Elf neue Auszubildende starten im Gräflicher Park Health & Balance Resort

Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg kann sich in diesem Ausbildungsjahr über besonders viele neue Gesichter freuen: Elf Auszubildende haben Anfang August ihre Lehre in dem traditionsreichen Vier-Sterne-Superior-Haus begonnen. Damit setzt das Resort ein starkes Zeichen in einer Zeit, in der die Hotel- und Gastronomiebranche unter akutem … Weiterlesen

Gemeinsam genießen – Gutes bewirken

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Wein- und regionale Tapas-Reise der Stiftung Senfkorn am letzten Samstag war ein voller Erfolg. 83 Gäste genossen einen unvergesslichen Abend im Evangelischen Gemeindehaus. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Jugendarbeit und die Förderung des Gospelchores „Spirit Voices“, wodurch der Abend nicht nur Genuss war, sondern auch einem guten Zweck … Weiterlesen

Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg

Ein toller neuer Ort zum Staunen feiert Geburtstag – geöffnet auch an Allerheiligen Alexander Bieseke Bad Driburg.  Seit einem Jahr bereichert die Moorerlebniswelt Bad Driburg die touristische Landschaft der Kurstadt. Am 29. Oktober 2024 wurde die interaktive Erlebnisausstellung feierlich eröffnet – und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Über … Weiterlesen

Licht verstehen!

MINT-EC-Camp „Laserphysik“ am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg.  Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg das bundesweite MINT-EC-Camp „Laserphysik“ statt. Veranstalter waren das Gymnasium St. Xaver und die Universität Paderborn. Eine Woche lang beschäftigten sich 15 besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland mit den … Weiterlesen

Christa Heinemann – Bad Driburg nimmt Abschied

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 25. Oktober, wurde in der Pfarrkirche St. Peter und Paul das Requiem für die verstorbene Christa Heinemann feierlich begangen. Viele Menschen nahmen Abschied und erwiesen ihr die letzte Ehre. Das Mitgefühl gilt ihrem Ehemann Engelbert Heinemann und allen Angehörigen. Christa Heinemann wurde 1953 in Alhausen geboren. Sie war … Weiterlesen

Streit um NRW-Plan

CDU spricht von Rekordinvestition, SPD von Etikettenschwindel Alexander Bieseke Bad Driburg/Düsseldorf. Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat mit dem „NRW-Plan für gute Infrastruktur“ ein Investitionsprogramm in Höhe von 31,2 Milliarden Euro für die kommenden zwölf Jahre vorgestellt. Nach Angaben der Landesregierung handelt es sich um das größte Infrastrukturpaket in der Geschichte des Landes. Nahezu 70 … Weiterlesen

Lass Zuversicht wachsen

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen der bundesweiten Wochen der seelischen Gesundheit fanden im Kreis Höxter zahlreiche Aktionen rund um das Thema psychische Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ wurde zu Veranstaltungen eingeladen, die das Bewusstsein für seelisches Wohlbefinden stärken und Wege zu mehr Offenheit im Umgang … Weiterlesen

Chorklang erfüllt St. Peter und Paul

Doris Dietrich Bad Driburg. Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg das Dekanatssingen der Chöre des Altdekanats Bad Driburg-Brakel-Steinheim statt. Die traditionsreiche Veranstaltung gibt es bereits seit über dreißig Jahren und sie bringt regelmäßig Chöre aus der Region zusammen. Das Singen findet traditionell an wechselnden Orten im Altdekanat … Weiterlesen

Zwei Generationen – eine Idee

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Seit diesem Jahr gibt es in Bad Driburg ein neues erfolgreiches Projekt – die Taschengeldbörse. Dabei helfen Jugendliche Hilfesuchenden bei alltäglichen Aufgaben. Dafür erhalten sie ein kleines Taschengeld. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Jugendliche und hilfesuchende Menschen miteinander in Verbindung bringt. So können unkompliziert und unbürokratisch kleine Hilfen … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

O2 Telefónica erweitert 5G-Mobilfunknetz in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg, Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes im Kreis Höxter weiter voran. In Bad Driburg hat das Unternehmen nun einen bestehenden Mobilfunkstandort modernisiert und mit 5G-Technologie ausgestattet. Damit profitieren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ab sofort von einer deutlich verbesserten Netzabdeckung und höheren Datenraten im O2 Netz. Die … Weiterlesen