Einknicken vor Einzelinteressen? – Antrag auf Halteverbot vertagt

GRÜNE enttäuscht und besorgt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass in meinen 14 Jahren als Kommunalpolitiker jemals ein Tagesordnungspunkt ohne inhaltliche Diskussion und gegen den Willen der antragstellenden Fraktion einfach abgesetzt wurde. Das ist ein beispielloses und undemokratisches Vorgehen! Wenn der Antrag inhaltlich schlecht wäre, hätte man ihn ja beraten … Weiterlesen

Was der Bürgermeister übersieht

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. In der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblatts schreibt Bürgermeister Deppe, „trotz umfangreicher Recherchen“ habe sich kein Hinweis auf ein Schöpfrecht finden lassen. Das überrascht, denn genau dieses Schöpfrecht an der Hauptquelle wurde bereits 1828 staatlich verliehen und im Urteil des Reichsgerichts ausdrücklich bestätigt. Ich selbst habe diese Fundstelle recherchiert, … Weiterlesen

Bald sichere Querung auf der Dringenberger Straße?

GRÜNE beantragen Mittelinsel Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Driburg hat einen Antrag zur Errichtung einer Querungshilfe auf der Dringenberger Straße (L954) im Bereich der Hausnummer 89 gestellt, so eine Ratsvorlage, die in der kommenden Ratssitzung am 26.05.2025 im 18 Uhr im Rathaus thematisiert wird. Ziel des … Weiterlesen

Künftig mehr Verkehrs-Sicherheit auf der Dringenberger Straße geplant

Verwaltung hält absolutes Haltverbot für notwendig Alexander Bieseke Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Bad Driburg befasst sich in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 mit einem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich Dringenberger Straße / Am Siedlerplatz. Konkret soll die Verwaltung beauftragt … Weiterlesen

Ersatzneubau der Brücke am Rosen-mühlenweg: Überarbeitete Planung vorgestellt

Dreifache Kostensteigerung erfordert neue Lösung Alexander Bieseke Bad Driburg. Der ursprünglich für das Frühjahr 2025 geplante Ersatzneubau der Brücke am Rosenmühlenweg muss aufgrund erheblicher Kostensteigerungen neu bewertet werden. In der Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 25. April 2024 war die Entwurfsplanung zunächst beschlossen worden. Doch die daraufhin durchgeführten Bodenuntersuchungen und … Weiterlesen

Aktionswoche Kindertages-Pflege

CDU-Stadtverband unterstützt Engagement Elisabeth Affani Bad Driburg. Im Rahmen der Aktionswoche zur Kindertagespflege fand auf dem Spielplatz „An der Mühlenpforte“ in Bad Driburg eine Kinderspielaktion des Kreises Höxter statt. Neben Eltern und Tagespflegepersonen nahmen auch Vertreter der Lokalpolitik teil, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit in der Kindertagespflege zu machen. So heißt … Weiterlesen

Ahmed Elshahawy – Eine persönliche Geschichte von Migration, Bildung und Engagement

Alexander Bieseke Bad Driburg. Ahmed Elshahawy ist ein Mensch, der vieles verbindet: Herkunft und Zukunft, Tradition und Moderne, Bildung und praktisches Engagement. Geboren 1992 in dem ägyptischen Dorf Al Gabereyah, blieb er dort bis zum Abitur. Früh schon faszinierte ihn die Verbindung zwischen Religion und Sprache. So studierte er Islamwissenschaft und Germanistik in deutscher Sprache … Weiterlesen

Dooring vermeiden – Leben schützen

+++Update+++ Leider lief der benannte Unfall nicht so glimpflich aus, wie geschildert. Es handelt sich leider tatsächlich um einen schweren Unfall, so das Unfallopfer in einer Nachricht an die Redaktion. Diese war knapp 14 Tage im Krankenhaus. Sie habe sich schwere Trümmer Frakturen an Knie UND Ellenbogen zugezogen die beide operativ mit Schrauben und Platten … Weiterlesen

Urteilsfund von historischem Schöpfrecht – Stadt sieht keine Handlungs-Grundlage

Notar a. D. sucht Mitstreiter für Klage Alexander Bieseke Bad Driburg. Ein kürzlich im Stadtarchiv entdecktes Urteil des Reichsgerichts bringt neue Bewegung in eine jahrhundertealte Rechtsfrage: Das höchste Gericht des damaligen Deutschen Reichs in Leipzig bestätigte bereits vor Jahrzehnten eindeutig das Bestehen eines Schöpfrechts an der Hauptquelle in Bad Driburg. Demnach haben Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen

Positiv überrascht – SPD Bad Driburg besucht die Moor-Erlebniswelt

Mitten ins Moor ohne nasse Füße Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit 2019 beschäftigte sich der Rat der Stadt Bad Driburg mit der Idee einer Moorerlebniswelt, die auf den ehemaligen Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer zurückgeht. Seitdem zog sich das Thema durch Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse. Beteiligt waren vor allem der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und … Weiterlesen

Caspar Heinrich Klinik feiert 50-jähriges Jubiläum

Von der Kurklinik zur modernen Rehabilitationsfachklinik Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Caspar Heinrich Klinik blickt auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Gesundheitsversorgung zurück: Am gestrigen Donnerstag, den 08. Mai 2025, feierte die Rehabilitationsfachklinik ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit geladenen Gästen aus Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft. Gegründet wurde die Klinik im Jahr 1975 von Caspar Graf … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Mai

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom MAI vor 50 … Weiterlesen