Alexander Bieseke
Bad Driburg-Herste/Paderborn – Zwölf Kinder aus der Messdiener- und Sternsingergruppe der Pfarrgemeinde St. Urbanus Herste unternahmen vor Kurzem einen aufregenden Ausflug zum Flughafen Paderborn-Lippstadt. Während einer 90-minütigen Führung erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfuhren vieles über den abwechslungsreichen Alltag eines Flughafens, so Manuela Falke von der Pfarrgemeinde St. Urbanus Herste in einer Pressemitteilung.
Weiter heißt es, dass gleich zu Beginn die Kinder durch die VIP-Sicherheitskontrolle gehen durften – ganz wie echte Passagiere. Besonders beeindruckend war der Blick auf eine ausrangierte Turbine, die aus nächster Nähe bestaunt werden konnte. Bei einer anschließenden Busfahrt über das Rollfeld erlebten die jungen Besucher Starts und Landungen hautnah und konnten beobachten, wie Flugzeuge betankt, beladen und für den nächsten Flug vorbereitet werden.
Großes Staunen löste auch die Winterdienstarbeit am Flughafen aus: Mit riesigen Räumfahrzeugen, Bürsten und sogar Föhns wird die Startbahn eisfrei gehalten. Außerdem erfuhren die Kinder, dass jedes Flugzeug am Boden eine Art „Powerbank“ besitzt – ein externes Stromgerät, das die Maschine mit Energie versorgt, solange die Triebwerke ausgeschaltet sind.
Nach so vielen Eindrücken durfte natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Im „Road House“ stärkten sich alle mit leckeren Burgern, Pommes und kühlen Getränken.
Mit vielen neuen Eindrücken und strahlenden Gesichtern endete ein spannender und fröhlicher Vormittag, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Titelbild: Ganz nah am Flugzeug
Bild: Sandra Peine