Anja Niedringhaus – mit der Kamera gegen das Vergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter/Afghanistan. Geboren am 12. Oktober 1965 in Höxter, gestorben am 4. April 2014 in Afghanistan – zum 60. Geburtstag erinnern wir an eine der mutigsten und einfühlsamsten Fotojournalistinnen unserer Zeit. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Fotografie: Mit 16 Jahren arbeitete sie für lokale Zeitungen. Ihr erster Auftrag in Bad … Weiterlesen

Stele mit neuem Zuhause

Doris Dietrich Bad Driburg. Dietmar Reil, Künstler aus Steinhagen (Kreis Gütersloh) trat im Rahmen des Glasstadtfestes Mitte September auf der Bühne in der Innenstadt auf. Unter dem Motto „Ein Kunstwerk entsteht – Holz trifft Glas“ zeigte er eindrucksvoll die Verbindung beider Materialien. Unterstützt wurde er dabei von Eelco Brouwer, der zum Team der Ehrenamtlichen im … Weiterlesen

Der Antonius-Bildstock – ein Stück Driburger Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Hinter der ehemaligen Stellbergklinik steht dieser besondere Bildstock, der nicht nur religiöse, sondern auch handwerkliche Geschichte erzählt. Der liebevoll gestaltete Fachwerkbau ist ein echtes Meisterstück und zeugt vom Können der Zimmermannszunft. Der Sachsenring und der Alte Postweg treffen oberhalb des Antonius-Bildstocks aufeinander und verlaufen ein Stück gemeinsam bergauf – ein reizvoller … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Oktober

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. Oktober 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen

Lebendige Steine

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 28. September, fanden sich viele Gäste in der Schulkirche St. Xaver ein, um das 100-jährige Jubiläum zu feiern. Am 23. August 1925 wurde die Kirche feierlich dem Heiligen Xaver geweiht. Nun erinnerte ein stimmungsvoller Gottesdienst an dieses bedeutende Ereignis in der Geschichte der Schule. Der Morgen begann mit … Weiterlesen

Bad Driburg wählt neuen Bürgermeister

CDU verliert nach mehreren Jahrzehnten die Mehrheit Alexander Bieseke (ein Kommentar) Bad Driburg. Mit einem deutlichen Votum haben die Bürgerinnen und Bürger von Bad Driburg entschieden: Der parteilose Kandidat Tobias Josef Tölle setzte sich in der heutigen Stichwahl mit 62,76 Prozent gegen den CDU-Bewerber Michael Scholle (37,24 Prozent) durch und wird neuer Bürgermeister der Kurstadt. … Weiterlesen

Mazel Tov: Dialog- und Quizformat über jüdisches Leben am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke Bad Driburg. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Schuljahr nahmen nun auch die aktuellen 8. Klassen des Gymnasiums St. Xaver am Dialog- und Quizformat „Mazel Tov“ teil. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Fachschaft Geschichte. Im Mittelpunkt standen die Themen „Jüdisches Leben in Deutschland“ und „Kampf gegen Antisemitismus“. Die rund 90-minütige Veranstaltung gliederte … Weiterlesen

Leder Gocke wird 100 – mit Herz, Hand und Tradition

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 22. August 1925 legte Josef Gocke mit der Gründung einer Polsterei, Sattlerei und eines Lederwarengeschäfts in der Schulstraße den Grundstein für ein Unternehmen, das heute – 100 Jahre später – fester Bestandteil des Bad Driburger Stadtbilds ist. Gefeiert wird das Jubiläum im Rahmen einer Aktionswoche vom 16. bis 21. September … Weiterlesen

Stichwahl in Bad Driburg – Demokratie auf dem Prüfstand

Zeit für einen parteilosen Bürgermeister? Ein Kommentar Die bevorstehende  vermutlich erste Stichwahl in Bad Driburg überhaupt, ist mehr als ein einfacher Showdown zwischen Kandidaten – sie ist ein Stresstest für die politische Kultur der Stadt. Seit fast 75 Jahren ist die CDU im Stadtrat erstmals auf Stimmen der Opposition angewiesen. Die AfD ist als zweitstärkste … Weiterlesen

Drei Freunde auf dem Jakobsweg

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit 2014 wandern die Freunde Falk, Stefan und Matthias gemeinsam auf verschiedenen Jakobswegen. Eigentlich sind sie ein Quartett – doch in diesem Jahr musste einer von ihnen krankheitsbedingt aussetzen. So wurde aus dem gewohnten Viererteam diesmal ein Trio. Ihr großes Ziel bleibt dennoch bestehen: Eines Tages möchten sie gemeinsam den berühmten … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat September

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom September vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. September 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen

„Das Weite suchen“ – unterwegs in St. Saturnina

Doris Dietrich Bad Driburg. Nach einer gemeinsamen Wanderung unter dem Thema „Das Weite suchen“ im vergangenen Herbst entstand bei den Teilnehmern der Wunsch, die Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse zu besuchen. Diese Idee wurde nun in die Tat umgesetzt. Am Montag, dem 18. August, organisierte Mechthild Bange, Gemeindereferentin im Pastoralverbund Bad Driburg, diesen besonderen Ausflug: … Weiterlesen