Traditionelle Berlin-Fahrt der 12. Jahrgangsstufe

Schülerinnen und Schüler erleben abwechslungsreiche Tage Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Auch in diesem Jahr stand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasium St. Xaver nach den Abiturprüfungen wieder die traditionelle Abschlussfahrt nach Berlin an. Gemeinsam mit den Lehrenden Manuela Hauck-Sievers, Ute Beumling, Frank Kieseheuer und Raphael Fecke erlebten sie … Weiterlesen

Racetrack Training am BILSTER BERG bringt mehr Sicherheit auf Strecke und Straße

Viola Titze (Marketing & Kommunikation BILSTER BERG) Bad Driburg. Am 28. September 2016 hat das erste Racetrack Training am BILSTER BERG stattgefunden und ist seitdem ein sehr beliebtes Veranstaltungsformat mit insgesamt über 3.000 Teilnehmern. Die Racetrack Trainings dienen zur Verbesserung der Fahrsicherheit durch Optimierung von Fahrkönnen und Fahrtechnik. Die Idee für das Veranstaltungsformat kam von … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café „Altes Stellwerk“

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café „Altes Stellwerk“ in der Brakeler Straße 2 in Bad Driburg fort. Bad Driburg. Am Bahnübergang Brakeler Straße/Ecke Brunnenstraße befindet sich das Café „Altes Stellwerk“ mit seinem besonderen Ambiente. Carmen … Weiterlesen

Mini-Hochbeet für die Landes-gartenschau

Technik und Biologie am Gymnasium St. Xaver im Dialog Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Höxter. Schüler des Projektkurses Technik am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg haben eine Pflanzkiste mit funktionalen und optischen Highlights gebaut. Das Ergebnis wird auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter gezeigt und kann sich auf jeden Fall sehen lassen! … Weiterlesen

Nationalpark Egge – Buchen- oder Blätterwald?

Stellungnahme der ÖDP zum Thema Nationalpark Egge Kaum war das Halali zur Suche nach einem 2. Nationalpark in NRW aus dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr erklungen, schon rauschte es heftig im Blätterwald rund um das heimische Eggegebirge. Merkwürdig: es waren fast nur Gegner des Projekts und Bedenkenträger, die die Emotionen hochkochen ließen. … Weiterlesen

„Tag der offenen Betriebstür“ geht in die 6. Runde

Simone Flottmeier (Gesamtschule) Pünktlich um 9:00 Uhr am Samstagvormittag ging es los: Die erste Auftaktveranstaltung des mittlerweile 6. Tags der offenen Betriebstür seit Beginn der Corona-Pandemie wurde durch ein Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Christa Heinemann in der Aula der Gesamtschule Bad Driburg feierlich eröffnet. Herr Dr. Wiegand von der Stadt Bad Driburg sowie Herr Tilly … Weiterlesen

Klassenausflug der 5d ins Reich der Bücher

Ein Bericht von Mia Menne und Franka Schoenenberg (Gymnasium St. Xaver – Klasse 5d) Bad Driburg. Wie die Klassen 5a, 5b und 5c zuvor, unternahm auch unsere Klasse – die 5d – mit unserer Klassenlehrerin Frau Höning am 05. Mai 2023 einen Klassenausflug zur Buchhandlung Saabel in Bad Driburg. Dort erfuhren wir viel über die … Weiterlesen

Was ein Theater! – Ausflug der Klasse 5d ins Theater Detmold

Ein Bericht von Romy Konze und David Mehdian (Gymnasium St. Xaver Klasse 5d) Bad Driburg/Detmold. Für uns ging es am Dienstag, dem 9. Mai 2023, in das Theater Detmold. Gemeinsam mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Höning und Frau Paschen guckten wir uns das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ an. Dabei waren wir nicht im Landestheater, … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café & Restaurant Sachsenklause

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café & Restaurant Sachsenklause (Westenfeldmark 6) fort. In einer Höhe von 385 Metern liegt auf einem vorgelagerten Bergsporn das Café & Restaurant Sachsenklause. Von hier oben bietet sich eine herrliche … Weiterlesen

Gelungenes Fairtrade-Frühstück im Rathaus  

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 7. Mai fand das zweite Fairtrade-Frühstück im großräumigen Sitzungssaal statt. Eingeladen hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe, die sich über die zahlreichen Besucher freute. Ein engagiertes und fleißiges Helferteam sorgte für eine gelungene Veranstaltung. Dazu gehörten Bernd Blome, Gerd Borchmeier, Helga Ebert, Hubert Meiners Ursula Mergard, Karin Rosemann, Peter Rosemann, Petra … Weiterlesen

„Teutoburger Hof“ soll abgerissen werden

Investor plant Neubau von Wohnanlage mit Landesmitteln Bad Driburg. Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz befasste sich am 4. Mai mit dem Antrag der Firma c.k. Wohnungsbau GmbH aus Paderborn. Sie plant den Abriss des „Teutoburger Hofes“ hinter dem Bahnübergang an der Ecke Brakeler und Brunnenstraße und den Neubau einer Wohnanlage mit 22 … Weiterlesen

„Mutter Natur“ im Rathaus

Vernissage “Naturvisionen” der Gesamtschule Doris Dietrich Bad Driburg. Am Donnerstag, dem 4. Mai fand eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Naturvisionen“ im Bad Driburger Rathaus statt. 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Bad Driburg präsentierten ihre Exponate. Die Palette ihrer Arbeiten reichte von Zeichnungen, Fotografien, Objektkunst bis hin zum Textildesign. Die 17- … Weiterlesen