Dorfplatz Reelsen – schon jetzt ein Ort für gute Zwecke

Laura Strüwer (Motivierte Reelserin) Bad Driburg-Reelsen. Am 7. September lachte die Sonne über Reelsen und die Dorfbewohner nutzten das schöne Wetter, um die Einweihung ihres neuen Dorfplatzes gebührend zu feiern. Der geschmückte Platz war ein Magnet für zahlreiche Gäste aus der Umgebung, die sich gemeinsam auf einen unvergesslichen Tag freuten. Von der ersten Minute an … Weiterlesen

Alltags-Menschen verabschieden sich bald

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Ein beliebtes Fo tomotiv und ein Anziehungspunkt in unserer Kreisstadt Höxter sind in diesem Jahr die Alltagsmenschen. Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner schufen diese 80 bis 150 Kilogramm schweren Kunstwerke aus Beton, die seit Mitte März in der Höxteraner Innenstadt und an der Weserpromenade viele Touristen und Einheimische anziehen. Die … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Dringenberger Dorfladen profitiert

Silja Polzin (Kreis Höxter) Neue Ideen sollen Dorfleben und Regionalität stärken Kreis Höxter/Bad Driburg-Dringenberg.  Sieben Projekte aus dem Kreis Höxter dürfen sich über eine großzügige Förderung freuen. Sie wurden beim Smart Cities Ideenwettbewerb Nah.Versorgt.Digital des Kreises Höxter von einer fachkundigen Jury ausgewählt, die sich aus den Bereichen Ehrenamt, Verwaltung, Wissenschaft und einem Vertreter der Bürgermeister … Weiterlesen

Annette Wagemeyer – eine Frau mit Empathie

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit Februar 2023 arbeitet Annette Wagemeyer als Rehaklinik-Seelsorgerin in Bad Driburg. Unsere Redakteurin besuchte sie im Pfarrbüro an der St. Peter und Paul Kirche. Annette Wagemeyer wuchs in Dalheim auf. Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau und legte das Fachabitur an der Höheren Handelsschule Büren ab. Mit 34 … Weiterlesen

Stadtkapelle Bad Driburg auf den Spuren des Rattenfängers

Melanie Speer (Pressewart-Stadtkapelle) Bad Driburg. Die Stadtkapelle Bad Driburg hat am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 einen abwechslungsreichen Ausflug an die Weser organisiert, um sich für eine erfolgreiche Saison zu belohnen. Nur zwei Wochen nach dem Schützenfest in Bergheim, welches traditionell den Abschluss der Schützenfestsaison für die Stadtkapelle markiert, begaben sich 46 Teilnehmende … Weiterlesen

Tag der Wissenschaft in Bad Driburg

Gymnasium St. Xaver klärt über Lärmverschmutzung auf Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Am diesjährigen Tag der Wissenschaft in Bad Driburg begeisterte das Gymnasium St. Xaver mit einem interaktiven Stand zum Thema Lärmverschmutzung. Mit einem vielfältigen Programm aus Experimenten und Aktionen wurde das Bewusstsein für die Gefahren von Lärm auf spielerische Weise geschärft.Lärm zum … Weiterlesen

Rückblick auf den Stiftsmarkt Neuenheerse 2024

Brigitte Nastansky Bad Driburg-Neuenheerse. Bei der feierlichen Eröffnung des Stiftsmarktes 2024 am 15. September 2024 in Neuenheerse war der Himmel kurz bedeckt, aber über den Tag strahlte die Sonne, das Wetter meinte es so richtig gut mit allen Beteiligten. Sehr viele Besucher wanderten gut gelaunt die Stiftsstrasse auf und ab füllten den Markt mit fröhlichem … Weiterlesen

Abend-Wanderung mit schönen Momenten

Doris Dietrich Bad Driburg. Mechthild Bange lud vor kurzem Bad Driburgerinnen und Reha-Gäste zu einer abendlichen Wanderung ein. Regen und herbstliche Frische hielt die 21 Teilnehmerinnen nicht davon ab, gemeinsam ein paar schöne und inspirierende Stunden zu verbringen. Die Gemeindereferentin im Pastoralverbund Bad Driburg Mechthild Bange freute sich bei der Begrüßung an der Südstadtkirche „Zum … Weiterlesen

Erwacht der Zeltplatz Neuenheerse erneut zum Leben?

Pläne der potentiellen Pächterin sind vielversprechend Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Am 24. September 2024 findet die 11. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem das Thema der Neuverpachtung des Zeltplatzes Neuenheerse, den Sachstand des Calisthenics Parks, Bauprojekte sowie Baumentfernungen. In einer kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung … Weiterlesen

Zweites Bad Driburger Freiluft-Schachturnier

Wolfgang Dirichs (Schachklub SG) Bad Driburg. Nach Fertigstellung des neu errichteten Schachfeldes 2023 im Stadtpark von Bad Driburg veranstaltete der Schachklub SG Schachfreunde Brakel-Bad Driburg sein jährliches Freiluftschachturnier am ersten Sonntag im September bei strahlendem Sonnenschein. Siegerin 2024 wurde die Vorsitzende Heidi Kluge als Nachfolgerin von Luca Esfehanian, dem Sieger des Vorjahres. Im Modus 8 … Weiterlesen

Die Stimme des Predigers in der Wüste

Händels „Messias“ in der SüdstadtkircheHoffnung, Trost und Suche nach Erlösung Elisabeth Affani Bad Driburg. Am Samstag durften die Höxteraner in Händels Musik eintauchen, am späten Sonntagnachmittag erlebten die Besucher in der Kirche „Zum verklärten Christus“ das Oratorium „Der Messias“ unter der Leitung von Kantor Torsten Seidemann. Es war das große Jahreskonzert der Musikgesellschaft Bad Driburg … Weiterlesen