AWO-Kindertagesstätte Bad Driburg und nahm mit weiteren 15 Teilnehmenden an einem ganztägigen Seminar am Berufskolleg Kreis Höxter teil. Als Referent trat Dr. Andreas Schick vom Heidelberger Präventionszentrum auf, der das Lernprojekt „Faustlos“ für Kindergärten und Schulen … Weiterlesen

Engagement für afrikanische Kinder

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit fast dreißig Jahren vergeht kein Tag, an dem Rosi und Klaus Krekeler nicht an die Menschen in Äthopien denken. Ihr Herzensprojekt „Patenschaften von Mensch zu Mensch“ kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Etwa 1500 Patenschaften für Kinder in Äthopien konnten mit ihrer Hilfe vermittelt werden. So verbesserten sich die Lebensumstände … Weiterlesen

Haushaltsreden 2023

Haushaltsplan wird mehrheitlich zugestimmt Bad Driburg. In der heutigen Ratssitzung, Montag, 30.01.2023 geht es um den Haushalt, sprich um die Finanzen unserer Stadt. Wie üblich werden nach dem Einbringen des Haushaltsplanes die Fraktionen hierzu Stellung beziehen. 23 Ratsmitglieder stimmten dem Entwurf zu, vier waren dagegen, sieben enthielten sich Im Zuge unserer Transparenzoffensive werden wir auch … Weiterlesen

Wer war „Lotte“ Levy?

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Familienname Levy ist untrennbar mit dem Leben der jüdischen Bürger in Bad Driburg verbunden. Ihr Schicksal soll niemals vergessen werden. Sowohl auf dem jüdischen Friedhof in Bad Driburg als auch an der Gedenkstele in der Langen Straße sind die Namen der jüdischen Mitbürger enthalten, die auf grausame Weise ihr Leben … Weiterlesen

Auf den Spuren der Industrialisierung

Schülerinnen und Schüler erkunden die Zeche Zollverein in Essen Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. „Glück auf!“ So wurden die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte sowie des Leistungs- und Grundkurses Erdkunde der Jgst. Q1 gemeinsam mit den Lehrenden Antonia Eikenberg und Raphael Fecke zur Führung auf der Zeche Zollverein standesgemäß begrüßt. Es folgte … Weiterlesen

Endlich wieder

Jugendfeuerwehr Bad Driburg holte Tannenbäume ab Dennis Rehermann (Jugendfeuerwehr) Bad Driburg. Ein langer Tag geht für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr vorbei. Heute Morgen um 7:45 Uhr trafen wir uns alle zur alljährlichen Tannenaktion. Nach einer kurzen Einteilung ging es pünktlich um 8 Uhr los und wir sammelten in Bad Driburg, Reelsen und Herste die ausgedienten … Weiterlesen

Abwechslungsreiche Exkursion nach Bonn

Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2 erleben ehemalige Hauptstadt Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Der Mehrwert von Exkursionen zu außerschulischen Lernorten ist unbestritten. Das erlebten nun abermals die Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2, die im Rahmen einer zweitägigen Exkursion Bonn, die ehemalige Hauptstadt der BRD, kennenlernten. Organisiert wurde dies von der Fachschaft … Weiterlesen