Was ist meine Immobilie wert?

Einheitswert und MessbetragGrundsteuer B erhitzt Gemüter Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ihr baut auf unserer Schlittenwiese!“, empörte sich vor 34 Jahren ein Eigenheimbesitzer, der in der Widukindstraße wohnt. „Ihr baut auf dem Ärztehügel?“, fragte ironisch eine Bekannte. „Am Steinberg sind die Häuser zu teuer“, warnte ein Freund. „Baut nicht am Berg, da habt ihr Wasser im … Weiterlesen

Grundsteuer B – Abgaben-Bescheid für Immobilien-Besitzer

Elisabeth Affani Bad Driburg. In früheren Zeiten gab es Frondienste oder Früchte, Fleisch oder Getreide, Naturalien also, die als Pflichtleistungen der Bürgerinnen und Bürger an den Staat „abgeführt“ werden mussten. Damit finanzierten die Regierenden bisweilen ihren ausschweifenden Lebenswandel. Die Französische Revolution etwa entstand auch aus Protesten gegen ungerecht erhobene Steuern. Heute haben wir natürlich ein … Weiterlesen

Windkraft-Wildwuchs verhindern – SPD fordert Regulation im Kreis

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Viele Bürgerinnen und Bürger sind frustriert über unregulierte Planungen von Windkraft-Anlagen. Der „Wildwuchs“ war nun Anlass für einen Lösungsvorschlag aus dem Kreis Höxter. Katrin Freiberger, die SPD-Bundestagskandidatin für den heimischen Wahlkreis Höxter-Lippe-Gütersloh, setzt sich für eine rechtssichere Lösung und dafür ein, dass die Städte und Kommunen die Befugnis … Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße Elisabeth Affani Bad Driburg. In alten Zeiten, als die Handschrift noch etwas galt, stolperte niemand, der nicht berufsmäßig mit Literatur zu tun hatte, über den sperrigen Namen des Bad Driburger Badbesitzers. Man schrieb ihn einfach nicht vollständig aus, sondern wählte einen historischen Titel aus der Feudalzeit. Kurz, bündig und seit 1919 falsch. In … Weiterlesen

Tempo 30 am Reelser Dorfplatz

GRÜNE bedanken sich Elisabeth Affani Bad Driburg. „Was lange währt, wird endlich gut“, heißt es in einer Pressemitteilung der Bad Driburger GRÜNEN. Darin drückt Ratsfrau Martina Denker ihre Freude darüber aus, dass am Reelser Dorfplatz und Am Feuerteich der Kreis Höxter eine Tempo-30-Zone angeordnet hat.  „Ich freue mich riesig! Das war wirklich ein schönes Weihnachtsgeschenk“, … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Januar Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Januar … Weiterlesen

„Der verschwundene Buchladen“

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Traditionsgeschäft Bücher Saabel hat seit dem 2. Januar ein neues Zuhause in der Langen Straße 101. „Bad Driburg im Blick“ besuchte die Buchhandlung vor ein paar Tagen noch am alten Standort. Eine Kundin äußerte ihre Gedanken: „Schade, dass es Bücher Saabel hier bald nicht mehr geben wird. Das Oberstädtchen verliert … Weiterlesen

Neues aus Bad Schilda? – Wie lange ein Krug zum Wasser geht

Anfrage der GRÜNEN im Rat Elisabeth Affani Bad Driburg. „Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger wegen einer Ankündigung besorgt, dass der Wasserausschank für die Driburger ‚Krugausgabe‘ zum Jahresbeginn geschlossen werden soll.“So heißt es in der Anfrage Anfang Dezember von Bernd Blome, dem Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat, an den Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Anfrage sowie die … Weiterlesen

Die Buchhandlung Saabel zieht um

Doris Dietrich Bad Driburg. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Viele Bad Driburger werden es sicher schon wissen. Die Buchhandlung Saabel hat bald einen neuen Standort. Ihr neues Zuhause wird in der Langen Straße 101 im ehemaligen Geschäft ABC-Schuhe sein. Ihre bisherige Adresse in der Langen Straße 86 hatte eine lange Tradition. Ende 2022 verabschiedete … Weiterlesen

Interims-Übernahme der Eurobahn durch den NWL, bestmögliche Lösung

Das Bahnangebot in Westfalen-Lippe für die Fahrgäste langfristig sichern. Zustimmung der Kreise und kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe sowie der fünf  Mitgliedszweckverbänden erforderlich. NWL Unna/Altenbeken. Nach Prüfung aller Optionen: Interimsübernahme der Eurobahn durch den NWL wäre bestmögliche Lösung, um finanzielle Risiken für alle Beteiligten zu minimieren „Mit einer zeitlich begrenzten Übernahme der Eurobahn durch den NWL … Weiterlesen

Exklusion statt Inklusion? – Wie wir mit Behinderten-Rechten umgehen

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Du Spast!“ lautete einmal das Schimpfwort eines Schülers, der seinen Zorn auf einen anderen Schüler abreagieren wollte. Er handelte sich einen Vortrag seiner Klassenlehrerin ein, die ihm vor Augen führte, wie schnell jede und jeder von uns etwa durch einen Unfall zu einem spastisch gelähmten Menschen werden kann. Niemand möchte dann … Weiterlesen