Mobilität im ländlichen Raum – Bürgermeister-sache?

SPD kritisiert nph-Strukturgutachten Elisabeth Affani Kreis Höxter / Kreis Paderborn / Bad Driburg. Ein öffentlicher Personennahverkehr, kurz ÖPNV, muss gut funktionieren. Wie sonst soll der ländliche Raum mobil sein? Die viel zitierte Verkehrswende kann ohne ihn nicht gelingen. Mobilität muss auch ohne Auto möglich sein, und der ÖPNV sollte mehr als nur den Schülerverkehr abdecken.So … Weiterlesen

3000. Besucher im Glasmuseum begrüßt

Doris Dietrich/Alexander Bieseke Bad Driburg. Am heutigen Sonntag, 27. Oktober 2024 konnte der 3.000. Besucher dieses Jahres im Bad Driburger Glasmuseum begrüßt werden! “So viele Gäste hatten das Glasmuseum noch nie in einem Jahr besucht. In diesem Jahr wurde diese „Traumzahl“ noch vor Ende Oktober erreicht“, so  Michael Gäde in einer Pressemitteilung. Stolz konnte der … Weiterlesen

Dicke Luft und hitzige Debatten im Sitzungssaal des Rathauses

SPD-Fraktion plädiert für besseres Klima Elisabeth Affani Bad Driburg. Einen Zusammenhang zwischen den hochsommerlichen Temperaturen im Sitzungssaal des Rathauses und den erhitzten Gemütern der Ratsmitglieder stellt die SPD-Fraktionsvorsitzende Nadine Nolte in einer Pressemitteilung her. Sie weist darauf hin, dass im „Neubau“, dem Anbau am Rathaus, in den 1970er Jahren keine Lüftungsmöglichkeiten vorgesehen waren. Nicht nur … Weiterlesen

Gemeindeprüfungs-anstalt NRW: Herausforderungen und Potenziale

CDU-Fraktion im Rat sieht Bad Driburg „auf gutem Weg“ Elisabeth Affani Bad Driburg. In der letzten Ratssitzung stellten zwei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter der Gemeindeprüfungsanstalt die Ergebnisse ihrer überörtlichen Prüfung ausführlich und in allen Details dar. In der nachfolgenden Bewertung wurde bereits deutlich, dass diese unterschiedlich interpretiert werden. In seiner Pressemitteilung sieht der Fraktionsvorsitzende der … Weiterlesen

Fake news, Halbwahrheiten und Wahlkampf-parolen?

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. “Graf Oeynhausen” beklagt Verbreitung von Fake-News über sich. In dem Schreiben an die Mitarbeiter behauptet er allerdings fälschlich, dass die gräfliche Familie die Bewirtschaftungskosten des Parks “jahrelang” allein getragen habe. Das (und vieles andere mehr) ist Fake! Bis zum vom damaligen Stadtdirektor Ehling losgetretenen Streit hat der “Graf” … Weiterlesen

Graf Oeynhausen-Sierstorpff wendet sich an Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter

Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem Schreiben vom heutigen Freitag wendet sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Arbeitgeber an die Belegschaft seiner Betriebe. Er bezieht darin Stellung zu den medialen Berichterstattungen bezüglich des kürzlich am 04.10.2024 vom Landgericht Paderborn verkündeten Urteils, [2 O 137/24]  wonach die Stadt Bad Driburg verpflichtet ist, den damals 2021 abgeschlossenen … Weiterlesen

Startschuss zur Realisierung der Maßnahmen
Kreisentwicklungs-Konzept für den Kreis Höxter vom Kreistag beschlossen:

Öffentlichen Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 –  Zukunftsorientierte Weichenstellung bis 2040 Pressemitteilung Kreis Höxter Kreis Höxter/Bad Driburg. Der Kreistag des Kreises Höxter hat das Kreisentwicklungskonzept (KEK) beschlossen. welches die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Kreises bis ins Jahr 2040 stellt. Das Konzept, deren Erarbeitung von der CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover begleitet … Weiterlesen

Landgericht Paderborn: Presseerklärung zum Verfahren 2 O 137/24 am 4. Oktober 2024

Eine unendliche Geschichte Elisabeth Affani Bad Driburg / Paderborn. Die Begründung des Urteils im Rechtsstreit zwischen der Stadt und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff liegt Bad Driburg im Blick nun vor.In der Presseerklärung des Landgerichts zum „Urkundenprozess“ heißt es, dass das Urteil ein Vorbehaltsurteil sei und die Stadt „unter anderem zur Zahlung eines Betrages in Höhe … Weiterlesen

1924 und 1974 – Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1924 und 1974 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 … Weiterlesen

Ratssitzung verläuft fast friedlich

Stadt muss zahlenBefürchtete Schlammschlacht bleibt aus Elisabeth Affani Bad Driburg. Allen Erkrankten wünscht Bad Driburg im Blick gute Genesung, vor allem der Ersten Bürgermeistervertreterin Christa Heinemann und dem Bürgermeister Burkhard Deppe, der wegen einer Viruserkrankung nicht an der Sitzung am Montagabend teilnehmen konnte. Sein Kontrahent Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff verfolgte das Geschehen im großen Sitzungssaal … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Erwacht der Zeltplatz Neuenheerse erneut zum Leben?

Pläne der potentiellen Pächterin sind vielversprechend Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Am 24. September 2024 findet die 11. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem das Thema der Neuverpachtung des Zeltplatzes Neuenheerse, den Sachstand des Calisthenics Parks, Bauprojekte sowie Baumentfernungen. In einer kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung … Weiterlesen