Erinnern heißt Verantwortung übernehmen

Unten hält man Werte lebendig – oben werden sie zu oft verspielt Ein Kommentar von Alexander Bieseke Bad Driburg. Der 9. November 1938 steht als Wendepunkt in der deutschen Geschichte. In jener Nacht brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte wurden zerstört, Menschen misshandelt, verschleppt und ermordet.Es war die sogenannte „Reichspogromnacht“ – der Beginn der … Weiterlesen

Handwerker-schaft ehrt Jonas Rohde, Elvira Pashayeva und David Schwarz

Höchste Anerkennung für 20 junge Talente im heimischen Handwerk – Drei Driburger unter den Besten Alexander Bieseke Bad Driburg/Kreis Höxter. Viel Applaus, Anerkennung und Präsente für die Besten der Besten im heimischen Handwerk: In einer stimmungsvollen Feierstunde ehrten Vertreter der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg 20 frischgekürte Gesellinnen und Gesellen, die in ihren theoretischen und praktischen Winter- und … Weiterlesen

Licht verstehen!

MINT-EC-Camp „Laserphysik“ am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg.  Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg das bundesweite MINT-EC-Camp „Laserphysik“ statt. Veranstalter waren das Gymnasium St. Xaver und die Universität Paderborn. Eine Woche lang beschäftigten sich 15 besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland mit den … Weiterlesen

Zwei Generationen – eine Idee

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Seit diesem Jahr gibt es in Bad Driburg ein neues erfolgreiches Projekt – die Taschengeldbörse. Dabei helfen Jugendliche Hilfesuchenden bei alltäglichen Aufgaben. Dafür erhalten sie ein kleines Taschengeld. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Jugendliche und hilfesuchende Menschen miteinander in Verbindung bringt. So können unkompliziert und unbürokratisch kleine Hilfen … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Alexander Bieseke Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup haben 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und die Gesellenbriefe erhalten, so Stefan Köneke, Zuständig für Marketing, HandwerkX und  Medienpädagogik der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. Der stellvertretende Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßte die jungen Handwerker und gratulierte ihnen … Weiterlesen

Lebendige Steine

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 28. September, fanden sich viele Gäste in der Schulkirche St. Xaver ein, um das 100-jährige Jubiläum zu feiern. Am 23. August 1925 wurde die Kirche feierlich dem Heiligen Xaver geweiht. Nun erinnerte ein stimmungsvoller Gottesdienst an dieses bedeutende Ereignis in der Geschichte der Schule. Der Morgen begann mit … Weiterlesen

Forschen, staunen und mitmachen

Doris Dietrich Bad Driburg. Bei traumhaftem Spätsommerwetter ist am Samstag das Glasstadtfest in Bad Driburg gestartet. Bei „Sonne satt“ zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt, wo der beliebte Glasstadtmarkt mit regionalen Erzeugnissen und kunsthandwerklichen Angeboten zum Bummeln einlud. Neben Honig und anderen Spezialitäten präsentierten auch Glasbläser ihr traditionelles Handwerk – ganz im … Weiterlesen

Selbstbestimmung unerwünscht

Sozialausschuss lehnt Spender für Damenhygieneartikel ab Alexander Bieseke Bad Driburg. Im jüngsten Sozialausschuss wurde der Antrag der GRÜNEN, in Schulen und öffentlichen Gebäuden Spender für Binden und Tampons aufzustellen, abgelehnt, so Martina Denkner von den GRÜNEN in einer Pressemitteilung. Ziel des Antrags war es, Mädchen und Frauen in städtischen Einrichtungen die Möglichkeit zu geben, bei … Weiterlesen

Mazel Tov: Dialog- und Quizformat über jüdisches Leben am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke Bad Driburg. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Schuljahr nahmen nun auch die aktuellen 8. Klassen des Gymnasiums St. Xaver am Dialog- und Quizformat „Mazel Tov“ teil. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Fachschaft Geschichte. Im Mittelpunkt standen die Themen „Jüdisches Leben in Deutschland“ und „Kampf gegen Antisemitismus“. Die rund 90-minütige Veranstaltung gliederte … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg startet ‚‚Mission 100+‘‘

Aufbruch für die Zukunft des Schulstandorts Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg, die 2013 nach einem einstimmigen Ratsbeschluss gegründet wurde, steht vor einer wichtigen Wegmarke. Im Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/2027 müssen mindestens 100 neue Schülerinnen und Schüler für die 5. Klassen gewonnen werden. Diese Vorgabe stammt von der Bezirksregierung und ist von … Weiterlesen

Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben. Die Jury würdigte das herausragende … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver in das NRW-Talentscouting aufgenommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg ist seit Kurzem Teil des NRW-Talentscoutings. In einer Feierstunde an der Hochschule Bielefeld (HSBI) am Donnerstag, den 4. September 2025, nahm Schulleiter Antonio Burgos stellvertretend für die Schule die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ entgegen. Damit gehört das Gymnasium St. Xaver zu den 17 neuen … Weiterlesen