Heute schon ein Buch gelesen?

Dieser Frage ist Doris Dietrich einmal auf den Grund gegangen Bad Driburg. Wer lesen möchte, findet nicht nur in unserer Stadtbücherei oder in der Buchhandlung Saabel etwas Passendes. Seit einigen Jahren ist der Offene Bücherschrank in der Langen Straße ein oft genutzter Anlaufpunkt. Die Stadt Bad Driburg und Westenergie fördern gemeinsam diese Einrichtung. Man nimmt … Weiterlesen

Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver

Schulgemeinde setzt sich für Spielgeräte in Tapacari ein Bad Driburg. Seit 1997 existiert sie bereits: die Missionspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und den Steyler Missionsschwestern in Bolivien. Diese haben ganz unterschiedliche Selbsthilfeprojekte vor Ort ins Leben gerufen, die das St. Xaver nach Kräften unterstützt. Dies geschieht insbesondere in der sogenannten Bolivienwoche, die nun wieder … Weiterlesen

Frühlingskonzert in Bad Driburg am 20. März 2022

Doris Dietrich Bad Driburg. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Bad Driburger Musikliebhaber zum Orgelkonzert in die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen. Als Organist trat Simon Brüggeshemke auf. Er gelang ihm wieder sehr gut, sein musikalisches Können in einer hohen Qualität zu zeigen. Zum Repertoire des Frühlingskonzertes gehörten Stücke u.a. von Johann Sebastian Bach, … Weiterlesen

Bad Driburger Straßennamen – Helmtrudisstraße

Elisabeth Affani Bad Driburg (af). Von der Dringenberger Straße am Café Besche fährt oder geht man die Helmtrudisstraße zum Dreifaltigkeitskloster hoch. Es ist noch Herberge einiger Steyler Anbetungsschwestern, von den Driburgern rosa Schwestern genannt. Hinter dem Kloster endet die Helmtrudisstraße und geht in den Arnold-Janssen-Ring über. Um 900 wurde in Heerse ein Mädchen geboren, das … Weiterlesen

Kooperativer Kinderschutz

Gesundheitsamt und Jugendamt haben neue Kinderschutzgruppe aufgebaut Kreis Höxter. „Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen muss für uns alle höchste Priorität haben“, betont Landrat Michael Stickeln in einer Pressemitteilung, die Referentin Silja Polzin Bad Driburg im Blick zukommen ließ.Der Kreis Höxter wird den kooperativen Kinderschutz auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln. Mit diesem Ziel hat … Weiterlesen

Erika-Stratmann-Haus schließt Ende Juni

Bad Driburg. Das Hotel bot Platz für 100 Gäste. Ohne Zusatzkosten konnten sie das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Behindertengerechte Doppelzimmer, Massagen, Kosmetikbehandlungen, Maniküre und Pediküre gehörten zu den Angeboten. Seminar- und Tagungsräume mit moderner Technik standen zur Verfügung. Trägerin ist die Evangelische Frauenhilfe Westfalen e.V. Im Jahresbericht der Frauenhilfe heißt es noch: „Anfang November … Weiterlesen

Willi Nahen übergibt historische Skizze

Geplant war sie einst zur Ausmalung der Herster St. Urbanus Kirche Ein Bericht von Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger) Willi Nahen, Malermeister im Ruhestand aus Schmechten, hat der Kirchengemeinde St. Urbanus Herste eine historische Skizze der ehemaligen, wohl nur geplanten Ausmalung der Herster Kirche übergeben. Die Zeichnung wurde in den 1910er und 1920er Jahren von Anton Winkelhagen … Weiterlesen

Pater Arnold Janssen – eng mit Bad Driburg verbunden

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Arnold Janssen war selbst nie in Bad Driburg. Er stellt aber als Gründer der Steyler Missionare eine wichtige Persönlichkeit für unsere Stadt dar. An der Straßenkreuzung des nach ihm benannten „Arnold-Janssen-Rings“ und der Straße „Am Ringelsberg“ in Bad Driburg erinnert eine Büste an ihn. Wer gibt, was er … Weiterlesen

Kinder entdecken das Adventsgeheimnis

Pastoraler Dienst im Übergang läuft zum Jahresende aus. Pfarrstelle in Bad Driburg legt Schwerpunkt auf die Arbeit mit Familien. Burkhard Battran Bad Driburg. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg-Altenbeken-Neuenheerse hat am Samstag vor dem zweiten Advent ein großes Adventsbasteln veranstaltet. 50 Kinder nahmen daran teil. “Dieses wirklich enorme Interesse zeigt, dass es einen großen Bedarf an … Weiterlesen

Glänzende Kinderaugen beim Martinsfest in Bad Driburg

„Einmal so wie Martin sein“ Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am gestrigen Freitag, feierten viele Kinder des katholischen Kindergartens “Zum verklärten Christus” das Martinsfest. Wegen der pandemiebedingten Zwangspause musste dieses Fest im letzten Jahr ausfallen. Umso größer war die Vorfreude auf diesen Abend. Laternen wurden gebastelt, Darbietungen geprobt und vieles vorbereitet. Es hat … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich erklärt Bad Driburg   Es gibt vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam zu singen oder zu musizieren. Im Jahre 2019 wurde der Singkreis „Generation plus“ ins Leben gerufen. Jeden zweiten Mittwoch treffen sich interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer geselligen Stunde im evangelischen Gemeindezentrum in Bad Driburg. Die Religionszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle – jeder ist … Weiterlesen

Digitaler Impuls zum Weltgebetstag der Frauen 2021

Gedanken aus Vanuatu in der Evangelischen Kirche am Kurpark Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. Dadurch können dessen Cookies gesetzt werden. Sie stimmen dem zu. Bad Driburg. Zu einer kleinen Feier anlässlich des Weltgebetstags traf sich in der Evangelischen Kirche am … Weiterlesen