Zeltlager, Mallorca-Hits & Geburtstagsshow

Doris Dietrich Bad Driburg. Zum dritten Mal in diesem Sommer wurde der Eggelandpark zur Bühne für das beliebte Open-Air-Format „Live in Bad Driburg“. Zum Ende der Sommerferien kamen erneut zahlreiche Familien, Reha-Gäste und Urlauber zusammen, um bei Musik, Gemeinschaft und kleinen Überraschungen einen besonderen Abend im Grünen zu genießen. Den Auftakt bildeten Tom Lehel und Dancy BGmit vielen Mitmachaktionen, … Weiterlesen

„Das Weite suchen“ – unterwegs in St. Saturnina

Doris Dietrich Bad Driburg. Nach einer gemeinsamen Wanderung unter dem Thema „Das Weite suchen“ im vergangenen Herbst entstand bei den Teilnehmern der Wunsch, die Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse zu besuchen. Diese Idee wurde nun in die Tat umgesetzt. Am Montag, dem 18. August, organisierte Mechthild Bange, Gemeindereferentin im Pastoralverbund Bad Driburg, diesen besonderen Ausflug: … Weiterlesen

Worte fließen lassen

Doris Dietrich Bad Driburg. Bereits zum siebten Mal fand im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ ein besonderer Schreibworkshop statt. Das bekannte Schriftsteller-Ehepaar Amelie Fried und Peter Probst leitete vom 13. bis 17. August eine fünftägige Werkstatt für kreatives Schreiben – mit großer Resonanz. Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland waren dabei – unter … Weiterlesen

Wo Glas auf Holz trifft – neue Ausstellung im Glasmuseum

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Glasmuseum Bad Driburg lädt zur neuen Sonderausstellung „Glas meets Holz“ ein. Gezeigt werden außergewöhnliche Werke des Künstlers Dietmar Reil aus Steinhagen im Kreis Gütersloh, der mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick Glas und Holz auf eindrucksvolle Weise miteinander kombiniert. Die Ausstellung wurde am Samstag, 16. August, feierlich eröffnet und ist … Weiterlesen

Kunst zwischen Burgmauern und Sommerlicht

Doris Dietrich Bad Driburg-Dringenberg. Bereits zum 25. Mal fand vor kurzem das traditionelle Künstlertreffen „Malen rund um die Burg“ statt. Wie in jedem Jahr treffen sich am zweiten Sonntag im August Kunstschaffende und Kunstinteressierte im historischen Ambiente der Burg Dringenberg. In diesem Jahr passte das Wetter perfekt. Viele Besucher aus nah und fern nutzen die … Weiterlesen

38. Brunnenlauf des TV „Jahn“ Bad Driburg

Lokalmatadoren gewinnen Brunnen- und Jedermannlauf Alexander Bieseke Bad Driburg. Am Sonntag, den 10. August 2025, fand erneut der traditionelle Brunnen- und Sachsenringlauf des TV „Jahn“ Bad Driburg im Iburg-Stadion ¹ statt. Bereits zum 38. Mal schickte der Verein über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die bestens ausgeschilderten Strecken. Neben den beiden Hauptläufen und den Nordic-Walking-Strecken … Weiterlesen

Das Weiße Kreuz am Knüll

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Weiße Kreuz am Knüll hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich stand es auf dem Ziegenknüll. Doch mit dem Bau der Umgehungsstraße B64 in Richtung Brakel wurde das Kreuz an einen neuen, höher gelegenen Standort oberhalb der Bahnlinie versetzt. Seither ist es – vor allem im Sommer – durch das dichte Blätterdach … Weiterlesen

Zehn Jahre in Bad Driburg – ein persönlicher Rückblick

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor zehn Jahren zogen wir nach Bad Driburg. Die besondere Atmosphäre, die ruhige Lage am Eggegebirge, die freundliche Aufnahme – all das hat sich uns eingeprägt. Der Neubürgerempfang im Rathaus 2015 bleibt uns in lieber Erinnerung: ein Zeichen der Offenheit und Wertschätzung. Heute – zehn Jahre später – wissen wir: Es war … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat August

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom AUGUST vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. August 1975 – Bad … Weiterlesen

Mit Musik in die Sommerferien

Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver das Schuljahr schwungvoll ausklingen lassen. Ensembles verschiedenster Jahrgangsstufen haben eindrucksvoll gezeigt, was sie im Schuljahr musikalisch erarbeitet hatten – von klassischen Werken über Filmmusik bis hin zu Pop- und Rockhits, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Historischer Glashändler-Wagen nach über 100 Jahren zurückgekehrt

Ein Stück Driburger Geschichte kehrt heim Alexander Bieseke Bad Driburg. Eine Rückkehr, wie sie symbolischer kaum sein könnte: Nach mehr als einem Jahrhundert hat ein einzigartiges Relikt der regionalen Glastradition seinen Weg zurück nach Bad Driburg gefunden. Der Förderverein Glasmuseum Bad Driburg e.V. hat es möglich gemacht: Ein historischer Glashändler-Wagen, vermutlich der letzte seiner Art … Weiterlesen

Stadtbücherei – Modern, inklusiv und voller Ideen

Schön hier. Komm gucken und lesen. Doris Dietrich   Bad Driburg. Mit einem fröhlichen Auftakt wurde am Donnerstag, 10. Juli die komplett neugestaltete Stadtbücherei Bad Driburg in der Langen Straße 64 eröffnet. Bereits zum Start sorgten die Kinder des „Familienzentrums Miteinander“ für strahlende Gesichter. Sie sangen das Lied der Bücherwürmer und führten danach den passenden … Weiterlesen