Leichtathletik-Trainingscamp mit Christian Königstein im Iburg-Stadion

Viel Freude, Bewegung und sportlicher Fortschritt Alexander Bieseke Bad Driburg. Das Sommertrainingscamp des TV „Jahn“ Bad Driburg war auch im Jahr 2025 ein voller Erfolg. Unter der fachkundigen Leitung des ehemaligen Mittelstreckenläufers und Sportwissenschaftlers Christian Königstein erlebten zwölf motivierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler mehrere intensive und zugleich freudvolle Trainingstage im Iburg-Stadion, so die Pressemitteilung von Thomas … Weiterlesen

Mehr Transparenz und Vorbereitung für Bezirks-Ausschüsse in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Mitglieder der Bezirksausschüsse in Bad Driburg erhalten künftig Zugang zu den Beratungsvorlagen der Verwaltung. Dies geht auf einen Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück, der nun umgesetzt wird. Bislang standen den Bezirksausschussmitgliedern zur Vorbereitung auf die Sitzungen lediglich die Tagesordnungen zur Verfügung. Zwar wurden in den Sitzungen häufig Präsentationen … Weiterlesen

Generalinventur für Deutschland: Wie der Staat wieder handlungsfähig werden soll

Alexander Bieseke Bad Driburg/Berlin. Für die ehrenamtliche Online-Lokalredaktion BDiB ist der gelegendtliche Blick nach Berlin wichtig, weil viele bundespolitische Entscheidungen direkten Einfluss auf das lokale Leben haben – etwa bei Mieten, Bildung, Verwaltung oder Sozialleistungen. Lokale Probleme wie Planungsstau, Behördenträgheit oder Fachkräftemangel haben oft strukturelle Ursachen auf Bundesebene. Der Blick auf bundespolitische Reformen – wie … Weiterlesen

Arztwechsel im MVZ Bad Driburg: Eiyad Issa folgt auf Helmuth Erdmann

Alexander Bieseke Bad Driburg. In der chirurgischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) der KHWE in Bad Driburg im Arnold-Janssen-Ring übernimmt Eiyad Issa die Nachfolge von Helmuth Erdmann. Neben der allgemeinen Sprechstunde deckt die Praxis weiterhin das gesamte Spektrum der ambulanten Chirurgie ab – mit Schwerpunkten auf Eingriffe an der Körperoberfläche, Handoperationen sowie Unfallversorgung, so die … Weiterlesen

Sieben Jahre an der Spitze: Polizeidirektor Christian Brenski in den Ruhestand verabschiedet

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Nach über vier Jahrzehnten im Dienst und sieben Jahren an der Spitze der Kreispolizeibehörde Höxter wurde Polizeidirektor Christian Brenski mit einer feierlichen Zeremonie im Kreishaus in den Ruhestand verabschiedet. Landrat und Behördenleiter Michael Stickeln würdigte Brenskis außerordentliche Leistungen und betonte dessen Führungsstärke, Verlässlichkeit und Engagement, so die Pressemitteilung der Polizei Höxter. … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat August

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom AUGUST vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. August 1975 – Bad … Weiterlesen

Starke Hilfe für einen guten Zweck

Doris Dietrich Bad Driburg. Bei der Eröffnung der neuen Stadtbücherei Anfang Juli engagierte sich der Inklusionsbeirat mit einem Waffelverkauf. Der dabei erzielte Erlös von 120 Euro wurde am 30. Juli an die Speisekammer Bad Driburg e.V. übergeben. Die Spende wurde von Karin Rosemann, 1. Vorsitzende des Inklusionsbeirats der Stadt Bad Driburg, an Marion Donners, 2. … Weiterlesen

Droht Bad Driburg eine Flutkatastrophe wie im Ahrtal?

Ortstermin zeigt laut ÖDP alarmierende Entwicklungen Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter der Leitung von Robert Sammert, Baumkontrolleur der Stadt, und Martin Blumenthal, engagierter Naturschützer, lud die ÖDP am Sonntag, dem 27. Juli 2025, zu einer geführten Wanderung rund um den Eggehang ein. Ziel war es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Folgen des Klimawandels auf Wald, … Weiterlesen

Radwege werden sicherer – Selbsthilfe-Gruppe drängt auf barrierefreie Übergänge

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg hat in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter begonnen, überflüssige Verkehrshindernisse auf Verkehrsflächen mit Radverkehr zu entfernen. Dazu zählen unter anderem Poller, Umlaufsperren und Absperrgitter, die insbesondere bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ein erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrende darstellen, so die Stadt in ihrer Facebook-Meldung. „Im Ergebnis … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub e.V. erspielt 2.730 Euro für die Deutsche Krebshilfe

Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen! Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter dem Motto „Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen!“ engagierten sich am 27. Juli 2025 zahlreiche Golferinnen und Golfer im Bad Driburger Golfclub e.V. für den guten Zweck. Das Turnier war Teil der 44. bundesweiten Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe. Insgesamt 39 … Weiterlesen

Zebrastreifen sollen kommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Für ein sicheres Bad Driburg reichten nach Ansicht der GRÜNEN Pläne allein nicht aus – es müsse auch gehandelt werden. Deshalb habe die Fraktion im Bauausschuss zwei Anträge gestellt. (BDiB berichtete) Ein Erfolg sei der geplante Zebrastreifen am Kreisverkehr Dringenberger Straße / Sulburgring gewesen. Damit solle die bisher unklare und gefährliche … Weiterlesen

Mit Musik in die Sommerferien

Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver das Schuljahr schwungvoll ausklingen lassen. Ensembles verschiedenster Jahrgangsstufen haben eindrucksvoll gezeigt, was sie im Schuljahr musikalisch erarbeitet hatten – von klassischen Werken über Filmmusik bis hin zu Pop- und Rockhits, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen