Gemeinsam für psychische Gesundheit in der Schule

Neue Regionalgruppe im Kreis Höxter gegründet Alexander Bieseke Kreis Höxter/Bad Driburg. Psychische Erkrankungen beginnen oft schon im Jugendalter – doch häufig vergehen Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen. Um jungen Menschen dabei zu helfen, Warnsignale früher zu erkennen und Unterstützung zu finden, gibt es im Kreis Höxter jetzt eine neue Regionalgruppe. Gegründet wurde sie von … Weiterlesen

„Wir sind nicht nur Zuschauer…“

Workshop „Diskriminierungskritisch. Denken. Lernen.“ am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Auch in Deutschland nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass immer weiter zu. Umso drängender stellt sich die Frage: Möchten wir in einer Gesellschaft leben, in der sich einzelne Gruppen über andere stellen? Was sind die Gründe dafür? Und welche Folgen hat das – sowohl … Weiterlesen

Kreativität, Technik und Engagement: Vielfältige Schülerprojekte am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke Bad Driburg.  Am Gymnasium St. Xaver zeigen Schülerinnen und Schüler aktuell auf vielfältige Weise, wie Kreativität, technisches Know-how und persönliches Engagement miteinander verbunden werden können, so Stephanie Blome, neue Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit am Gymnasium in einer Pressemitteilung. Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts stellten 14 Schülerinnen der Klassen 9 bis Q2 individuell gestaltete … Weiterlesen

Projektkurs Geschichte der Gesamtschule Bad Driburg nahm an Gedenk-Veranstaltung teil

Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Bad Driburg nahm an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus vor dem Driburger Rathaus teil. Im Rahmen ihres Beitrags erinnerte die Gruppe an das Schicksal der jüdischen Bad Driburgerin Irene Meyer, die von britischen Soldaten aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen … Weiterlesen

Ahmed Elshahawy – Eine persönliche Geschichte von Migration, Bildung und Engagement

Alexander Bieseke Bad Driburg. Ahmed Elshahawy ist ein Mensch, der vieles verbindet: Herkunft und Zukunft, Tradition und Moderne, Bildung und praktisches Engagement. Geboren 1992 in dem ägyptischen Dorf Al Gabereyah, blieb er dort bis zum Abitur. Früh schon faszinierte ihn die Verbindung zwischen Religion und Sprache. So studierte er Islamwissenschaft und Germanistik in deutscher Sprache … Weiterlesen

Lehrkräfte der Gesamtschule Bad Driburg zu Gast in Bryne, Norwegen

Erasmus+ Job-Shadowing – Ein Blick über den Tellerrand Alexander Bieseke Bad Driburg/Bryne (NO). Im Rahmen des Erasmus+ Job-Shadowing-Programms, eines durch EU-Mittel geförderten Austauschprojekts, hatten die Lehrkräfte Inga Jesse und André Meier die Möglichkeit, eine Woche lang den Unterricht an einer weiterführenden Schule in Bryne, Norwegen, zu begleiten. Die Schule unterrichtet Schülerinnen und Schüler im Alter … Weiterlesen

Bad Driburg erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und mahnt zur Verantwortung für die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fand in Bad Driburg eine Gedenkstunde vor dem Rathaus statt.  Neben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums St.  Xaver,  waren auch Prädikantin Frederike Wieneke von der Evangelischen Kirche sowie Pastor Matthias Klauke von der Katholischen Kirche anwesend. Auch … Weiterlesen

Kreatives Abenteuer auf Gran Canaria

Erasmus-Fahrt der Gesamtschule Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg – Eine inspirierende Reise erlebten ausgewählte Sprachförderschüler der Gesamtschule Bad Driburg während einer Erasmus-Fahrt nach Gran Canaria. Gemeinsam mit 12 Schülern der Partnerschule CIFP Felo Monzon aus Las Palmas nahmen sie an einem besonderen Kunstprojekt teil, das ihre sprachlichen und kulturellen Kompetenzen stärkte, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Verleihung der PRO-MUSICA-Plakette an die Stadtkapelle Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg/Bochum, 4. Mai 2025 – Eine besondere Ehre wurde der Stadtkapelle Bad Driburg zuteil: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bochum erhielt eine Delegation des Orchesters die PRO-MUSICA-Plakette – eine der höchsten Auszeichnungen für instrumentales Musizieren in Deutschland, so Melanie Speer von der Stadtkapelle in einer Pressemitteilung. Die PRO-MUSICA-Plakette wurde 1968 vom … Weiterlesen

60 Jahre Jugendherberge Bad Driburg

Gastfreundschaft mit Geschichte und Zukunft Doris Dietrich Bad Driburg. Der runde Geburtstag in diesem Jahr war ein guter Anlass, die Jugendherberge am Schirrmannweg zu besuchen. Die Einrichtung kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken und hat seit langem einen festen Platz in der Herbergslandschaft. Heike Windheuser, seit 2017 Leiterin der Jugendherberge, und ihr Team freuen sich über … Weiterlesen

Erfolgreiche Jubiläumsfahrt der Bläserklassen nach Helgoland

125 Jahre Stadtkapelle Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg/Helgoland.  Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens setzte die Stadtkapelle Bad Driburg eine traditionsreiche Reise fort: Bereits zum zehnten Mal führten die Bläserklassen ihre Ausbildungsfahrt auf die Nordseeinsel Helgoland durch, so Sarah Eilebrecht von der Stadtkapelle in einer Pressemitteilung.  Begleitet wurden sie in diesem Jahr vom Schulorchester der Gesamtschule … Weiterlesen

Streit- Schlichtungs-Team der Gesamtschule erhält Verstärkung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Streitschlichtungsteam der Gesamtschule Bad Driburg hat Verstärkung bekommen: Sechs weitere Schülerinnen und Schüler haben ihre Streitschlichtungsausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden mit Zertifikaten ausgezeichnet, so eine Pressemitteilung von Simone Flottmeier, Öffentlichkeitsbeauftragte der Gesamtschule Bad Driburg. Ab sofort unterstützen die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei der Lösung von … Weiterlesen