Erfolgreiche Buch- und Spielebörse

Doris Dietrich Bad Driburg. Mit großem Engagement und viel Herzblut richteten die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg die 14. Buch- und Spielebörse aus. Schon früh am Sonntagmorgen herrschte reges Treiben in der Ausstellungshalle des Autohauses Humborg. Die ersten Besucher stöberten durch die große Auswahl an Büchern, entdeckten Lieblingsspiele und suchten nach neuen Schätzen … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat November

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom November vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. November 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen

Klangvolle Gläser

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul war in sanftes blaues Licht gehüllt und weiße Sterne an der Decke schufen eine besondere Atmosphäre für das Konzert des Vokalensembles Bad Driburg am letzten Sonntag. Das Ensemble präsentierte ein eindrucksvolles Programm unter der Leitung von Simon Brüggeshemke, der den Titel Leuchtturmkirchenmusiker trägt und für … Weiterlesen

Gemeinsam genießen – Gutes bewirken

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Wein- und regionale Tapas-Reise der Stiftung Senfkorn am letzten Samstag war ein voller Erfolg. 83 Gäste genossen einen unvergesslichen Abend im Evangelischen Gemeindehaus. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Jugendarbeit und die Förderung des Gospelchores „Spirit Voices“, wodurch der Abend nicht nur Genuss war, sondern auch einem guten Zweck … Weiterlesen

Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg

Ein toller neuer Ort zum Staunen feiert Geburtstag – geöffnet auch an Allerheiligen Alexander Bieseke Bad Driburg.  Seit einem Jahr bereichert die Moorerlebniswelt Bad Driburg die touristische Landschaft der Kurstadt. Am 29. Oktober 2024 wurde die interaktive Erlebnisausstellung feierlich eröffnet – und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Über … Weiterlesen

Chorklang erfüllt St. Peter und Paul

Doris Dietrich Bad Driburg. Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg das Dekanatssingen der Chöre des Altdekanats Bad Driburg-Brakel-Steinheim statt. Die traditionsreiche Veranstaltung gibt es bereits seit über dreißig Jahren und sie bringt regelmäßig Chöre aus der Region zusammen. Das Singen findet traditionell an wechselnden Orten im Altdekanat … Weiterlesen

Froschkönig trifft Kaffeeklatsch

Doris Dietrich Bad Driburg/Bad Hermannsborn. Ein besonderer Nachmittag erwartete die Gäste und Patienten am vergangenen Samstag im Café der Park Klinik. Die Schauspieler Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ entführten ihr Publikum mit Charme, Witz und Spielfreude in die fantasievolle Welt der Märchen. Der Titel lautete: „Es war zweimal“. Bereits zur Begrüßung wünschten Stefan … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Ostrock in Dringenberg

Doris Dietrich Bad Driburg/Dringenberg. Am 7. November 2015 bebte die Zehntscheune in Dringenberg: Die Puhdys, eine der beliebtesten Rockbands der DDR, machten im Rahmen ihrer Abschiedstournee hier Station. Rund 800 Fans strömten in die ausverkaufte Halle. Aus NRW und anderen Teilen Deutschlands reisten sie nach Dringenberg, um die Puhdys live zu erleben. Das Event in … Weiterlesen

100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Stele mit neuem Zuhause

Doris Dietrich Bad Driburg. Dietmar Reil, Künstler aus Steinhagen (Kreis Gütersloh) trat im Rahmen des Glasstadtfestes Mitte September auf der Bühne in der Innenstadt auf. Unter dem Motto „Ein Kunstwerk entsteht – Holz trifft Glas“ zeigte er eindrucksvoll die Verbindung beider Materialien. Unterstützt wurde er dabei von Eelco Brouwer, der zum Team der Ehrenamtlichen im … Weiterlesen

Grandiózní!

Doris Dietrich Bad Driburg. Trotz herbstlichen Sturms und Regens fanden am Sonntag, dem 5. Oktober, zahlreiche Musikfreunde den Weg in die Kirche Zum verklärten Christus, um den Auftakt zur 32. Konzertsaison der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. zu erleben. Das Konzert bot ein außergewöhnliches musikalisches Programm, dargeboten vom renommierten Bohemia Sinfonieorchester Prag, das bereits zum siebten … Weiterlesen