Weltladen feiert 7. Geburtstag mit vielen Gästen

 Doris Dietrich Bad Driburg. Das vielfältige Angebot des Weltladens im Oberstädtchen ist aus Bad Driburg nicht mehr wegzudenken. Seit Juli 2016 gibt es dieses besondere Geschäft in der Langen Straße. Zum 7. Geburtstag kamen viele treue Kunden und interessierte Bad Driburger, um nette Gespräche mit dem Team zu führen. Der Weltladen war innen und außen … Weiterlesen

Sieben Tage Camping

Bad Driburg-Neuenheerse. In der ersten Ferienwoche haben die Pfadfinder vom Stamm „Waldmeister“ aus Siebenstern ihr Sommerlager auf dem ehemaligen Campingplatz in Neuenheerse aufgebaut. Sieben Tage haben 13 Teilnehmer das Lagerleben genossen. Es wurde zusammen gekocht, ein Schatz gefunden, Traumfänger gebastelt und auch Nachmittage im Freibad durften nicht fehlen. Im Naturkundemuseum haben die Kinder sehr viel … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Caffé Piccola Toscana          

 Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem „Caffé Piccola Toscana“ in Bad Driburg Am Hellweg 8b fort. Bad Driburg. Das „Toscana“ im Herzen von Bad Driburg wird seit 21 Jahren gern von vielen Gästen aus nah und … Weiterlesen

Wer will fleißige Handwerker sehn?

NGG warnt vor Azubi-Vakuum im Bäckerhandwerk Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Kunst geht sprichwörtlich nach Brot, und Backen ist keine brotlose Kunst. Kleine Brötchen backen ist für Bäcker kein Thema. Das Brot des Lebens, ungesäuertes Brot, Brot zum Fastenbrechen – es hat symbolische Bedeutung. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing‘: Backe, backe, Kuchen, … Weiterlesen

Ein echter Freund wird 100 Jahre

Melanie Humborg (Rotary Club Bad Driburg) Bad Driburg. Anlässlich der jährlichen Hauptversammlung und Amtsübergabe, überreichten der alte und der neue Präsident Günther Köhne und Bernhard Humborg des Rotary Club Bad Driburg, Herrn Dr. Schuknecht die Ehrenmitgliedschaft zum Rotary Club Bad Driburg. Dr. Franz Schuknecht war jahrzehntelang ein sehr aktives Mitglied dieses Bad Driburger Clubs und … Weiterlesen

Kindergartenkinder engagieren sich für Bienenschutz

Roswitha Besche (Kindergarten “Zum verklärten Christus”) Im vergangenen Jahr starteten die Kinder einer Gruppe der Kita „Zum Verklärten Christus“ ein Projekt zum Thema Bienen. Die Kinder zeigten ein großes Interesse an den Insekten auf der Wiese. Bei einem Besuch beim Hobby-Imker Herr Riekmann aus Bad Driburg lernten die Kinder alles Wissenswerte über Bienen. Sie konnten … Weiterlesen

Dokumentarfilm „Ernte teilen“ im Bad Driburger Kino

Doris Dietrich Bad Driburg. Ein besonderes Kinoerlebnis bot sich den Besuchern am Dienstag, dem 27. Juni mit dem Film „Ernte teilen – anders ackern für die Zukunft“ in Bad Driburg. Extra zur Vorstellung war der Regisseur Philipp Petruch angereist. Der Kinoabend wurde von Sebastian Becker moderiert. Der Dokumentarfilm zeigt, wie Landwirte in Mecklenburg und Brandenburg … Weiterlesen

Heizen – kein Thema bei der Sommerhitze?

Das Gebäudeenergiegesetz ist auf dem Weg Elisabeth Affani Bad Driburg / Berlin / Düsseldorf. Nachbarn unterhalten sich über den Gartenzaun hinweg, wie sie in ihrem Einfamilienhäuschen mit der Heizungsfrage und dem neuen Heizungsgesetz umgehen. Deshalb wurde bereits der Begriff Gartenzaungesetz geprägt. Immer mehr Dächer sieht man in der Stadt und in Baugebieten, alte und neue, … Weiterlesen

Maler- und Lackierer/-innen freigesprochen

Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Die Absolventen der diesjährigen Sommergesellenprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk mussten im Technologie- und Berufsbildungszentrum in Paderborn ihre Kreativität, ihr selbstständiges Arbeiten und ihre Verantwortung unter Beweis stellen. Verschiedene Aufgaben, wie das Tapezieren, Streichen, Spachteln, Lackieren und Putz auftragen musste erledigt werden. Doch auch Prüfungstage vergehen und am Ende dieser herausfordernden … Weiterlesen

Das Elektrohandwerk freut sich über neue Gesellen

Bad Driburger Dominik Haselbauer unter den Absolventen Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Vor dem Prüfungsausschuss der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg, unter dem Vorsitz von Thomas Münster, Marienmünster, legten jetzt 10 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik mit Erfolg ab. Thomas Münster begrüßte die erfolgreichen Junghandwerker und freute sich über die guten … Weiterlesen

100 Jahre Musikverein Herste

Musikverein 1923 Herste e.V. erhält Ehrung durch Bundespräsidenten Bad Driburg/Castrop Rauxel. Am 25.06.2023 veranstaltete der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit einem Verband aus der Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik NRW eine Festakt in Castrop-Rauxel für die Verleihung der Zelter- und Pro Musica-Plakatten an die Chöre und Instrumentalensembles des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Plaketten, die von den Bundespräsidenten Theodor Heuss und … Weiterlesen

Dorfaktionstag 2023 in Herste

Antonius Oeynhausen / Jörg Krawinkel (Bezirksausschussvorsitzender/ Ortsheimatpfleger) Bad Driburg-Herste. Am 24. Juni haben sich zahlreiche Herster zum Dorfaktionstag getroffen. Im Vorfeld waren einzelne kleinere und größere Projekte geplant worden, die nun auf tatkräftige Umsetzung warteten. Unter anderem wurde das Gelände am Rommenhöller Ehrenmal gepflegt und Wege gereinigt, die Koerfer-Quelle und der Weg dorthin freigeschnitten und … Weiterlesen