Selige Klänge im Rathaussaal Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 24. April fand ein weiteres Konzert im Rahmen der Abonnementkonzerte der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. statt. Dieses Konzert wurde durch die Vereinigte Volksbank eG Bad Driburg unterstützt. Torsten Seidemann als Vorsitzender begrüßte die Gäste. Ausführende waren die Flötistin Sabine Dreier mit Flöte, Altflöte und Bassflöte … Weiterlesen

Musikalischer Neustart auf Helgoland

Ein Bericht von Sarah Eilebrecht Bad Driburg/Helgoland. Mit mehr als 40 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten die Mitglieder der drei Ausbildungsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg und der Bad Driburger Gesamtschule unter der Leitung ihres bewährten Dirigenten und Initiators Martin Rieckmann in ihre traditionelle Probenwoche auf Helgoland starten. Nach einer zweijährigen Pause besuchten nun zum siebten … Weiterlesen

Heute schon ein Buch gelesen?

Dieser Frage ist Doris Dietrich einmal auf den Grund gegangen Bad Driburg. Wer lesen möchte, findet nicht nur in unserer Stadtbücherei oder in der Buchhandlung Saabel etwas Passendes. Seit einigen Jahren ist der Offene Bücherschrank in der Langen Straße ein oft genutzter Anlaufpunkt. Die Stadt Bad Driburg und Westenergie fördern gemeinsam diese Einrichtung. Man nimmt … Weiterlesen

Parkfest in Bad Driburg

Neuer Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen  Bad Driburg. (dd) Nach dem gelungenen Ostershopping am Samstag stellte das Parkfest am Sonntag, dem 10. April einen weiteren Höhepunkt zum Start in die Frühjahrssaison dar. Die Einweihung des Spielplatzes stand im Mittelpunkt, aber auch weitere Aktionen warteten auf die zahlreichen Besucher. Über 800 Gäste konnten, laut Aussage der Veranstalter … Weiterlesen

Ostershopping in Bad Driburg

Wetter konnte abwechslungsreicher nicht sein Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Viele Bad Driburger Fach-Geschäfte luden am Samstag, dem 9. April zum Ostershopping ein. April, April – der weiß nicht, was er will. Sonnenschein, Regengüsse, Hagelschauer und sogar Gewitter wechselten in schneller Folge. Das hielt die Besucher aus nah und fern aber nicht ab, … Weiterlesen

Kultursaison ist gestartet

Doppelausstellung in der Burg Dringenberg und dem Historischen Rathaus zeigen bis zum 15. Mai Arbeiten von Marek Radke und Gennadi Isaak Burkhard Battran Dringenberg. Der Heimatverein Dringenberg und der Kunstverein Artd-Driburg sind am Sonntag mit der ersten Gemeinschaftsausstellung in die neue Saison gestartet. In bewährter Form werden parallel in der Burg und dem historischen Rathaus … Weiterlesen

Meininger-Trio zu Gast in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 27. März fand ein weiteres eindrucksvolles Konzert organisiert von der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. statt. Torsten Seidemann als Vorsitzender begrüßte das Publikum und stimmte auf den Abend ein. Den Zuhörern wurde ein anspruchsvolles Konzerterlebnis geboten. Ausführende waren die Flötistin Christiane Meininger, der Cellist Milos Mlejnik … Weiterlesen

Frühlingskonzert in Bad Driburg am 20. März 2022

Doris Dietrich Bad Driburg. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Bad Driburger Musikliebhaber zum Orgelkonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen. Als Organist trat Simon Brüggeshemke auf. Er gelang ihm wieder sehr gut, sein musikalisches Können in einer hohen Qualität zu zeigen. Zum Repertoire des Frühlingskonzertes gehörten Stücke u.a. von Johann Sebastian Bach, … Weiterlesen

Engere Zusammenarbeit der Gesamtschule Bad Driburg mit dem Verein Natur und Technik

Initiative zur MINT-Förderung Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg und Natur und Technik e. V. haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist es, die MINT-Förderung voran zu treiben und mit unterschiedlichen Angeboten viel praktische Wissensvermittlung in den Schulalltag zu integrieren. Der Schulleiter Simon Tewes, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Driburg Christa Heinemann und der … Weiterlesen

Und wenn sie nicht gestorben sind, …

Erfolgreiche Premiere der neuen Reihe „Theater im Park“ Doris Dietrich Der 18. Februar war ein besonderer Tag. Ein Orkan zog über Deutschland, es stürmte und regnete. Allem zum Trotz ließen es sich rund 80 Besucher nicht nehmen, die Premiere des Zimmertheaters aus Höxter in den Brunnenarkaden zu erleben. Daniel Winkler, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik … Weiterlesen

Ökumenisches Konzert bei Kerzenschein in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Einen besonderen Musikabend zwischen den Jahren erlebten die Besucher am Mittwoch, dem 29.12.2021, in der evangelischen Kirche in Bad Driburg. Es war nicht sicher, ob die Veranstaltung unter den derzeitigen Bedingungen überhaupt stattfinden kann. Umso größer war die Freude für alle Interessierten. Für das Konzert galt die 2G-Regel. … Weiterlesen

Deo Gratias!

Vorweihnachtliches Konzert am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Endlich war es wieder einmal soweit: Verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles des Gymnasium St. Xaver sorgten am dritten Adventssonntag mit ihrem Konzert in der Schulkirche für einige wunderbare Momente des Innehaltens, der Besinnung und der vorweihnachtlichen Freude. Das Konzert fand im Rahmen der 2G-Regelung im kleinen familiären Kreis … Weiterlesen