Morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung

Martin Hagemann (Frühschwimmer) Bad Driburg. Die Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer in Bad Driburg möchten ihren herzlichen Dank aussprechen – an die Stadt, die Schwimmmeister und den Förderverein Freizeitbäder Kernstadt Bad Driburg e. V. Dafür, dass sie Sommer wie Winter die Möglichkeit haben, bereits in den frühen Morgenstunden aktiv zu sein, fühlen sie sich nicht nur gesundheitlich … Weiterlesen

Fördermittel für Radwegebau: Land NRW erschwert Zugang

Kritik von Landrat und Bürgermeistern Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Landrat Michael Stickeln und die zehn Bürgermeister im Kreis Höxter sind sich einig. Sie üben Kritik an den Plänen der Landesregierung, für den Ausbau der Radwege die Fördermittel zu kürzen. Daher haben sie in einem Positionspapier ihre Bedenken formuliert und dieses an den … Weiterlesen

TV „Jahn“ wanderte zur Driburger Hütte

Vereinswanderung ein voller Erfolg Thomas Emmerich (Pressewart TV „Jahn“ Bad Driburg) Bad Driburg. Bei bestem Wanderwetter fand am zweiten Sonntag im September, am 15.09.2024 die Vereinswanderung des TV „Jahn“ Bad Driburg statt. Rund 100 Mitglieder und Freunde des Vereins versammelten sich am Schützenplatz, um gemeinsam die Natur rund um Bad Driburg zu erkunden.Die erste Rast … Weiterlesen

Projekt Kurpark 2030

Aufmerksamer Besucher entdeckt Bautätigkeiten Elisabeth Affani Bad Driburg. Bei einer Spazierfahrt mit seinem E-Rolli durch den Gräflichen Park entdeckte Alexander Bieseke umfangreiche Bautätigkeiten am Haupteingang zum Park.Neugierig fragte er bei der Pressestelle des Gräflichen Parks an und erhielt von Antje Kiewitt rasch eine Antwort.„Es handelt sich hierbei im Rahmen des Projekts Kurpark 2030 um die … Weiterlesen

Erwacht der Zeltplatz Neuenheerse erneut zum Leben?

Pläne der potentiellen Pächterin sind vielversprechend Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Am 24. September 2024 findet die 11. Sitzung des Bezirksausschusses Neuenheerse statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem das Thema der Neuverpachtung des Zeltplatzes Neuenheerse, den Sachstand des Calisthenics Parks, Bauprojekte sowie Baumentfernungen. In einer kürzlich stattgefundenen nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung … Weiterlesen

Zweites Bad Driburger Freiluft-Schachturnier

Wolfgang Dirichs (Schachklub SG) Bad Driburg. Nach Fertigstellung des neu errichteten Schachfeldes 2023 im Stadtpark von Bad Driburg veranstaltete der Schachklub SG Schachfreunde Brakel-Bad Driburg sein jährliches Freiluftschachturnier am ersten Sonntag im September bei strahlendem Sonnenschein. Siegerin 2024 wurde die Vorsitzende Heidi Kluge als Nachfolgerin von Luca Esfehanian, dem Sieger des Vorjahres. Im Modus 8 … Weiterlesen

Golf-AG der Gesamtschule Bad Driburg – Ein voller Erfolg!

„Erlernen klassischer Schlagtechniken – Spannende Erfahrungen und Teamgeist“ Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg)  Bad Driburg. Die Golf-AG der Gesamtschule Bad Driburg hat seit 6 Jahren einen festen Platz im Ganztagsangebot der Schule. Unter der fachkundigen Anleitung von Donald Sanders, dem erfahrenen Trainer des Golfclubs Bad Driburg und dem Ganztagskoordinator der Gesamtschule Bad Driburg, Wolfgang Mikus, … Weiterlesen

Der Kaplansborn

Doris Dietrich/Alexander Bieseke Bad Driburg/Siebenstern. Sommerzeit ist Wanderzeit. Im Wald ist eine Wanderung trotz hochsommerlicher Temperaturen sehr angenehm. Dort lässt die Natur mit ihrer Flora und Fauna keine Wünsche offen. In unserer Region kann jeder seine Rad- oder Wandertour mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad planen und genießen.  Ein idyllischer Wanderweg führt zum Beispiel durch den Wald von … Weiterlesen

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut

TV „Jahn“ und Königstein kooperierten erneut – Königstein begeistert Leichtathletik-Nachwuchs im Trainings-Camp Thomas Emmerich (Pressewart TV “Jahn” Bad Driburg) Bad Driburg. Der TV „Jahn“ Bad Driburg und der renommierte Sportwissenschaftler Christian Königstein haben erneut ihre erfolgreiche Kooperation unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines Trainingscamps boten sie eine Woche jungen Leichtathletik-Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Angehende Übungsleiter führen 1. OPEN SUNDAY in Bad Driburg durch

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Am vergangenen Sonntag, dem 9. Juni 2024, fand in Bad Driburg der erste OPEN SUNDAY statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Projektkurs Sport der Gesamtschule Bad Driburg unter der Leitung von Projektleiter André Meier in Kooperation mit dem TV Jahn Bad Driburg. Die Dreifachsporthalle der Gesamtschule … Weiterlesen

SPD-Fraktion: „Schlampiger Umgang mit Fördermitteln für die Großturnhalle“

Millionengrab statt Förderung Elisabeth Affani Bad Driburg. Harsche Kritik übt die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat Nadine Nolte in ihrer Pressemitteilung an der Verwaltung der Stadt. Es geht um den Umbau und die Erweiterung der Großturnhalle Auf dem Krähenhügel, der einer der Bausteine im Förderprogramm ISEK sein sollte. Für die Großturnhalle habe es im Rahmen … Weiterlesen