Bio-Obst für alle: Städtische Obstbäume in Reelsen gekennzeichnet

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. In Reelsen sind die städtischen Obstbäume jetzt für alle sichtbar markiert. Auf Anregung aus der Bürgerschaft, insbesondere durch Désiré Lindow, und nach Beschluss des Bezirksausschusses haben Julia Seifert, Bezirksausschussvorsitzende, und der städtische Bauminspektor Robert Sammert die Bäume in der Reelser Feldflur erfasst, so eine Pressemitteilung der GRÜNEN. Anschließend setzten Désiré Lindow, … Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Bevölkerung suchen weiter nach vermisster Anneliese J.

70 Helferinnen und Helfer unterstützen Suche nach vermisster Frau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Sonntag, 14. September 2025, wird die 86-jährige  Anneliese J. aus Bad Driburg vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt gegen 10:30 Uhr in einer Einrichtung an der Dringenberger Straße gesehen. Unmittelbar nach der Vermisstmeldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte von … Weiterlesen

Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben. Die Jury würdigte das herausragende … Weiterlesen

Die Musik-Gesellschaft startet in die neue Konzertsaison

Doris Dietrich Bad Driburg. Nach einer erfolgreichen Saison beginnt die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. nun ihre 32. Konzertreihe. Der Vorsitzende Torsten Seidemann stellte das neue Programm vor, das auch in diesem Jahr mit sechs abwechslungsreichen Abonnementskonzerten aufwartet. Dabei sind sowohl bekannte Künstlerinnen und Künstler, die bereits mehrfach in Bad Driburg zu Gast waren, als auch … Weiterlesen

„… nur ein Jahr“ mit ARTD im Alten Rathaus Dringenberg

Haben Schmetterlinge ein Herz? Elisabeth Affani Bad Driburg-Dringenberg. Fünf Frauen, fünf Kunstschaffende, von denen jede in den vergangenen Monaten ihren individuellen künstlerischen Weg ging und die sich nun im Ausstellungsraum des Dringenberger Alten Rathauses wiedertrafen. Jede hatte eigene Eindrücke in Kunst umgesetzt, Gedanken und Erfahrungen, persönliche Standpunkte, Entwicklungen, Experimente mit Farben, Formen und Materialien. Es … Weiterlesen

Lück gehabt 

Doris Dietrich Bad Driburg. Es war ein besonderer Abend in der Manifattura: Der beliebte Schauspieler und Entertainer Ingolf Lück gastierte vor fast ausverkauftem Haus am 13. September in Bad Driburg. Sein Programm trug den Titel „Sehr erfreut“. Manifattura on Stage ist seit Jahren eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe. Das Publikum kam nicht nur aus der Stadt selbst, … Weiterlesen

Die Heimat immer wieder neu malerisch und lyrisch entdecken

Nicole Drude Bad Driburg. Das Atelier ist für eine Künstlerin ein Kokon, zuweilen kann es jedoch zu eng werden. An diesem Punkt hat es mich 2023 hinausgezogen in die Umgebung meiner Heimatstadt, um in einer freien, spielerischen Technik die vorgefundenen Motive vor Ort zu gestalten. Das menschliche Antlitz ist der Ausgangspunkt meines Schaffens, es immer … Weiterlesen

Mit Herz und Blaulicht

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 6. September, feierte die Kinderfeuerwehr Bad Driburg ihr fünfjähriges Bestehen – und das bei bestem Wetter und großem Besucherandrang. Der Anlass wurde mit einem abwechslungsreichen Blaulichttag in der Innenstadt von Bad Driburg entlang der Langen Straße begangen. Zahlreiche Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Partner präsentierten sich mit einer beeindruckenden Fahrzeugausstellung, … Weiterlesen

Drei Freunde auf dem Jakobsweg

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit 2014 wandern die Freunde Falk, Stefan und Matthias gemeinsam auf verschiedenen Jakobswegen. Eigentlich sind sie ein Quartett – doch in diesem Jahr musste einer von ihnen krankheitsbedingt aussetzen. So wurde aus dem gewohnten Viererteam diesmal ein Trio. Ihr großes Ziel bleibt dennoch bestehen: Eines Tages möchten sie gemeinsam den berühmten … Weiterlesen

ÖDP startet Volksbegehren „Böllerverbot“ in NRW

Alexander Bieseke Düsseldorf/Bad Driburg. Der Kreisverband Höxter/Lippe/Paderborn der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) informiert über den Start eines Volksbegehrens für mehr Sicherheit, Umweltschutz und klare Regeln an Silvester. Nach den chaotischen Zuständen zum Jahreswechsel 2024/25 will die ÖDP NRW privates Feuerwerk rechtlich regeln und langfristig den Weg in ein böllerfreies Nordrhein-Westfalen bereiten. Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ verfolgt … Weiterlesen

Diotima Gesellschaft e.V. mit neuer Vorsitzenden

Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff übergibt nach über 20 Jahren an Monika Sude Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf der Vorstandssitzung der Diotima Gesellschaft e.V. wurde einstimmig Monika Sude zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff an, die die Gesellschaft im Jahr 2004 gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg, der … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat September

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom September vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. September 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen