Termine der Herster Vereine stehen

Ortsheimatpfleger informiert: Herste. Die Termine der Herster Vereine wurden vor einigen Tagen gemeinsam abgestimmt. Darauf weist Jörg Krawinkel, Ortsheimatpfleger der Ortschaft Herste hin. An dieser Stelle ermuntern wir auch die anderen Ortschaften Ihre Vereinsarbeit vorzustellen.

Mitglieder geehrt

Mitglieder für langjährige Vereinstreue zum Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt Herste. Während der ordentlichen Generalversammlung des Spielmannszuges Blau-Weiss Herste 1956 e.V. konnte der Vorstand unter Führung der neuen ersten Vorsitzenden Diana Ridder, verdiente Spielleute für ihre langjährige Vereinstreue ehren. Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige treue Mitgliedschaft im Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt: … Weiterlesen

Rad- und Wanderweg zur Josefsmühle erneuert

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg/Herste. In Richtung Donhausen führt ein idyllischer Weg entlang der Hilgenbachaue. Viele Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer nutzen diese beliebte Strecke. Aber seit langem gab es teilweise Unebenheiten, die zur Gefahrenquelle wurden. Außerdem war der Weg an einigen Stellen sehr schmal. Deshalb wurde im September der Weg in der Nähe des … Weiterlesen

Generationswechsel im Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V.

Herste. Der Vorstand des Spielmannszuges Blau Weiss Herste 1956 e.V. konnte am letzten Septembersamstag zahlreiche Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 im neuen Vereinsheim des SV13-Herste begrüßen. Nach den traditionellen Themen einer Generalversammlung (Totengedenken, Protokollen, Rückblicken, Kassenberichten und Vorstandsentlastung) kam es auch zur Wahl eines neuen Vorstandes. Hierbei wurde der lange geplante Generationswechsel … Weiterlesen

Der wohl berühmteste Sohn von Herste

Heute vor 90 Jahren starb Carl Gustav Rommenhöller. Doris Dietrich erinnert an diesen Unternehmer. Bad Driburg-Herste. Jeder, der schon mal von Herste nach Schmechten unterwegs war, kennt den Ort: den Rommenhöller-Ehrenhain – direkt an der Kreisstraße gelegen. Das Rommenhöller-Denkmal wurde am 22. Mai 1932 im Beisein seiner Familie und vieler Gäste eingeweiht. Die Anlage besteht … Weiterlesen

Feuerwehr Herste zieht Bilanz Heinz Stork für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Der stellv. Leiter der Feuerwehr Tobias Menne überreichte in diesem Jahr zahlreiche Urkunden für Seminare und Lehrgänge an die Herster Kameraden. Er lobte und bedankte sich an dieser Stelle nochmals für das gezeigte Engagement und die freiwillig / ehrenamtlich geleisteten Stunden. Für die Feuerwehr Herste waren es im Jahr 2019: 1678 geleistete Stunden, davon 495 … Weiterlesen

Musikverein 1923 Herste e.V. blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikverein 1923 Herste e.V. konnten sich die Mitglieder über ein erfolgreiches Jahr 2019 freuen. Bei zahlreichen Auftritten konnten sich die Musiker präsentieren, darunter drei Schützenfeste in Alhausen, Herste und Langeland, kirchliche Prozessionen oder auch das Bezirksschützenfest in Bellersen. Ein Highlight des vergangenen Jahres war der Auftritt beim Heimatabend im Vorfeld … Weiterlesen