Bad Driburg: Gräflicher Park startet in die Saison

Bad Driburg. Am Montag, den 04. Mai 2020, startet der Gräfliche Park in die Saison. Die  Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro statt der üblichen fünf Euro, da der sonst im Eintrittspreis enthaltene Verzehrgutschein  momentan wegen der geschlossenen Gastronomie nicht eingelöst werden kann. Dafür erwartet Besucher ein tadellos … Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen stellt Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie vor

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit: Düsseldorf/Bad Driburg. Hotellerie und Gastronomie sind massiv von der Corona-Krise betroffen. Um den Unternehmen und den bundesweit drei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive zu geben und die Auflagen für diesen Sektor schrittweise zurückzunehmen, haben Baden-Württemberg, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen ein Konzept entwickelt, das sie in … Weiterlesen

Wie läuft es mit der Maskenpflicht?

Bad Driburg. (tk)Tag drei der Maskenpflicht. Wir haben uns mal umgehört, wie es so aussieht im Alltagsleben. Schon morgens beim Gang zum Bäcker und zum Metzger sieht man die Leute mit Mund-Nasen-Masken warten. An den Eingangstüren wird mit einem Zettel daraufhingewiesen, dass hier nur Einlass mit eine Maske gestattet ist. Auch in den vorbeifahrenden Bussen … Weiterlesen

Kein Stiftsmarkt in Neuenheerse im September

Das beliebte Marktreiben rund um den Eggedom wird auf das nächste Jahr verschoben Neuenheerse. Vorbereitungen sind im vollen Gange, viele Marktbeschicker hatten sich schon angemeldet, das Rahmenprogramm stand in fast allen Punkten.Die Vorfreude auf das nur alle zwei Jahre stattfindende große Dorffest war groß. „Doch schweren Herzens müssen wir das beliebte Fest absagen.“ so der … Weiterlesen

Gesamtschule hat den Betrieb aufgenommen

Schüler wurden auf Verhaltensregeln hingewiesen Bad Driburg. Mit insgesamt 17 Lerngruppen von acht – zwölf Schülern und der entsprechend gleichen Anzahl an Lehrkräften ist der Betrieb der Gesamtschule am Standort Kapellenstraße am heutigen Donnerstag angelaufen.Bereits seit 7:30 Uhr empfingen Lehrkräfte die Schüler des 10. Schuljahrganges an fünf Eingängen und wiesen diese in die Verhaltensregeln ein.Jeder … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg startet mit dem Unterricht für den Jahrgang 10 am Donnerstag, 23.04.2020

Mundschutz wird im ÖPNV und Schulbetrieb dringend empfohlen Bad Driburg. 150 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 der Gesamtschule Bad Driburg werden ab dem 23. April in den Räumlichkeiten des Nebenstandortes an der Kapellenstraße unterrichtet, darauf weist Amtsleiter des Schulverwaltungs-, Sport- und Kulturamtes Uwe Damer (Titelbild) in einer Pressemitteilung mit. Er zitiert die Schulleitung, die … Weiterlesen

Touristikchef sieht auch Chancen

Unsicherheit bei Urlaubsplanungen im Ausland könnten deutschlandweit den heimischen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben zugute kommen. Bad Driburg. “Das angeordnete Reiseverbot für Privataufenthalte trifft unsere Hotelbetriebe enorm. Zudem kommt noch dazu, dass auch die Restaurants geschlossen bleiben müssen. Somit bleibt den Betrieben mit Küche nur ein Abhol- bzw. Lieferservice. Wir sollten gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit … Weiterlesen

Wenn jede Minute zählt: Stroke Unit ausgezeichnet

Oberärztin warnt vor Unsicherheiten wegen Corona – Hohe Qualität der Schlaganfall-Station am St. Ansgar Krankenhaus bestätigt Höxter. Plötzlich ist alles anders. Ein Schlaganfall kann einen Menschen von der einen auf die anderen Minute völlig aus dem Leben reißen. “Bei der Behandlung eines Schlaganfalls zählt jede Minute”, sagt Dr. Uta Häberle, Leitende Oberärztin für Neurologie am … Weiterlesen

Ambulantes Behandlungszentrum zur Versorgung von Patienten mit Atemwegsinfektionen nimmt heute Betrieb auf

Matthias Sablotny ist Leiter des neuen ambulanten Behandlungszentrums Kreis Höxter/Herste. Um die niedergelassenen Ärzte im Kreis Höxter in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie zu entlasten, hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am heutigen Dienstag ein neues ambulantes Behandlungszentrum in Herste bei Bad Driburg in Betrieb genommen. Der Krisenstab des Kreises Höxter hat die KVWL bei … Weiterlesen

Wenn die Gläubigen nicht in die Kirchen kommen können – kommt die Kirche zu den Gläubigen

BDiB ludt ein, Grußworte an die Gläubigen zu senden Bad Driburg. Gemeidevorsteher Christoph Ewering, Pastor Volker Schmidt sowie Vikar Peter Lauschus haben nicht lange überlegt, sondern die Idee vom “digitalen” Ostergruß aufgegriffen und in der Osterwoche gleich umgesetzt. Die Mitstreiter von >Bad Driburg im Blick< arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und verfügen nur bedingt über das notwendige … Weiterlesen

Forstweg gerade gezogen – Weitere Maßnahmen folgen.

Neuenheerse. (tk) Am 5. April hatte BDiB über den schlechten Zustand des Forstweges am Eggesportplatz/Stausee hoch in das Eggegebirge berichtet. Nach einem Telefonat mit dem Stadtförster Friedhelm Gieffers, wurden erste Ausbesserungsarbeiten für den Samstag, den 11. Mai 2020 angekündigt. Diese ersten Ausbesserungsarbeiten wurden heute in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Im Laufe der nächsten Woche soll … Weiterlesen

Fahnen als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität

Neuenheerse. (tk) Auch im Dorf Neuenheerse wehen die Neuenheerser Fahnen vor den Häusern. Einige Bewohner sind dem Aufruf der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse gefolgt. Hierbei handelt es sich um eine Aktion, die über Ostern eine Botschaft hinaus senden soll. Die Fahnen sollen ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität untereinander und zur Anerkennung der … Weiterlesen