Dorfaktionstag in Reelsen 2024

Dr. Uwe Schicktanz (Heimatverein Reelsen) Bad Driburg-Reelsen. Bei wunderbaren Wetter sind am 13.4.2024 mehr als 40 fleißige Helfer der Einladung des Heimatsvereins Reelsen gefolgt und haben den Dorfaktionstag 2024 begangen. Es wurde Müll gesammelt, Beete, Verkehrsschilder, Anschlagtafeln, Wartehäuschen sowie die Mariengrotte an der Reelser Kirche gereinigt und zurückgeschnitten. Zudem wurde der Johannes Gelhausweg gemulcht und … Weiterlesen

Bad Driburger Jugendherberge weiter auf Erfolgskurs

Doris Dietrich Bad Driburg. Unsere Jugendherberge kann auch in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Bilanz 2023 zurückblicken. Mit 11.158 Übernachtungen und 4889 Gästen hat sich die positive Entwicklung der Vorjahre fortgesetzt. Viele Sport- und Musikgruppen, Schulklassen, Familien und auch einzelne Wanderer steuerten die Einrichtung am Schirrmannweg gern an und verbrachten unbeschwerte Tage in unserer schönen … Weiterlesen

EILMELDUNG: Pfarrer Hubertus Rath (62) verstorben

Alexander Bieseke Bad Driburg. Wie der Pastoralverbund Bad Driburg mitteilt, ist der Bad Driburger Pfarrer Hubertus Rath am heutigen Freitag 12.04.2024 verstorben. Das Requiem findet am Samstag, den 20. April um 10.00 Uhr in der Kirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Westfriedhof. Ein Bustransfers von der Kirche … Weiterlesen

CDU Ortsunion Dringenberg mit neuem Vorsitzenden

Heinz Seifert übergibt sein Amt nach 35 Jahren als 1. Vorsitzender Nationalpark Egge war ebenfalls Thema im Anschluss der Versammlung Bad Driburg. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen des gesamten Vorstands im Vordergrund. Marcel Rehermann wurde einstimmig von der Versammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt, so eine Pressemitteilung.Zunächst wurde, so die Meldung, im Rahmen des … Weiterlesen

Multimodale Erklärvideos im Deutschunterricht

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Universität Paderborn und der Gesamtschule Bad Driburg Simone Flottmeier (Gesamtschule) Bad Driburg. Anknüpfend an das Unterrichtsvorhaben „Was gibt es Neues?“, in dem sich die Jugendlichen der 8. Klassen im Deutschunterricht mit dem Thema „Zeitungen“ beschäftigen, hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b die Möglichkeit, an einem Unterrichts- und Forschungsprojekt des Fachbereichs … Weiterlesen

Ostwestfälische Blasmusik auf hoher See

Ausbildungsorchester der Bad Driburger Stadtkapelle probt wieder auf Helgoland Sarah Eilebrecht (Ausbildungsabteilung der Stadtkapelle Bad Driburg) Bad Driburg/Helgoland. Mit mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten in diesem Jahr die drei Ausbildungsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg und der Bad Driburger Gesamtschule unter der Leitung ihres Dirigenten und Initiators Martin Rieckmann bereits zum neunten Mal in … Weiterlesen

SPD-Fraktion: „Schlampiger Umgang mit Fördermitteln für die Großturnhalle“

Millionengrab statt Förderung Elisabeth Affani Bad Driburg. Harsche Kritik übt die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat Nadine Nolte in ihrer Pressemitteilung an der Verwaltung der Stadt. Es geht um den Umbau und die Erweiterung der Großturnhalle Auf dem Krähenhügel, der einer der Bausteine im Förderprogramm ISEK sein sollte. Für die Großturnhalle habe es im Rahmen … Weiterlesen

Nationalpark Egge – Wie das mit dem Tourismus funktionieren kann

GRÜNE sehen Potenzial Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Unserer Stadt könnte das doch nur gut tun!“ In ihrer Pressemitteilung wirbt Martina Denkner, Sprecherin der Bad Driburger GRÜNEN, noch einmal dafür, das Potenzial zu nutzen, das ein Nationalpark Egge in ihren Augen darstellen würde.Sie weist auf die beiden Gutachten hin, die die IHK in … Weiterlesen

Musikalisches Passions-gedenken

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Musikalische Passionsgedenken am Karfreitag in der Evangelischen Kirche am Kurpark ist eine gute Tradition geworden. In diesem Jahr stand die Passionsvertonung nach dem Evangelisten Matthäus im Mittelpunkt. Johann Georg Kühnhausen komponierte dieses Werk um 1700. Torsten Seidemann, der die musikalische Gesamtleitung innehatte, erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass Johann Georg … Weiterlesen

Seniorenkino mit großer Resonanz

Doris Dietrich Bad Driburg. Eine neue Veranstaltungsserie für Junggebliebene wurde im Januar ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Seniorenkino mit anschließendem Kaffeetrinken“ treffen sich Filminteressierte an jedem dritten Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr. Organisatoren sind Karin Rosemann als Seniorenbeauftragte im Inklusionsbeirat der Stadt Bad Driburg und die Kinobetreiber Elina und Thomas Wirth. Zum Auftakt … Weiterlesen

Brückensanierung über Katzohlbach komplizierter als gedacht

Déjà vu mit Weserbrücke in Höxter +++ Update+++ Dass es sich bei dieser Meldung um eine Meldung zum 1. April, einen Aprilscherz handelt, sollte eigentlich jedem aufmerksamen Leser aufgefallen sein.Zumal sich die Brücke über dem Katzohlbach in städtischer Liegenschaft befindet und sich damit die Zuständigkeit in ausschließlich städtischer Hand befindet. Demnach sind weder der Kreis … Weiterlesen

Osterspaziergang für Groß und Klein

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einem besonderen Osterspaziergang lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg ein. Der Stationsweg führt vom Stadtpark in Bad Driburg zum Katzohlbach und wieder zurück. Von Bild zu Bild wird dabei aus dem Leben Jesu erzählt. Der Start erfolgt am Stadtpark in der Straße „Zum Hillenwasser“. Dort findet jeder Spaziergänger ein Begleitheft, … Weiterlesen