Weg frei für B64/83

Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen Alexander Bieseke Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und … Weiterlesen

Resolution an Bundes-Finanzminister Klingbeil

Kreistag Höxter fordert B64-Lückenschluss Alexander Bieseke Der Kreistag Höxter hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution zum geplanten Lückenschluss der B64/B83 zwischen Brakel-Hembsen und Höxter verabschiedet. Hintergrund sind Medienberichte, wonach das Projekt aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet sein könnte. Landrat Michael Stickeln warnte vor den Folgen: Bereits investierte Millionenbeträge für Planung und Ausgleichsmaßnahmen … Weiterlesen

Plan-feststellungs-Beschluss für Neubau der B 64n und B 83n liegt vor

Alexander Bieseke Detmold/Kreis Höxter.Die Bezirksregierung Detmold gibt bekannt, dass der Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Bundesstraße 64 (B 64n) zwischen Ottbergen und Höxter sowie der Bundesstraße 83 (B 83n) zwischen Wehrden und Godelheim vorliegt. Der Beschluss wird ab Dienstag, 29. April 2025, bis einschließlich Montag, 12. Mai 2025, zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt. Interessierte Bürgerinnen und … Weiterlesen

Baurecht für Neubau-abschnitte der B64 und B83 bei Höxter erteilt

Planfeststellung abgeschlossen. Alexander Bieseke Detmold/Kreis Höxter. Die Bezirksregierung Detmold hat das Planfeststellungsverfahren für zwei Neubauabschnitte der Bundesstraße 64 (B 64n) zwischen Hembsen und Höxter sowie der Bundesstraße 83 (B 83n) zwischen Wehrden und Godelheim erfolgreich abgeschlossen. Mit dem nun erlassenen Planfeststellungsbeschluss besteht Baurecht für das Projekt, das vom Landesbetrieb Straßenbau NRW im Auftrag des Bundes … Weiterlesen

Offener Brief der GRÜNEN-Fraktion an Landesbetrieb Straßen NRW

Umleitung in Herste: Begründung der Maßnahmen durch den Landesbetrieb Bad Driburg. Martina Denkner, Ratsfrau und Fraktionssprecherin der GRÜNEN, verfasste einen offenen Brief an Thomas Rensing von der Regionalniederlassung Sauerland – Hochstift des Landesbetriebs Straßen NRW. Sie bezieht sich auf Berichte in der Lokalpresse darüber, dass „pünktlich zur Öffnung des Kindergartens Bad Driburg – Herste am … Weiterlesen