Jutta Speidel zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die bekannte Schauspielerin Jutta Speidel weilte auf Einladung der Diotima-Gesellschaft e.V. zu einer Lesung im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ Bad Driburg. Im Mittelpunkt stand ihr Roman „Amarillys“, der im Februar erschienen ist. Fast 200 Gäste ließen sich diese beeindruckende Veranstaltung nicht entgehen. „Ich freue mich sehr, dass Jutta Speidel … Weiterlesen

Auf den Spuren der Laserphysik

MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Sich fünf Tage lang intensiv mit einer Forschungsfrage auseinanderzusetzen und darüber zugleich Einblicke in ganz unterschiedliche naturwissenschaftliche Bereiche zu gewinnen, darum ging es beim MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver. MINT-Koordinator Benedikt Speer hatte dafür ein interessantes Programm zusammengestellt, das Spannung versprach und die … Weiterlesen

Dicke Luft und hitzige Debatten im Sitzungssaal des Rathauses

SPD-Fraktion plädiert für besseres Klima Elisabeth Affani Bad Driburg. Einen Zusammenhang zwischen den hochsommerlichen Temperaturen im Sitzungssaal des Rathauses und den erhitzten Gemütern der Ratsmitglieder stellt die SPD-Fraktionsvorsitzende Nadine Nolte in einer Pressemitteilung her. Sie weist darauf hin, dass im „Neubau“, dem Anbau am Rathaus, in den 1970er Jahren keine Lüftungsmöglichkeiten vorgesehen waren. Nicht nur … Weiterlesen

Fake news, Halbwahrheiten und Wahlkampf-parolen?

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. “Graf Oeynhausen” beklagt Verbreitung von Fake-News über sich. In dem Schreiben an die Mitarbeiter behauptet er allerdings fälschlich, dass die gräfliche Familie die Bewirtschaftungskosten des Parks “jahrelang” allein getragen habe. Das (und vieles andere mehr) ist Fake! Bis zum vom damaligen Stadtdirektor Ehling losgetretenen Streit hat der “Graf” … Weiterlesen

Start des neuen Streitschlichtungs-teams an der Gesamtschule Bad Driburg

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die im letzten Schuljahr als StreitschlichterInnen ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg haben Verstärkung bekommen: Acht weitere Jugendliche aus dem Jahrgang 9 unterstützen ab sofort im Schulalltag und werden von den Kolleginnen Ingrid Braun und Ayten Kartal über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten ausgebildet. Die … Weiterlesen

Graf Oeynhausen-Sierstorpff wendet sich an Mitarbeiter-innen und Mitarbeiter

Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem Schreiben vom heutigen Freitag wendet sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Arbeitgeber an die Belegschaft seiner Betriebe. Er bezieht darin Stellung zu den medialen Berichterstattungen bezüglich des kürzlich am 04.10.2024 vom Landgericht Paderborn verkündeten Urteils, [2 O 137/24]  wonach die Stadt Bad Driburg verpflichtet ist, den damals 2021 abgeschlossenen … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung

Erfolg in der handwerklichen Ausbildung: Stefan Köneke (Marketing, HandwerkX, Medienpädagogik) Kreis Höxter. Erik Hildebrandt vom Bauunternehmen Schönhoff hat die beste Abschlussprüfung als Maurer abgelegt, und Ruth Maria Westermeier von der Zimmerei Udo Beineke zeigte beste Leistungen in ihrer Prüfung bei den Zimmerleuten. Insgesamt 19 Nachwuchstalente erhielten während der gemeinsamen Lossprechung im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup … Weiterlesen

Startschuss zur Realisierung der Maßnahmen
Kreisentwicklungs-Konzept für den Kreis Höxter vom Kreistag beschlossen:

Öffentlichen Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 –  Zukunftsorientierte Weichenstellung bis 2040 Pressemitteilung Kreis Höxter Kreis Höxter/Bad Driburg. Der Kreistag des Kreises Höxter hat das Kreisentwicklungskonzept (KEK) beschlossen. welches die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Kreises bis ins Jahr 2040 stellt. Das Konzept, deren Erarbeitung von der CIMA Beratung + Management GmbH aus Hannover begleitet … Weiterlesen

Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Paracelsus e.V. München/Bad Driburg. Die Linde (Tilia platyphyllos & Tilia cordata) ist zur „Heilpflanze des Jahres“ 2025 gekürt worden. Der NHV Theophrastus (Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V.) stellt damit einen Baum, der sich in zahlreichen Ortskernen wiederfindet, im kommenden Jahr ins Zentrum seiner Vereinstätigkeit.  „Die Natur … Weiterlesen

„Wunderwerk Erde – eine Liebeserklärung an unseren Planeten“

Dr. Christian Klepp hält Vortrag am Gymnasium St. Xaver Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Tief beeindruckt zeigten sich Schüler nach einem Vortrag von Dr. Christian Klepp am Gymnasium St. Xaver. Anhand von großformatigen Naturfotografien führte ihnen der Klimaforscher und Geowissenschaftler lebendig vor Augen, um was für ein faszinierendes „Wunderwerk“ es sich beim Planeten … Weiterlesen

1924 und 1974 – Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1924 und 1974 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 … Weiterlesen

Der Hausrot-schwanz – Vogel des Jahres 2025

(Offizielle Pressemitteilung vom 10.10.2024) Berlin/Bad Driburg. Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher noch nie. 43.235 (30,2 … Weiterlesen