Mit allen Sinnen durch Höxter

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter. Ein Ausflug nach Höxter bot viele interessante Eindrücke – von bewegender Kunst über historische Kirchen bis hin zu einer ungewohnt flachen Weser. Besonders auffällig war der niedrige Pegelstand des Flusses. Am Dienstag, dem 26. August 2025, um 13 Uhr lag er bei nur 66 Zentimetern. Die Weserschifffahrt musste daher schon vor längerer … Weiterlesen

Ab Oktober 2025: Banken prüfen Name und IBAN vor jeder Überweisung

Ab Oktober sind Banken und Sparkassen zur Echtzeitüberweisung verpflichtet Alexander Bieseke Bad Driburg/Frankfurt. Ab dem 9. Oktober 2025 wird in der gesamten EU der sogenannte IBAN-Abgleich verpflichtend. Banken und Sparkassen müssen dann bei jeder SEPA-Überweisung, egal ob online, am Schalter oder als Echtzeitüberweisung, überprüfen, ob der Name des Empfängers zur angegebenen IBAN passt. Dieses Verfahren … Weiterlesen

Reaktion des Bürgermeisters zur Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Quellnutzung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe hat mit Verwunderung auf die Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Nutzung der Wiesenquelle auf dem Gelände der ehemaligen Eggelandklinik reagiert. „Gerade einmal drei Wochen vor der Kommunalwahl erhalten wir hierüber erstmals Kenntnis – und das auch nur über die sozialen Netzwerke“, erklärte Deppe. Selbstverständlich … Weiterlesen

Kein „Schnitzel-Rabatt“ im Kreis Höxter – NGG fordert Tariflöhne statt Steuer-Mitnahmeeffekt

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Im Kreis Höxter müssen Gäste von Restaurants und Gaststätten nicht mit sinkenden Preisen rechnen – auch dann nicht, wenn die Bundesregierung zum 1. Januar 2026 die Umsatzsteuer für die Gastronomie von 19 auf 7 Prozent senkt. Davon zeigt sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) überzeugt. „Kein Wirt wird zum Jahreswechsel neue Speisekarten … Weiterlesen

Strafanzeige gegen Bad Driburger Verwaltungs-spitze wegen  Amtsuntreue und versuchten  Prozessbetrugs

Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn. Die Stadt Bad Driburg sieht sich aktuell einer Strafanzeige gegenüber, die der Redaktion vorliegt. Diese richtet sich gegen verantwortliche Beamte der Stadt. Anlass der Anzeige durch Rechtsanwalt und Notar a. D. Heribert Böger ist ein Vertrag aus dem Jahr 2021, der dem Eigentümer des Bades Driburg, Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, eine … Weiterlesen

38. Brunnenlauf des TV „Jahn“ Bad Driburg

Lokalmatadoren gewinnen Brunnen- und Jedermannlauf Alexander Bieseke Bad Driburg. Am Sonntag, den 10. August 2025, fand erneut der traditionelle Brunnen- und Sachsenringlauf des TV „Jahn“ Bad Driburg im Iburg-Stadion ¹ statt. Bereits zum 38. Mal schickte der Verein über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die bestens ausgeschilderten Strecken. Neben den beiden Hauptläufen und den Nordic-Walking-Strecken … Weiterlesen

„Schnelles Netz lässt auf sich warten: Fertig erst 2030“

GRÜNE fordern schnelleren Glasfaserausbau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Drei Jahre nach der Ankündigung der Glasfaseroffensive der Beverunger Sewikom GmbH zeigt sich, dass die Umsetzung in vielen Ortschaften deutlich länger dauern wird als ursprünglich geplant. Im Jahr 2022 hatte der Kreis Höxter die Ausbaupläne noch mit großer Freude aufgenommen. Damals wurde in Aussicht … Weiterlesen

Generalinventur für Deutschland: Wie der Staat wieder handlungsfähig werden soll

Alexander Bieseke Bad Driburg/Berlin. Für die ehrenamtliche Online-Lokalredaktion BDiB ist der gelegendtliche Blick nach Berlin wichtig, weil viele bundespolitische Entscheidungen direkten Einfluss auf das lokale Leben haben – etwa bei Mieten, Bildung, Verwaltung oder Sozialleistungen. Lokale Probleme wie Planungsstau, Behördenträgheit oder Fachkräftemangel haben oft strukturelle Ursachen auf Bundesebene. Der Blick auf bundespolitische Reformen – wie … Weiterlesen

Arztwechsel im MVZ Bad Driburg: Eiyad Issa folgt auf Helmuth Erdmann

Alexander Bieseke Bad Driburg. In der chirurgischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) der KHWE in Bad Driburg im Arnold-Janssen-Ring übernimmt Eiyad Issa die Nachfolge von Helmuth Erdmann. Neben der allgemeinen Sprechstunde deckt die Praxis weiterhin das gesamte Spektrum der ambulanten Chirurgie ab – mit Schwerpunkten auf Eingriffe an der Körperoberfläche, Handoperationen sowie Unfallversorgung, so die … Weiterlesen

Droht Bad Driburg eine Flutkatastrophe wie im Ahrtal?

Ortstermin zeigt laut ÖDP alarmierende Entwicklungen Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter der Leitung von Robert Sammert, Baumkontrolleur der Stadt, und Martin Blumenthal, engagierter Naturschützer, lud die ÖDP am Sonntag, dem 27. Juli 2025, zu einer geführten Wanderung rund um den Eggehang ein. Ziel war es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Folgen des Klimawandels auf Wald, … Weiterlesen

Radwege werden sicherer – Selbsthilfe-Gruppe drängt auf barrierefreie Übergänge

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg hat in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter begonnen, überflüssige Verkehrshindernisse auf Verkehrsflächen mit Radverkehr zu entfernen. Dazu zählen unter anderem Poller, Umlaufsperren und Absperrgitter, die insbesondere bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ein erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrende darstellen, so die Stadt in ihrer Facebook-Meldung. „Im Ergebnis … Weiterlesen

„Schüler/in trifft Azubi“ erreicht über 5.000 Schülerinnen und Schüler

Ausbildungsbetriebe können sich jetzt registrieren Berufsberatung auf Augenhöhe: Erfolgreiche Schulhofaktion im Kreis Höxter geht weiter Alexander Bieseke Kreis Höxter. – Ausbildungsbetriebe und junge Menschen direkt zusammenbringen – das ist das Ziel der erfolgreichen Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“, organisiert von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Höxter in Zusammenarbeit mit starken Partnern. Im aktuellen Schuljahr … Weiterlesen