Bürgermeister-amt vakant

Badbesitzer erhebt Anspruch –
Pastor Lauschus als Schlichter bestellt

Bad Driburg. Die Kommunalwahlen finden zwar erst am 14. September statt. Doch schon jetzt ist der Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters in unserer schönen Stadt eröffnet. Der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister Burkhard Deppe überraschte die Fraktionen des Rates mit der Ankündigung, dass er vorzeitig in den Ruhestand gehen möchte.

Er begründete dies mit einer erheblichen Amtsmüdigkeit nach seiner über 20-jährigen Tätigkeit zum Wohl der Stadt.
Doch obwohl mit dem Ersten Beigeordneten Michael Scholle von der Mehrheitsfraktion im Rat ein Nachfolger bereits nominiert ist, meldete nun Marcus Graf von Oeynhausen Ansprüche an. Er möchte als Interims-Bürgermeister die Amtsgeschäfte bis zur regulären Wahl kommissarisch leiten. Er beruft sich auf urkundliche Belege in seinem Familienarchiv, die bestätigen, dass mit dem Rathaus eine Dienstbarkeit verbunden ist. Diese beinhalte, dass laut § 68 der Gemeindeordnung von 1851 der Besitzer des Gräflichen Bades geborenes Mitglied des Stadtrates sei, weil er der größte Steuerzahler in der Kommune war. Dieses Mandat sei offiziell nie erloschen.

Als Ausgleich für die entstandenen Ungerechtigkeiten sei es zumindest angemessen, ihm das Amt des Interims-Bürgermeisters sowie eine jährliche Apanage in Höhe von 50.000 Euro zu gewähren.

Die Vorsitzenden der Fraktionen trafen sich bereits zu einer Krisensitzung. Sie kamen überein, als unvoreingenommenen Schlichter Pastor Peter Lauschus zu benennen. Dieser war auch sogleich bereit zum Schlichten. Er betonte, es sei an der Zeit, wieder Anstand und Moral im Rathaus einziehen zu lassen.
Bad Driburg im Blick wünscht ihm viel Glück bei seiner schweren Aufgabe.

Diese Aufnahmen entstanden am Rosenmontag im Ratssaal.
Bereits am Rande der Veranstaltung soll es laut Aussagen von Teilnehmern zu dieser Ankündigung des Bürgermeisters gekommen sein.
Das könnte die ausgelassene Fröhlichkeit des derzeitigen 1. Bürger der Stadt erklären.
Vermutlich ist Burkhard Deppe mit seiner Ankündigung ein Stein vom Herzen gefallen.


Titelbild: v.l. sitzend: Bürgermeister Burkhard Deppe, Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff und Pfarrer Peter Lauschus. Vor dem Tisch der Teufel. Sänger: Bürgermeisteranwärter Tobias Tölle aus Pömbsen.

1 Gedanke zu „Bürgermeister-amt vakant“

Schreibe einen Kommentar