Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen

Anja Niedringhaus – mit der Kamera gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter/Afghanistan. Geboren am 12. Oktober 1965 in Höxter, gestorben am 4. April 2014 in Afghanistan – zum 60. Geburtstag erinnern wir an eine der mutigsten und einfühlsamsten Fotojournalistinnen unserer Zeit. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie: Mit 16 Jahren arbeitete sie für lokale Zeitungen. Ihr erster Auftrag in Bad … Weiterlesen

Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen

Rechts-widrigkeit beim geplanten Grundstücks-verkauf in Reelsen

Beschwerde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalaufsicht des Kreises Höxter hat der geplanten Vergabe eines Baugrundstücks samt einer angrenzenden öffentlichen Grünfläche im Ortsteil Reelsen einen Riegel vorgeschoben. In einem Schreiben, unterzeichnet von der Kreisdirektorin Manuela Kupsch, an die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welches unserer Redaktion vorliegt, bestätigt die Behörde, dass … Weiterlesen

Resolution an Bundes-Finanzminister Klingbeil

Kreistag Höxter fordert B64-Lückenschluss Alexander Bieseke Der Kreistag Höxter hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution zum geplanten Lückenschluss der B64/B83 zwischen Brakel-Hembsen und Höxter verabschiedet. Hintergrund sind Medienberichte, wonach das Projekt aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet sein könnte. Landrat Michael Stickeln warnte vor den Folgen: Bereits investierte Millionenbeträge für Planung und Ausgleichsmaßnahmen … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Alexander Bieseke Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup haben 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und die Gesellenbriefe erhalten, so Stefan Köneke, Zuständig für Marketing, HandwerkX und  Medienpädagogik der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. Der stellvertretende Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßte die jungen Handwerker und gratulierte ihnen … Weiterlesen

Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Bad Driburg wählt neuen Bürgermeister

CDU verliert nach mehreren Jahrzehnten die Mehrheit Alexander Bieseke (ein Kommentar) Bad Driburg. Mit einem deutlichen Votum haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Driburg entschieden: Der parteilose Kandidat Tobias Josef Tölle setzte sich in der heutigen Stichwahl mit 62,76 Prozent gegen den CDU-Bewerber Michael Scholle (37,24 Prozent) durch und wird neuer Bürgermeister der Kurstadt. … Weiterlesen

Polizei, Feuerwehr und Bevölkerung suchen weiter nach vermisster Anneliese J.

70 Helferinnen und Helfer unterstützen Suche nach vermisster Frau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Sonntag, 14. September 2025, wird die 86-jährige  Anneliese J. aus Bad Driburg vermisst. Die Seniorin wurde zuletzt gegen 10:30 Uhr in einer Einrichtung an der Dringenberger Straße gesehen. Unmittelbar nach der Vermisstmeldung wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Einsatzkräfte von … Weiterlesen