Anja Niedringhaus – mit der Kamera gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter/Afghanistan. Geboren am 12. Oktober 1965 in Höxter, gestorben am 4. April 2014 in Afghanistan – zum 60. Geburtstag erinnern wir an eine der mutigsten und einfühlsamsten Fotojournalistinnen unserer Zeit. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie: Mit 16 Jahren arbeitete sie für lokale Zeitungen. Ihr erster Auftrag in Bad … Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei am Westfalenkolleg Paderborn

Schülerin bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt Alexander Bieseke Paderborn. Am Westfalenkolleg in Paderborn kam es am Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem eine Schülerin offenbar durch eine Messerattacke schwer verletzt worden war. Laut Informationen des Spiegel und weiterer Medien wurde der Tatverdächtige, ein 25-jähriger Mann aus Paderborn, von Einsatzkräften noch am Tatort festgenommen. Die Hintergründe … Weiterlesen

Bürger fordern Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre

„Chatkontrolle stoppen!“ Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Mit der Petition „Chatkontrolle stoppen!“ wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Bundesregierung und fordern, die Pläne zur verpflichtenden Überwachung privater Kommunikation entschieden abzulehnen. Die Petition richtet sich insbesondere an Bundeskanzler Friedrich Merz, Innenminister Alexander Dobrindt, Justizministerin Dr. Stefanie Hubig und Digitalminister Karsten Wildberger. Die Initiatoren der Petition … Weiterlesen

„Neuer NRW-Guide gibt praktische Selbstschutz-Tipps für den Katastrophen-Fall“

Alexander Bieseke Düsseldorf/Bad Driburg.  ⚠️ Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – was ist zu tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul betonte: „Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen – … Weiterlesen

Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Wichtiger Schritt für den Fuß- und Radweg Reelsen–Alhausen erreicht

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen-Alhausen. Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Kreis, der Stadt, den beteiligten Grundstückseigentümern sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Julia Seifert (Reelsen) und Andreas Sagel (Alhausen) konnte ein bedeutender Fortschritt beim geplanten Fahrradweg zwischen Reelsen und Alhausen erzielt werden, so eine Pressemitteilung durch Dr. Uwe Schicktanz, Vorsitzender des Heimatvereins Reelsen. Alle betroffenen Anlieger hätten ihre Bereitschaft … Weiterlesen

GPS-Tracker zwischen Selbst-bestimmung und Fürsorge

Ethische Überlegungen am Beispiel des tragischen Falls in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Einsatz von GPS-Trackern bei Seniorinnen und Senioren wirft wichtige ethische Fragen auf. Zentral ist die Wahrung der Selbstbestimmung: Eine Ortung darf nur mit freiwilliger Zustimmung erfolgen. Ist die betroffene Person nicht mehr geschäftsfähig, muss ein rechtlicher Vertreter – etwa im … Weiterlesen

Fundtiere künftig im Tierhafen

Stadt Bad Driburg zahlt Pauschale Alexander Bieseke Bad Driburg. Fundtiere aus dem Stadtgebiet Bad Driburg werden künftig im „Tierhafen“ in Bad Karlshafen untergebracht. Nach Angaben der Stadt bestätigte die Verwaltung auf Rückfrage der Redaktion BDiB den Abschluss eines entsprechenden Vertrags zum 11. Januar 2025. Die Vereinbarung sieht eine jährliche Pauschalzahlung in Höhe von 2,00 Euro … Weiterlesen

„Schnelles Netz lässt auf sich warten: Fertig erst 2030“

GRÜNE fordern schnelleren Glasfaserausbau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Drei Jahre nach der Ankündigung der Glasfaseroffensive der Beverunger Sewikom GmbH zeigt sich, dass die Umsetzung in vielen Ortschaften deutlich länger dauern wird als ursprünglich geplant. Im Jahr 2022 hatte der Kreis Höxter die Ausbaupläne noch mit großer Freude aufgenommen. Damals wurde in Aussicht … Weiterlesen