Der „Apfelpfarrer“ auf der Kinoleinwand

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 8. Mai – dem 80. Jahrestag des Kriegsendes – zeigte das Kino Bad Driburg den eindrucksvollen Dokumentarfilm „Ein stummer Hund will ich nicht sein“ von Regisseur Walter Steffen. Zur Einstimmung auf den Abend luden die Kinobetreiber Elina und Thomas Wirth die Besucher zu einem Glas Apfelsaft ein – eine symbolische … Weiterlesen

Bad Driburg erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und mahnt zur Verantwortung für die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren fand in Bad Driburg eine Gedenkstunde vor dem Rathaus statt.  Neben Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums St.  Xaver,  waren auch Prädikantin Frederike Wieneke von der Evangelischen Kirche sowie Pastor Matthias Klauke von der Katholischen Kirche anwesend. Auch … Weiterlesen

Erinnern für die Zukunft:

Oberstufenschülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg besuchen die Gedenkstätte Auschwitz Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gesamtschule Bad Driburg haben eine bewegende und eindrucksvolle Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz unternommen, so eine Pressemitteilung von Simone Flottmeier von der Gesamtschule. Zwei Tage lang setzten sie sich intensiv mit der Geschichte der … Weiterlesen

„Um der Menschen-würde willen…“

Mahnwache für Menschenrechte am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einer eindrucksvollen Mahnwache setzte das Gymnasium St. Xaver ein starkes Zeichen für Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander. Anlass war die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT“ des Erzbistums Paderborn sowie die besorgniserregenden politischen Entwicklungen der vergangenen Monate, so eine Pressemitteilung von Christoph Paetzold, vom Gymnasium … Weiterlesen

Förderverein der Gesamtschule Bad Driburg unterstützt zahlreiche Projekte

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Der Förderverein der Gesamtschule Bad Driburg e.V., unter der Leitung von Anke Arens und Thomas Gelhaus, spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern und schulischen Projekten. Durch dieses Engagement werden nicht nur finanzielle Hürden überwunden, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der Schule gestärkt. Im Jahr … Weiterlesen

Mahnwache am jüdischen Friedhof in Höxter

Omas gegen Rechts protestieren gegen Wahlplakat Elisabeth Affani Bad Driburg / Höxter. Rund 130 Teilnehmende zählten die Veranstalterinnen der Initiative Omas gegen Rechts, die am Montag zur Mahnwache vor dem alten jüdischen Friedhof in Höxter aufgerufen hatten. Auch aus Bad Driburg waren Menschen angereist. Anlass war das Wahlplakat einer Partei mit dem Slogan „Zeit, dass … Weiterlesen

Besuch der Synagoge in Paderborn

Ein Einblick in das Judentum Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg/Paderborn. Im Rahmen des Religionsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg, unter der Leitung der beiden Religionskolleginnen Britta Schwiete und Julia Busse, einen spannenden Ausflug zur Synagoge in Paderborn. Zum Abschluss des Unterrichtsvorhabens über das Judentum wollten die … Weiterlesen

Zurück zu den Wurzeln – Jüdisches Leben in Bad Driburg

Besuch der Familie Uhlmann aus Kanada und den USA Wilk Spieker Bad Driburg. Im September 2024 hat der EGV eine E-Mail erhalten, die so die Mitarbeitenden des EGV eher sehr selten erreicht. Es war die Anfrage zur Unterstützung eines Besuches der Familie Uhlmann aus Kanada und den USA. Der EGV war sehr erfreut über diese … Weiterlesen

„Wehret den Anfängen!“ – St. Xaver besucht Wewelsburg

Raphael Fecke (Gymnasium St.  Xaver) Bad Driburg. „Wehret den Anfängen!“ – Immer wieder werden diese Worte angesichts des nachweislich wachsenden Antisemitismus und rechtsextremistischer Tendenzen in unserer Gesellschaft mahnend genutzt. Und auch während der jährlich stattfindenden Exkursion der Geschichtskurse der 10. Klassen des Gymnasium St. Xaver zur ‚Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945‘ waren sie an verschiedenen … Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz – Grund zum Feiern

Einladung zur Kundgebung am Freitag, 24. Mai Bad Driburg. Eine Geburtstagsfeier zum 75. Jahrestag der Verkündung unserer Verfassung, des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, möchte das Bad Driburger Aktionsbündnis #5vor1933 ausrichten. Alle Bürgerinnen und Bürger, Alt und Jung, Gäste und Besucher unserer Stadt sind am Freitag, dem 24. Mai um 11.00 Uhr zu einer Kundgebung … Weiterlesen

Tief berührend

Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver aufgeführt Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Äußerst beeindruckt zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nach den Vorstellungen des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver. Neben den hervorragenden Leistungen aller Sängerinnen und Sänger sowie der Band ist dies insbesondere auf … Weiterlesen

Studienfahrt nach Theresienstadt und Prag

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg/Prag. Informativ, nachdenklich stimmend, emotional, abwechslungsreich, spaßig – Das sind nur einige Adjektive, die die Studienfahrt von 44 Schülerinnen und Schülern der Jgst. Q1 des Gymnasium St. Xaver nach Theresienstadt und Prag sicherlich treffend beschreiben. Anders als in den vergangenen Jahren waren die Studienfahrten der Jgst. Q1 in diesem … Weiterlesen