Kein Bürgersteig – Gefahr für Fußgänger

GRÜNE: Zebrastreifen führt vor Bauzaun Elisabeth Affani Bad Driburg. Hinter dem Bahnübergang, am Beginn der Brunnenstraße und der Brakeler Straße, ist in letzter Zeit viel getan worden, um die Verkehrsführung zu verbessern. Durch den Abriss des ehemaligen Teutoburger Hofes und die damit verbundenen Sicherheitszäune entstand nun eine Situation, die die Bad Driburger GRÜNEN für bedenklich … Weiterlesen

Gold für Martin Knorrenschild

Landrat Michael Stickeln verleiht Verdienstwappen des Kreises Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. „Wir ehren eine große Persönlichkeit und einen Mann, der mit großem Herz und beeindruckender Tatkraft das Handwerk in unserem Kulturland und der Region geprägt hat.“ Mit diesen Worten begann Landrat Michael Stickeln seine Rede anlässlich der Verleihung des Verdienstwappens des Kreises Höxter an Martin … Weiterlesen

Windkraft-Wildwuchs verhindern – SPD fordert Regulation im Kreis

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Viele Bürgerinnen und Bürger sind frustriert über unregulierte Planungen von Windkraft-Anlagen. Der „Wildwuchs“ war nun Anlass für einen Lösungsvorschlag aus dem Kreis Höxter. Katrin Freiberger, die SPD-Bundestagskandidatin für den heimischen Wahlkreis Höxter-Lippe-Gütersloh, setzt sich für eine rechtssichere Lösung und dafür ein, dass die Städte und Kommunen die Befugnis … Weiterlesen

Landschafts-Verband Westfalen-Lippe (LWL) – Leistungen im Kreis Höxter 2023
Fokus auf Menschen mit Behinderung

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Kommunen benötigen bei ihren vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich Unterstützung. Diese leistet der LWL als Kommunalverband, in dem auch der Kreis Höxter Mitglied ist. Zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen verwaltet der LWL Bundes- und Landesmittel. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat der LWL im Jahr 2023 rund 107,2 … Weiterlesen

Mit 5.998 gültigen Unterschriften ist das Quorum überschritten

Verwaltungsrechtliche Prüfung durch den Kreis Höxter fast abgeschlossen Kreis Höxter Bei der verwaltungsrechtlichen Prüfung der Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren „JA! zu unserem Nationalpark Egge“ durch den Kreis Höxter wurden bis Freitag, 23. Februar, 5.998 gültige Unterschriften gezählt. „Notwendig waren 5.806 gültige Unterschriften, um das erforderliche Quorum von fünf Prozent der Kommunalwahlberechtigten im Kreis Höxter zu erreichen“, … Weiterlesen

Driburger Tagesmütter und -Väter ausgezeichnet

73 Kindertagespflegepersonen erhalten das Qualitätssiegel Kreis Höxter. Mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter sind nun 73 Tagesmütter und Tagesväter aufgrund ihrer kompetenten und ausgezeichneten Arbeit ausgezeichnet worden. Die Kindertagespflegepersonen gewährleisten eine flexible Betreuungsform von Kindern unter drei Jahren und machen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich. Das Qualitätssiegel wird im Kreis Höxter gegen Ende … Weiterlesen

Bürgerbegehren Nationalpark:

Unterschriftensammlung startet Kostenschätzung des Kreises liegt vor Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter/ Kreis Paderborn. Der Geschäftsführer der GRÜNEN im Kreis Höxter Ludger Roters und Julian Hördemann, Geschäftsführer der SPD im Kreis, teilen in einer Pressemitteilung für das Bündnis „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ mit, dass die erforderliche Kostenschätzung des Kreises Höxter nun vorliegt. … Weiterlesen

Verkehrssicherheit zum Beruf machen

Kreis Höxter vergibt Ausbildungsplätze zum Straßenwärter Kreis Höxter. „Mauern, Pflastern, Baggerfahren, Streudienst oder Ausbesserungsarbeiten an den Straßen – wir müssen echte Allrounder sein“, sagt Niklas Wöstefeld. Der Ovenhäuser beginnt in wenigen Tagen sein drittes und damit letztes Lehrjahr zum Straßenwärter beim Kreis Höxter. Immer wieder neue Einsatzstellen und wechselnde Tätigkeiten: „Das ist eine Herausforderung und … Weiterlesen

Sprachentwicklung spielerisch fördern

Kreis Höxter veranstaltet Fortbildung zum „Heidelberger Interaktionstraining“ „Sprache ist nicht alles, aber ohne Sprache ist alles nichts.“ Mit diesen Worten hat Kreisdirektor Klaus Schumacher den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung zum Heidelberger Interaktionstraining gedankt. Sie waren der Einladung des Kreises Höxter gefolgt. Das Heidelberger Interaktionstraining ist ein Fortbildungskonzept zur Professionalisierung von Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen und … Weiterlesen

Jetzt anmelden: Digitale Elternveranstaltung am 1. Juli

Kompakte Informationen überWege nach dem Abitur Kreis Höxter. Wie kann es nach dem Abitur für die jungen Menschen weitergehen? Zu dieser Frage bietet der Kreis Höxter am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr die gute Gelegenheit, sich bei einer digitalen Elternveranstaltung umfassend zu informieren. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. „In den Zeitungen haben wir schon … Weiterlesen

Abfall App mit weiteren Service

“Die komplette Abfallwirtschaft in der Hosentasche“ Kteis Höxter. Stillstand ist Rückschritt – das gilt wohl nirgends so ausgeprägt wie in der digitalen Welt. Grund genug für den Kreis Höxter, die beliebte App der Abfallwirtschaft komplett zu überarbeiten und nun unter eigenem Namen zu präsentieren: Abfall-App Kreis Höxter „Dies ist erneut ein großer Schritt, um den … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen