Zwei Szenarien für den Gräflichen Park

Die Verhandlungen zwischen dem Eigentümer des Gräflichen Parks und der Stadt Bad Driburg wurden spätestens mit der Absperrung der Nebeneingänge durch Bauzäune in die Öffentlichkeit getragen. Wir antworten mit zwei Szenarien für den Gräflichen Park, die sich mit der Frage beschäftigen, wie es weiter gehen könnte. Im ersten Szenario zahlt die Stadt weniger als bisher, … Weiterlesen

Interview mit Volker Schwartz, Geschäftsführer des Gräflichen Parks

Mehr Aufmerksamkeit für die Belange des Gräflichen Parks geweckt Bad Driburg. Seit Dezember 2018 ist Volker Schwartz Geschäftsführer des Gräflicher Park Health & Balance Resort. Mit ihm führte Alexander Bieseke, Herausgeber von Bad Driburg im Blick, das folgende Interview.Kernthema sind wiederum die Verhandlungen zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt Bad Driburg, insbesondere die Bauzaun-Aktion. … Weiterlesen

Pascal Bönnighausen siegt beim Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule 

Bad Driburg. Traditionell fand im Dezember der alljährliche Vorlesewettbewerb  statt, zu dem die Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 antraten. Für die  mentale Unterstützung durfte jeder Schüler in diesem Jahr einen  Klassenkameraden mitbringen. Nach der Begrüßung durch die Lehrerin  Jenny Wolf, die in diesem Jahr die Organisation übernommen hatte,  erfolgte ein kleines „Warm-up“, indem zunächst selbst ausgewählte … Weiterlesen

Zuversicht – Zusammenhalt – Solidarität

Bad Driburg. Unter diesem Motto stand das diesjährige Projekt „Abenteuer Verantwortung“ in der Klasse 7a an der Gesamtschule Bad Driburg. Hinter dem Projekt Verantwortung verbirgt sich die Überzeugung, dass die Gesamtschule Bad Driburg eine Instanz im Bereich der  Sozialkompetenz schaffen möchte, die die Demokratiefähigkeit und Verantwortungsübernahme fördert. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler zu gesellschaftlichem Engagement ermuntern. An unserer … Weiterlesen

Virtuelle Grüße zu Weihnachten

Bad Driburg. BDiB hat in Zusammenarbeit mit Region Bad Driburg einen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche sowie ökumenische Weihnachtsgrüße aus St. Peter und Paul aufgezeichnet und bereits ausgestrahlt. Hier können Sie beide Ereignisse jederzeit nacherleben.⬇️ Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. … Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst aus Evangelischer Kirche

Ehrenamtliches Team zeichnet Gottesdienst aus der Kirche in der Brunnenstraße auf Bad Driburg. Erst Ostern, dann Pfingsten und nun Weihnachten. Ja das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. Dadurch können dessen Cookies gesetzt werden. Sie … Weiterlesen

Mechthild Bange ist Anlaufstelle für belastete Frauen

Im Gespräch mit neuer Gemeindereferentin Bad Driburg. Seit dem 1. November 2020 ist Mechthild Bange die neue Gemeindereferentin im Pastoralverbund Bad Driburg. In den ersten Wochen besuchte die 57-Jährige neben der St. Peter und Paul-Gemeinde die Pfarrgemeinden „Zum Verklärten Christus“, Mariä Geburt, St. Saturnina, Mariä Himmelfahrt, St. Vitus sowie St. Urbanus. Nach der Kennenlernphase möchte … Weiterlesen

„Freude dieser Stadt bedeute, Friede sei ihr erst Geläute“

Neue Glocken für St. Peter und Paul angeliefert Bad Driburg. (20.11.2020) Fünf nagelneue Glocken gab die katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul bei der Glockengießerei Eijsbouts in Asten, Niederlande, in Auftrag. Sie wurden von dem Kölner Künstler Götz Sambale verziert. Am heutigen Freitag gegen 12 Uhr wurden die Glocken angeliefert und vom Glockensachverständigen des Erzbistums, … Weiterlesen

Pastorale Verstärkung der evangelischen Kirchengemeinde

Pfarrerin Kerstin Neddermeyer kommt nach Bad Driburg Bad Driburg. „Seit dem 1. Februar dieses Jahres übernahm Pfarrer Volker Schmidt pastorale Aufgaben in unserer Kirchengemeinde. Es war schon wegen der Corona-Pandemie eine besondere Vertretungssituation“, schreibt Pfarrerin Katrin Elhaus im aktuellen Gemeindebrief und drückt dem Kollegen ihren großen Dank aus. Pfarrer Schmidt, der eigentlich seinen Ruhestand genießen … Weiterlesen

Forstweg gerade gezogen – Weitere Maßnahmen folgen.

Neuenheerse. (tk) Am 5. April hatte BDiB über den schlechten Zustand des Forstweges am Eggesportplatz/Stausee hoch in das Eggegebirge berichtet. Nach einem Telefonat mit dem Stadtförster Friedhelm Gieffers, wurden erste Ausbesserungsarbeiten für den Samstag, den 11. Mai 2020 angekündigt. Diese ersten Ausbesserungsarbeiten wurden heute in den frühen Morgenstunden durchgeführt. Im Laufe der nächsten Woche soll … Weiterlesen

Zustand einiger Forstwege könnten beim Waldbrand zur Gefahr werden.

Bad Driburg. (tk) Die trockenen Sommer 2018 und 2019 haben gezeigt, wie schnell die Waldbrandgefahr zu einem Wald – oder Flächenbrand umschlagen kann. Wenn der Wald brennt, zählt jede Sekunde. Viele Feuerwehren verfügen zwar über teilweise geländegängige Fahrzeuge aber auch diese stoßen durch die schwere Beladung an ihre Grenzen. Viele Forst- und Waldwege sind durch … Weiterlesen

Burgmuseum Dringenberg in Zeiten von Corona geschlossen

Die diesjährige Museumszeit in der Burg Dringenberg ist ungewiss. Der Heimatverein Dringenberg e.V. hat in seinem Jahresprogramm 2020, wie gewohnt, von April bis Oktober wieder spannende Ausstellungen und Aktionstage geplant. In Zeiten von Corona jedoch werden die Burgräume für den Besucher geschlossen bleiben, bis die Behörden vor Ort eine Öffnung erlauben. Ausstellungs- und Aktionstermine werden … Weiterlesen