Taschengeld-Börse verbindet Generationen

Jugendliche helfen, Senioren freuen sich

Alexander Bieseke

Bad Driburg. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Schülerinnen und Schüler an ältere Menschen vermittelt, die gelegentlich Unterstützung im Alltag benötigen. Es gibt aber auch jüngere Menschen, die aufgrund einer oder mehrerer Behinderungen einen solchen Service in Anspruch nehmen können, findet unsere Redaktion.

Ob Einkäufe erledigen, einfache Gartenarbeiten übernehmen, den Hund ausführen oder beim Umgang mit dem Handy oder Computer helfen – die Aufgaben sind vielseitig, ungefährlich und benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.

Jugendliche ab einem Alter von etwa 13 Jahren können sich engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln – gleichzeitig gibt es ein kleines Taschengeld: Eine Vergütung von mindestens 8 Euro pro Stunde wird empfohlen. Die Tätigkeiten sollen täglich nicht länger als zwei Stunden dauern, die wöchentliche Gesamtzeit zehn Stunden nicht überschreiten.

Für viele Menschen ist es eine große Erleichterung, kleine Aufgaben im Alltag vertrauensvoll abgeben zu können. Gleichzeitig entsteht ein schöner Austausch auch zwischen den Generationen.

Initiiert wurde das Projekt von Stadtheimatpflegerin und Mitglied des Inklusionsbeirats Karin Rosemann. Der Inklusionsbeirat der Stadt hat kürzlich einstimmig beschlossen, die Taschengeldbörse offiziell zu unterstützen.

Wer Interesse hat – ob als Helfer oder als Auftraggeber –, kann sich bei Karin Rosemann (Stadtheimatpflegerin) unter 05253 2655 melden. In einem persönlichen Kennenlerntermin wird alles Wichtige rund um die Taschengeldbörse besprochen.

Titelbild: Hinten von links: Dennis Schalk (St. Kaspar), Christin Johlen (Schulleiterin St. Kaspar), Simon Tewes (Schulleiter Gesamtschule), Simone Flottmeier (Gesamtschule), Dezernent Uwe Damer. Vorne: Karin Rosemann (Mitte) mit Schülerinnen und Schülern der städtischen Gesamtschule und des Gymnasiums St. Kaspar. [Foto: Stadt Bad Driburg]

Klicken Sie auf das Bild

Schreibe einen Kommentar