Ich habe Rücken – Das Kreuz mit dem Kreuz

AOK äußert sich zu den hohen Ausfallzahlen Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Spätestens wenn sie sich mit Schmerzen melden, weiß man, wo die Lendenwirbel, das Kreuzbein, die Hals- oder Brustwirbel sitzen. Laut einer forsa-Umfrage sind rund 51.100 Menschen im Kreis Höxter derzeit wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Das entspricht 36,3 Prozent und damit … Weiterlesen

Ehrung für langjährige Blutspender

Doris Dietrich Bad Driburg. Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung wieder in die Schützenhalle in Bad Driburg. Die Betreuung erfolgte zuverlässig durch das ehrenamtliche Blutspende-Team des DRK-Ortsvereins Bad Driburg. Ob mit oder ohne Termin – alle Spender waren willkommen und bereit zur Tat. Nach … Weiterlesen

Kia orana = Hallo

Doris Dietrich Bad Driburg. Zum ersten Mal wurde 1927 international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Traditionell findet der Weltgebetstag am ersten Freitag im März statt. In diesem Jahr haben Christinnen der pazifischen Cookinseln die Gottesdienstordnung erstellt. Auf den Cookinseln begrüßt man sich mit dem Satz in der Maori-Sprache: „Kia orana“. Diesmal kamen … Weiterlesen

Leserbrief zum Gedenken an Pastor Wegner

Vor einigen Tagen hat uns Angelika Bost aus Löhne einige Zeilen zum Tod von Pastor Dietmar Wegner zugesandt. Auch ein Foto von ihrer silbernen Konfirmation auf dem Pastor Wegner und sie zu sehen sind. (Titelbild) Hier sind ihre Zeilen: “Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Tod von Pastor Wegner erhalten. Vor über 55 … Weiterlesen

Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“

Eine Reise ins frühe Mittelalter Alexander Bieseke Höxter/Bad Driburg. Vom 10. Mai bis zum 19. Oktober 2025 lädt eine neue Ausstellung in Höxter Besucher dazu ein, die Zeit der Sachsenkriege im 8. Jahrhundert hautnah zu erleben. Im Historischen Rathaus werden mit Virtual Reality, interaktiven Exponaten und historischen Fundstücken die Kämpfe zwischen den Sachsen und den … Weiterlesen

Die Zukunft der Therme

GRÜNE formulieren Leitlinien Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit einigen Jahren versucht die Stadt Bad Driburg, die defizitäre Driburg Therme mit einem neuen Konzept aus den roten Zahlen zu bringen. Etwa eine Million Euro muss die Stadt jedes Jahr zuschießen, um das Defizit auszugleichen. Im Rat der Stadt und den zuständigen Ausschüssen wurden mehrere Modelle diskutiert. … Weiterlesen

Hilfe, mein Kind ist krank!

Kinderärzte gesucht Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Kinderärzte weisen kranke Kinder ab“ und „Kinderärzte verzweifelt gesucht“ lauteten kürzlich Überschriften in der Lokalpresse. Eine Mutter muss mit ihrer zweijährigen Tochter nach Höxter zum Kinderarzt fahren, weil sie in Bad Driburg keinen Termin bekommt. Sie suchte und fand einen Hausarzt in Brakel, denn auch dabei … Weiterlesen

Lohnkürzungen in Werkstätten der Lebenshilfe

„Anpassung“ wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. In Brakel bietet die Einrichtung REKON – Rehabilitation durch Kooperation – Menschen mit seelischen Erkrankungen einen Arbeitsplatz. REKON ist eine anerkannte Werkstatt der Lebenshilfe GmbH für behinderte Menschen. Hier erhalten sie laut ihrer Webseite entsprechend ihrer Beeinträchtigung Unterstützung und Förderung in ihren sozialen wie … Weiterlesen

Fleiß mit Preis:

Französische Sprachprüfung DELF erfolgreich abgelegt Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. Seit Sommer haben sie sich im Rahmen einer AG am Gymnasium St. Xaver vorbereitet und nun halten sie die verdiente Erfolgsbescheinigung in ihren Händen: Die Schülerinnen Evita Brandt (8a), Aileen Fröhleke (10a) und Siyeon Kwon (EF) haben das französische Sprachdiplom DELF bestanden. In … Weiterlesen

Highlight in Grün – Besuch im Glasmuseum

Fortuna vitrea est: tum, cum splendet, frangitur Elisabeth Affani Angesichts der tollen Tageist es für uns keine Frage,diese Nachricht kundzutun,denn sie ließ uns gar nicht ruh’n. Etwas spät, doch immerhinkam sie uns doch in den Sinn.Liebe GRÜNE, nehmt’s nicht krumm,euer Gang ins Museum soll als Highlight hier nun stehen.Denn es gab viel Glanz zu sehen,Glück … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat März

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom MÄRZ vor 50 … Weiterlesen

IG BAU gegen Lohnbremse bei Malern und Lackierern

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Acht Prozent mehr Lohn fordert die Maler-Gewerkschaft, zwei Prozent wollen die Arbeitgeber gewähren. Das sind „triste 37 Cent pro Stunde“, sagt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG BAU. „Das ist Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus, das ist ein Lohn-Minus“, sagt Sabine Katzsche-Döring, die Vorsitzende … Weiterlesen