Ein starkes Zeichen für den Frieden

Vincent Henri Ruch (Klasse 10d – Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Am vergangenen Freitag wurde am Gymnasium St. Xaver ein sichtbares und bewegendes Zeichen für den Frieden gesetzt: Hunderte engagierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer trugen an diesem Tag zum Teil weiße Kleidung. In der Pause versammelten sie sich auf dem Schulhof und … Weiterlesen

Verkehrsunfall-Aufnahmeteam der Polizei Paderborn zu Gast beim Löschzug Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg. Einen spannenden und zugleich lehrreichen Dienstabend erlebten die Mitglieder des Löschzugs Bad Driburg am gestrigen Freitag: Das Verkehrsunfall-Aufnahmeteam (VU-Team) der Kreispolizeibehörde Paderborn war zu Besuch und präsentierte eindrucksvoll seine Arbeit sowie die technische Ausstattung zur professionellen Aufnahme schwerer Verkehrsunfälle, so berichtet es die Feuerwehr Bad Driburg. In einer praxisnahen Vorstellung erhielten … Weiterlesen

Sechs Lechnerfiguren kehren in die Gartenschau-Stadt zurück

Das Comeback der Alltagsmenschen in Höxter Alexander Bieseke Höxter.  Sie sind wieder da: Nach der erfolgreichen Wanderausstellung des Lechnerhofs im vergangenen Jahr sind mehrere der beliebten Alltagsmenschen-Skulpturen dauerhaft nach Höxter zurückgekehrt. Vier lebensgroße Figuren bevölkern bereits die Innenstadt – zwei weitere folgen im Sommer. Zusammen mit dem privat aufgestellten Ehepaar auf dem Balkon in der … Weiterlesen

Amphibien-Schutzanlage bietet 10.000 Tieren sicheren Weg

Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn.  Am vergangenen Dienstag,dem 1. April 2025, wurde die lang erwartete Amphibienschutzanlage an der Parkanlage der Park Klinik in Bad Hermannsborn offiziell eingeweiht. Die neue Anlage soll zukünftig den sicheren Übergang von Tausenden von Amphibien zu ihren Laichgewässern gewährleisten. Das berichtet Antje Kiewitt, Director Public Relations der Unternehmensgruppe Graf Marcus von … Weiterlesen

ADHS – Tipps durch AOK-Elterntrainer

Schwierige Alltagssituationen besser bewältigen Elisabeth Affani Bad Driburg / Hagen. Probleme von Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder sind normal. Dass Kinder manchmal ihre Eltern und ihre Umwelt nerven, ist auch normal. Dass Eltern nicht immer gelassen mit Erziehungsproblemen umgehen können, ist kein Grund zur Besorgnis, solange alle Aktionen und Reaktionen im angemessenen Rahmen bleiben. … Weiterlesen

13 neue Rettungswagen im Einsatz

Rettungsdienst im Kreis Höxter weiter gestärkt Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Der Rettungsdienst im Kreis Höxter erhält Verstärkung: Landrat Michael Stickeln hat die ersten drei von insgesamt 13 neuen hochmodernen Rettungswagen in der Rettungswache Brakel übergeben und symbolisch in Dienst gesetzt. Die weiteren zehn Fahrzeuge werden in den kommenden Monaten ausgeliefert. Investition in Sicherheit und … Weiterlesen

Baurecht für Neubau-abschnitte der B64 und B83 bei Höxter erteilt

Planfeststellung abgeschlossen. Alexander Bieseke Detmold/Kreis Höxter. Die Bezirksregierung Detmold hat das Planfeststellungsverfahren für zwei Neubauabschnitte der Bundesstraße 64 (B 64n) zwischen Hembsen und Höxter sowie der Bundesstraße 83 (B 83n) zwischen Wehrden und Godelheim erfolgreich abgeschlossen. Mit dem nun erlassenen Planfeststellungsbeschluss besteht Baurecht für das Projekt, das vom Landesbetrieb Straßenbau NRW im Auftrag des Bundes … Weiterlesen

Wie ticken wir?

Umstellung auf die Sommerzeit am 30. März Elisabeth Affani Bad Driburg. Es ist doch irgendwie beruhigend. Nach den ständigen Katastrophenmeldungen rücken wieder normale Alltagserscheinungen in den Vordergrund. Am kommenden Sonntag stellen wir die Gartenmöbel hinaus auf die Terrasse: Die Uhren werden in der Nacht auf Sommerzeit umgestellt, das heißt, uns fehlt am Sonntag eine Stunde … Weiterlesen

Kulinarischer Infostand – Omas gegen Rechts laden ein

Mit Vielfalt gegen Rassismus Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Am morgigen Freitag, dem 21. März, findet wie in jedem Jahr seit 1966 der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zum Mitmachen ein und setzt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März Zeichen … Weiterlesen

Käuferschutz – alles gut?

Verbraucherzentrale und Schuldnerberatung klären auf Alexander Bieseke Bad Driburg/Höxter. Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie haben anlässlich des Weltverbrauchertages über die Tücken des Käuferschutzes bei PayPal, Klarna und Amazon Pay informiert. Während diese Dienste sorgenfreies Einkaufen versprechen, häufen sich Beschwerden über abgelehnte Erstattungen und Kommunikationsprobleme. „Verbraucher:innen sollten sich … Weiterlesen

Wann könnten S-Bahnen im Hochstift unterwegs sein?

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Ostwestfalen-Lippe Alexander Bieseke Unna/Bad Driburg. Mehr Direktverbindungen, kürzere Reisezeiten und umweltfreundliche Antriebe: Mit der S-Bahn OWL soll ein attraktiver und nachhaltiger öffentlicher Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe entstehen, so der Plan des Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ostwestfalen-Lippe erhält ein zukunftsorientiertes Nahverkehrskonzept: Die S-Bahn OWL solle den Schienenverkehr in der Region revolutionieren. Ziel sei es, … Weiterlesen

Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung

Familiengottesdienst am Gymnasium St. Xaver beschließt die Bolivienwoche Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem feierlichen Familiengottesdienst in der Schulkirche endete die diesjährige Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver. Unter dem Motto „Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung…“, das sich am Leitwort des Heiligen Jahres orientiert, kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit … Weiterlesen