Gemeinsam genießen – Gutes bewirken

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Wein- und regionale Tapas-Reise der Stiftung Senfkorn am letzten Samstag war ein voller Erfolg. 83 Gäste genossen einen unvergesslichen Abend im Evangelischen Gemeindehaus. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Jugendarbeit und die Förderung des Gospelchores „Spirit Voices“, wodurch der Abend nicht nur Genuss war, sondern auch einem guten Zweck … Weiterlesen

Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg

Ein toller neuer Ort zum Staunen feiert Geburtstag – geöffnet auch an Allerheiligen Alexander Bieseke Bad Driburg.  Seit einem Jahr bereichert die Moorerlebniswelt Bad Driburg die touristische Landschaft der Kurstadt. Am 29. Oktober 2024 wurde die interaktive Erlebnisausstellung feierlich eröffnet – und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Über … Weiterlesen

Lass Zuversicht wachsen

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen der bundesweiten Wochen der seelischen Gesundheit fanden im Kreis Höxter zahlreiche Aktionen rund um das Thema psychische Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ wurde zu Veranstaltungen eingeladen, die das Bewusstsein für seelisches Wohlbefinden stärken und Wege zu mehr Offenheit im Umgang … Weiterlesen

Chorklang erfüllt St. Peter und Paul

Doris Dietrich Bad Driburg. Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg das Dekanatssingen der Chöre des Altdekanats Bad Driburg-Brakel-Steinheim statt. Die traditionsreiche Veranstaltung gibt es bereits seit über dreißig Jahren und sie bringt regelmäßig Chöre aus der Region zusammen. Das Singen findet traditionell an wechselnden Orten im Altdekanat … Weiterlesen

Froschkönig trifft Kaffeeklatsch

Doris Dietrich Bad Driburg/Bad Hermannsborn. Ein besonderer Nachmittag erwartete die Gäste und Patienten am vergangenen Samstag im Café der Park Klinik. Die Schauspieler Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ entführten ihr Publikum mit Charme, Witz und Spielfreude in die fantasievolle Welt der Märchen. Der Titel lautete: „Es war zweimal“. Bereits zur Begrüßung wünschten Stefan … Weiterlesen

Zwei Generationen – eine Idee

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Seit diesem Jahr gibt es in Bad Driburg ein neues erfolgreiches Projekt – die Taschengeldbörse. Dabei helfen Jugendliche Hilfesuchenden bei alltäglichen Aufgaben. Dafür erhalten sie ein kleines Taschengeld. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Jugendliche und hilfesuchende Menschen miteinander in Verbindung bringt. So können unkompliziert und unbürokratisch kleine Hilfen … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

Ostrock in Dringenberg

Doris Dietrich Bad Driburg/Dringenberg. Am 7. November 2015 bebte die Zehntscheune in Dringenberg: Die Puhdys, eine der beliebtesten Rockbands der DDR, machten im Rahmen ihrer Abschiedstournee hier Station. Rund 800 Fans strömten in die ausverkaufte Halle. Aus NRW und anderen Teilen Deutschlands reisten sie nach Dringenberg, um die Puhdys live zu erleben. Das Event in … Weiterlesen

100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Stele mit neuem Zuhause

Doris Dietrich Bad Driburg. Dietmar Reil, Künstler aus Steinhagen (Kreis Gütersloh) trat im Rahmen des Glasstadtfestes Mitte September auf der Bühne in der Innenstadt auf. Unter dem Motto „Ein Kunstwerk entsteht – Holz trifft Glas“ zeigte er eindrucksvoll die Verbindung beider Materialien. Unterstützt wurde er dabei von Eelco Brouwer, der zum Team der Ehrenamtlichen im … Weiterlesen

Bürger fordern Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre

„Chatkontrolle stoppen!“ Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Mit der Petition „Chatkontrolle stoppen!“ wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Bundesregierung und fordern, die Pläne zur verpflichtenden Überwachung privater Kommunikation entschieden abzulehnen. Die Petition richtet sich insbesondere an Bundeskanzler Friedrich Merz, Innenminister Alexander Dobrindt, Justizministerin Dr. Stefanie Hubig und Digitalminister Karsten Wildberger. Die Initiatoren der Petition … Weiterlesen