Droht Bad Driburg eine Flutkatastrophe wie im Ahrtal?

Ortstermin zeigt laut ÖDP alarmierende Entwicklungen Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter der Leitung von Robert Sammert, Baumkontrolleur der Stadt, und Martin Blumenthal, engagierter Naturschützer, lud die ÖDP am Sonntag, dem 27. Juli 2025, zu einer geführten Wanderung rund um den Eggehang ein. Ziel war es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Folgen des Klimawandels auf Wald, … Weiterlesen

100 Jahre Sachsenklause – ein stilles Jubiläum. Und eine laue Geste

Ein Wochenende, zwei Jubiläen – zwei Botschaften. Und eine Stadt, die sich selbst vergisst. Ein Kommentar von Alexander Bieseke Bad Driburg.  100 Jahre Park Klinik in Bad Hermannsborn – vom neuen Eigentümer Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff würdig gefeiert, mit großem Rahmenprogramm, Geschichtlichem Anspruch und sichtbarer Präsenz aller Seiten.Eine Veranstaltung, die dem Anlass gerecht wurde. Einen … Weiterlesen

100 Jahre Wanderglück

Doris Dietrich Bad Driburg. Mit einem bunten Festprogramm wurde am 6. Juli das Doppeljubiläum „100 Jahre Sachsenklause“ und „100 Jahre Sachsenring“ gefeiert. Das Wetter hatte ein Einsehen und der Regen hielt sich weitgehend zurück. Der offizielle Startschuss fiel um 9 Uhr am Lünnemannstein zur 18 Kilometer langen Sachsenring-Wanderung rund um Bad Driburg. Die 46 Wanderer … Weiterlesen

Von der Kurheim-Tradition zur modernen Reha-Klinik:

Park Klinik feiert 100-jähriges Bestehen Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn. Mit einem Festakt und einem großen Parkfest am 5. Juli 2025 hat die Park Klinik in Bad Hermannsborn ihr 100-jähriges Jubiläum begangen. Gegründet 1925 als Kur- und Erholungsheim der Barmer Ersatzkasse, zählt sie heute zu den größten Fachkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland. … Weiterlesen

Neugestaltung des Dorfplatzes in Alhausen könnte starten

Alexander Bieseke Bad Driburg-Alhausen. Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz hat in seiner Sitzung am 3. Juli 2025 die Entwurfsplanung für den neuen Dorfplatz in Alhausen beschlossen und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. Der Stadtrat hat bereits am 28. Juni 2021 entschieden, für die Errichtung des Dorfplatzes einen Förderantrag im Dorferneuerungsprogramm 2022 … Weiterlesen

Ein Stein erzählt Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sachsenring rund um Bad Driburg gibt es Orte, die nicht nur landschaftlich markant, sondern auch geschichtlich interessant sind. Zum 100-jährigen Jubiläum des Sachsenrings 2025 rücken diese Orte besonders in den Fokus. Einer davon ist der Gedenkstein nahe der Reelser Kurve, der an die Anfänge des Heimatvereins Bad Driburg erinnert. Der … Weiterlesen

Floristik – Professionelle Arbeit setzt Akzente

IG BAU verhandelt Tarifvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Dein Tag als Florist/in ist bunt und abwechslungsreich, gefüllt mit Kreativität und Kundenkontakt.“ Diese Berufsbeschreibung klingt verlockend. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Sabine Katzsche-Döring … Weiterlesen

Baumfäll-Aktionen für Straßenausbau – Vom Wert alter Bäume

ÖDP fordert Umweltbaubegleiter Elisabeth Affani Bad Driburg. Nach den Umbaumaßnahmen in der Brunnenstraße, für die viele Bäume gefällt wurden, wird der obere Teil des Konrad-Adenauer-Rings neugestaltet. Petra Flemming-Schmidt sandte Bad Driburg im Blick im Namen des Kreisverbands Höxter-Lippe-Paderborn eine Pressemitteilung zu. Wir geben sie im Wortlaut wieder. Alte Bäume findet man selten im Stadtbereich. Ein … Weiterlesen

Frühjahrsputz am 5. April

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Natur erwacht und der Frühling lädt zum Spaziergehen oder Radfahren ein. Aber achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und Papier liegen auf den Wegen. Wir haben uns umgehört und erfuhren von einem Bad Driburger: „Es ist schon unglaublich, was die Leute alles fallenlassen. Man findet sogar noch Reste vom Silvestermüll, aber auch vieles … Weiterlesen

Neues Jahr – Neuer Baum

Licht und Luft für Luise Klaholt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Mein Freund, der Baum, ist tot, er fiel im frühen Morgenrot“, sang die unvergessene Alexandra im Jahre 1968. Die Japanische Blütenkirsche im Wendekreis der Luise-Klaholt-Straße wurde am frühen Freitagmorgen bei leichtem Schneefall von den Baumexperten des Bauhofs in handliche Stücke zerschnitten und abtransportiert. Die Anwohner … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

43 Kilometer auf den Hermannshöhen

29. Marathonwanderung des Heimatvereins Bad Driburg Matthias Weskamp (Heimatverein Bad Driburg) Bad Driburg. Am Samstag, den 25.05.2024 versammelten sich die Teilnehmenden der bereits zum 29. Mal durch den Heimatverein Bad Driburg angebotenen Marathonwanderung früh morgens am Rathaus Bad Driburg, um mit dem Bus in das benachbarte Lipperland aufzubrechen. Nachdem weitere Wanderer in Reelsen und Sandebeck … Weiterlesen