Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Bad Driburg wählt neuen Bürgermeister

CDU verliert nach mehreren Jahrzehnten die Mehrheit Alexander Bieseke (ein Kommentar) Bad Driburg. Mit einem deutlichen Votum haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Driburg entschieden: Der parteilose Kandidat Tobias Josef Tölle setzte sich in der heutigen Stichwahl mit 62,76 Prozent gegen den CDU-Bewerber Michael Scholle (37,24 Prozent) durch und wird neuer Bürgermeister der Kurstadt. … Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Bevölkerung suchen weiter nach vermisster Anneliese J.

70 Helferinnen und Helfer unterstützen Suche nach vermisster Frau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Sonntag, 14. September 2025, wird die 86-jährige  Anneliese J. aus Bad Driburg vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt gegen 10:30 Uhr in einer Einrichtung an der Dringenberger Straße gesehen. Unmittelbar nach der Vermisstmeldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte von … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg startet ‚‚Mission 100+‘‘

Aufbruch für die Zukunft des Schulstandorts Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg, die 2013 nach einem einstimmigen Ratsbeschluss gegründet wurde, steht vor einer wichtigen Wegmarke. Im Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/2027 müssen mindestens 100 neue Schülerinnen und Schüler für die 5. Klassen gewonnen werden. Diese Vorgabe stammt von der Bezirksregierung und ist von … Weiterlesen

Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben. Die Jury würdigte das herausragende … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver in das NRW-Talentscouting aufgenommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg ist seit Kurzem Teil des NRW-Talentscoutings. In einer Feierstunde an der Hochschule Bielefeld (HSBI) am Donnerstag, den 4. September 2025, nahm Schulleiter Antonio Burgos stellvertretend für die Schule die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ entgegen. Damit gehört das Gymnasium St. Xaver zu den 17 neuen … Weiterlesen

Der alte Landrat bleibt der neue

Michael Stickeln ist wiedergewählt – SPD-Kandidat erhält schlechtestes Ergebnis Alexander Bieseke Kreis Höxte. Bei der Landratswahl in Bad Driburg haben die Wählerinnen und Wähler klare Präferenzen gezeigt. Michael Stickeln von der CDU erhielt mit 5.260 Stimmen 55,25 % die deutliche Mehrheit und wird damit als neuer Landrat in Amt und Würden treten. Auf den weiteren Plätzen … Weiterlesen

Lensdorf kritisiert CDU-Wissenschafts-ministerin Brandes

„Ihre Politik macht Ende des Standortes Höxter der TH OWL noch wahrscheinlicher“ Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen hat eine Anhörung zu den Kürzungsplänen der Landesregierung beantragt. Diese findet am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss statt. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Zukunft des Standorts Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). … Weiterlesen

Landrat und Verwaltungsleiter rufen zur Unterstützung des Hochschul-standorts Höxter auf

Bürgermeister Deppe ließ sich vom Beigeordneten vertreten Alexander Bieseke Höxter. Der „Aktionskreis Lehre am Hochschulstandort Höxter“ der Absolventen- und Förderervereinigung Höxter hat eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der Lehre am Sustainable Campus in Höxter gestartet. Ziel ist es, den Hochschulstandort mit seiner bedeutenden Lehre und Forschung langfristig zu sichern. Landrat Michael Stickeln und die Leiter der … Weiterlesen

Reaktion des Bürgermeisters zur Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Quellnutzung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe hat mit Verwunderung auf die Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Nutzung der Wiesenquelle auf dem Gelände der ehemaligen Eggelandklinik reagiert. „Gerade einmal drei Wochen vor der Kommunalwahl erhalten wir hierüber erstmals Kenntnis – und das auch nur über die sozialen Netzwerke“, erklärte Deppe. Selbstverständlich … Weiterlesen

Kein „Schnitzel-Rabatt“ im Kreis Höxter – NGG fordert Tariflöhne statt Steuer-Mitnahmeeffekt

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Im Kreis Höxter müssen Gäste von Restaurants und Gaststätten nicht mit sinkenden Preisen rechnen – auch dann nicht, wenn die Bundesregierung zum 1. Januar 2026 die Umsatzsteuer für die Gastronomie von 19 auf 7 Prozent senkt. Davon zeigt sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) überzeugt. „Kein Wirt wird zum Jahreswechsel neue Speisekarten … Weiterlesen