Haushalt 2026 stärkt Sicherheit, Infrastruktur und regionale Projekte

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Bundeshaushalt 2026 beschlossen. Trotz globaler Herausforderungen setzt der Etat auf Wachstumsimpulse, massive Investitionen in die Infrastruktur und eine deutliche Stärkung der Sicherheitsbehörden. Der Bund investiert insgesamt 118,2 Milliarden Euro – ein historischer Höchstwert. Schwerpunkte sind der Ausbau von Straßen, Schienen und Wasserwegen, die Modernisierung … Weiterlesen

Im Fokus: Verbesserungen im Nahverkehr zwischen Paderborn, Münster, Bielefeld und Göttingen

Alexander Bieseke Bad Driburg/Altenbeken/Paderborn/Bielefeld/Münster/Göttingen. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 stärkt der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) den Bahnverkehr in der Region deutlich. Ziel sind stabilere Abläufe, bessere Anschlüsse und attraktivere Fahrzeiten. Besonders profitieren Fahrgäste auf den Linien RB 84, RB 85, und RB 89  ebenso wie auf der RE 82 („Leineweber“) Altenbeken – Bielefeld, die … Weiterlesen

Erinnern heißt Verantwortung übernehmen

Unten hält man Werte lebendig – oben werden sie zu oft verspielt Ein Kommentar von Alexander Bieseke Bad Driburg. Der 9. November 1938 steht als Wendepunkt in der deutschen Geschichte. In jener Nacht brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurden zerstört, Menschen misshandelt, verschleppt und ermordet.Es war die sogenannte „Reichspogromnacht“ – der Beginn der … Weiterlesen

Im Kreis Höxter fehlen rund 2.000 Wohnungen – Neubau stockt

Pestel-Institut legt Studie zum Wohnungsmarkt im Kreis Höxter vor Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Im Kreis Höxter fehlen rund 2.000 Wohnungen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Pestel-Instituts hervor. Zwar stehen laut Analyse 2.140 Wohnungen seit über einem Jahr leer, doch diese gelten überwiegend als nicht mehr vermietbar. „Viele dieser Wohnungen befinden sich in … Weiterlesen

Handwerker-schaft ehrt Jonas Rohde, Elvira Pashayeva und David Schwarz

Höchste Anerkennung für 20 junge Talente im heimischen Handwerk – Drei Driburger unter den Besten Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Viel Applaus, Anerkennung und Präsente für die Besten der Besten im heimischen Handwerk: In einer stimmungsvollen Feierstunde ehrten Vertreter der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg 20 frischgekürte Gesellinnen und Gesellen, die in ihren theoretischen und praktischen Winter- und … Weiterlesen

Streit um NRW-Plan

CDU spricht von Rekordinvestition, SPD von Etikettenschwindel Alexander Bieseke Bad Driburg/Düsseldorf. Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat mit dem „NRW-Plan für gute Infrastruktur“ ein Investitionsprogramm in Höhe von 31,2 Milliarden Euro für die kommenden zwölf Jahre vorgestellt. Nach Angaben der Landesregierung handelt es sich um das größte Infrastrukturpaket in der Geschichte des Landes. Nahezu 70 … Weiterlesen

Lass Zuversicht wachsen

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen der bundesweiten Wochen der seelischen Gesundheit fanden im Kreis Höxter zahlreiche Aktionen rund um das Thema psychische Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ wurde zu Veranstaltungen eingeladen, die das Bewusstsein für seelisches Wohlbefinden stärken und Wege zu mehr Offenheit im Umgang … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen

Anja Niedringhaus – mit der Kamera gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter/Afghanistan. Geboren am 12. Oktober 1965 in Höxter, gestorben am 4. April 2014 in Afghanistan – zum 60. Geburtstag erinnern wir an eine der mutigsten und einfühlsamsten Fotojournalistinnen unserer Zeit. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie: Mit 16 Jahren arbeitete sie für lokale Zeitungen. Ihr erster Auftrag in Bad … Weiterlesen

Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen