Spitzweg, Nolde und Co. im Wasserschloss Neuenheerse
Bad Driburg Mit der Eröffnung der neuen Gemäldegalerie im Wasserschloss Neuenheerse zeigen die Vereinigten Museen einen weiteren Teil der Sammlung des Stifterehepaares Generalhonorarkonsul Manfred und Helga Schröder.
Etwas mehr als 50 Gemälde umfasst der neue Teil der Dauerausstellung, der ab sofort in öffentlichen oder gebuchten Führungen besichtigt werden kann.
Zwischen alten Ölgemälden des 17. Jahrhunderts und modernen Aquarellen finden die Besucher zweifelsfrei ihr Lieblingsstück. Eines der Highlights der neuen Sammlung ist das Bild „Hochgebirgslandschaft mit Maler“ von Carl Spitzweg, ein wunderbar zartes Ölgemälde aus der Zeit der Spätromantik. Gegenüber hängt ein Aquarell von Emil Nolde, das auf seiner Südsee-Expedition in den Jahren 1913 und 1914 entstand. Daneben begeistern vor allem Porträts oder Landschaftsmalereien des Im- und Expressionismus den Kunstinteressierten.
„Vor allem freuen wir uns sehr, auch eine große Auswahl an Bildern mit Jagd- und Tiermalerei namhafter Künstler aus verschiedenen Zeiten zeigen zu können“, schmunzelt der neue Geschäftsführer der „Kulturstiftung Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder“ und selbst passionierter Jäger Marcus Weiß.
Die neue Gemäldegalerie zeigt erstmals dauerhaft hochwertige Kunst in Neuenheerse und bereichert damit nicht nur die Kulturszene des Ortes, sondern auch der Regionen Höxter und Paderborn. Der Besuch der Vereinigten Museen wird in Zukunft auch für alle Kunstliebhaber ein Erlebnis werden. Interessierte können jetzt wieder ab dem 01. Februar 2025 jeden Samstag um 14.00 Uhr zur öffentlichen Führung kommen (bitte mit vorheriger telefonischer Anmeldung) oder sich unter der Woche mit einer gebuchten (Gruppen-) Führung über Künstler, Techniken und Kunststile informieren lassen.
Titelbild: Bei Führungen im Wasserschloss Neuenheerse kann jetzt auch die neue Gemäldegalerie besichtigt werden. Foto: Kulturstiftung Schröder, Babette Wiedmann