Stichwahl in Bad Driburg – Demokratie auf dem Prüfstand

Zeit für einen parteilosen Bürgermeister? Ein Kommentar Die bevorstehende  vermutlich erste Stichwahl in Bad Driburg überhaupt, ist mehr als ein einfacher Showdown zwischen Kandidaten – sie ist ein Stresstest für die politische Kultur der Stadt. Seit fast 75 Jahren ist die CDU im Stadtrat erstmals auf Stimmen der Opposition angewiesen. Die AfD ist als zweitstärkste … Weiterlesen

Stichwahl zum Bürgermeister am 28.09.2025

CDU verliert nach 75 Jahren an Gewicht im Stadtrat – GRÜNE stürzen stark ab – SPD UND FDP verlieren leicht – Gewinnerin des Abends ist die AfD Alexander Bieseke Bad Driburg. Bei der Wahl zum Bürgermeister lag die Wahlbeteiligung bei 61,75 Prozent. Von den insgesamt 15.549 Wahlberechtigten gaben 9.601 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme ab, … Weiterlesen

Der alte Landrat bleibt der neue

Michael Stickeln ist wiedergewählt – SPD-Kandidat erhält schlechtestes Ergebnis Alexander Bieseke Kreis Höxte. Bei der Landratswahl in Bad Driburg haben die Wählerinnen und Wähler klare Präferenzen gezeigt. Michael Stickeln von der CDU erhielt mit 5.260 Stimmen 55,25 % die deutliche Mehrheit und wird damit als neuer Landrat in Amt und Würden treten. Auf den weiteren Plätzen … Weiterlesen

Mit Herz und Blaulicht

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 6. September, feierte die Kinderfeuerwehr Bad Driburg ihr fünfjähriges Bestehen – und das bei bestem Wetter und großem Besucherandrang. Der Anlass wurde mit einem abwechslungsreichen Blaulichttag in der Innenstadt von Bad Driburg entlang der Langen Straße begangen. Zahlreiche Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Partner präsentierten sich mit einer beeindruckenden Fahrzeugausstellung, … Weiterlesen

Lensdorf kritisiert CDU-Wissenschafts-ministerin Brandes

„Ihre Politik macht Ende des Standortes Höxter der TH OWL noch wahrscheinlicher“ Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen hat eine Anhörung zu den Kürzungsplänen der Landesregierung beantragt. Diese findet am 29. Oktober 2025 im Wissenschaftsausschuss statt. Im Mittelpunkt steht dabei auch die Zukunft des Standorts Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). … Weiterlesen

Landrat und Verwaltungsleiter rufen zur Unterstützung des Hochschul-standorts Höxter auf

Bürgermeister Deppe ließ sich vom Beigeordneten vertreten Alexander Bieseke Höxter. Der „Aktionskreis Lehre am Hochschulstandort Höxter“ der Absolventen- und Förderervereinigung Höxter hat eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der Lehre am Sustainable Campus in Höxter gestartet. Ziel ist es, den Hochschulstandort mit seiner bedeutenden Lehre und Forschung langfristig zu sichern. Landrat Michael Stickeln und die Leiter der … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat September

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom September vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. September 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen

Reaktion des Bürgermeisters zur Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Quellnutzung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe hat mit Verwunderung auf die Strafanzeige im Zusammenhang mit der Verzichtserklärung zur Nutzung der Wiesenquelle auf dem Gelände der ehemaligen Eggelandklinik reagiert. „Gerade einmal drei Wochen vor der Kommunalwahl erhalten wir hierüber erstmals Kenntnis – und das auch nur über die sozialen Netzwerke“, erklärte Deppe. Selbstverständlich … Weiterlesen

Bürgermeisterkandidat Michael Scholle im Interview

Schwerpunkte für Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Michael Scholle (Jg. 1981), verheiratet, vier Kinder, wohnhaft in Steinheim, seit über 25 Jahren in der Kommunalverwaltung tätig, davon lange in Paderborn und seit fünf Jahren Beigeordneter in Bad Driburg, kandidiert für das Bürgermeisteramt. Er schließt einen späteren Umzug nach Bad Driburg nicht aus. Seine Motivation sieht … Weiterlesen

Ein letztes Tschüss – „Kleine Freunde“ schließen ihre Türen

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem wurde die Großtagespflege „Kleine Freunde“ im Lindenweg endgültig geschlossen. Für viele ist damit ein besonderes Kapitel zu Ende gegangen. Unter der einfühlsamen Leitung von Ursula Stolte und Monika Matthisson wurden hier zahlreiche Kleinkinder liebevoll betreut und gefördert. Mit viel Herz und Engagement begleiteten sie die Kleinsten auf ihren ersten … Weiterlesen

„Schnelles Netz lässt auf sich warten: Fertig erst 2030“

GRÜNE fordern schnelleren Glasfaserausbau in Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg. Drei Jahre nach der Ankündigung der Glasfaseroffensive der Beverunger Sewikom GmbH zeigt sich, dass die Umsetzung in vielen Ortschaften deutlich länger dauern wird als ursprünglich geplant. Im Jahr 2022 hatte der Kreis Höxter die Ausbaupläne noch mit großer Freude aufgenommen. Damals wurde in Aussicht … Weiterlesen

Generalinventur für Deutschland: Wie der Staat wieder handlungsfähig werden soll

Alexander Bieseke Bad Driburg/Berlin. Für die ehrenamtliche Online-Lokalredaktion BDiB ist der gelegendtliche Blick nach Berlin wichtig, weil viele bundespolitische Entscheidungen direkten Einfluss auf das lokale Leben haben – etwa bei Mieten, Bildung, Verwaltung oder Sozialleistungen. Lokale Probleme wie Planungsstau, Behördenträgheit oder Fachkräftemangel haben oft strukturelle Ursachen auf Bundesebene. Der Blick auf bundespolitische Reformen – wie … Weiterlesen