Gräfliches Gesundheits-zentrum erweitert interdisziplinäre Versorgung

Logopädie neu im Angebot – weitere Fachbereiche geplant

Alexander Bieseke

Bad Driburg, März 2025 – Das Gräfliche Gesundheitszentrum (GGZ) im Gräflichen Park stärkt seine interdisziplinäre Zusammenarbeit und erweitert sein Leistungsspektrum, so eine Pressemitteilung von Antje Kiewitt, Director Public Relations.

Mit rund 30 Therapeuten biete das Zentrum bereits ein breites Angebot an physiotherapeutischen, balneologischen und medizinischen Anwendungen. Seit Anfang 2025 ergänze nun eine Logopädie-Abteilung die bestehenden Therapieangebote. Im nächsten Schritt seien eine Ergotherapie sowie weitere Fachbereiche in Planung.

„Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachkräfte können wir insbesondere Reha-Patienten nahtlos weiterbehandeln“, erklärt Christine Lorenz,  therapeutische Standortleiterin des Gräflichen Gesundheitszentrums. „So profitieren unsere Patienten von Synergieeffekten, die eine ganzheitliche Betreuung ermöglichen.“

Umfassendes Gesundheitsangebot unter einem Dach

Will das Gräfliche Gesundheitszentrum zu einem florierenden ambulanten Standort für Bad Driburg und Umgebung mit kurzen Wegen aufbauen: Christine Lorenz, Logopädin und neue therapeutische Standortleitung.
Neu im Gräflichen Gesundheitszentrum ist eine Logopädieabteilung, die mit Christine Lorenz auf den neuesten Wissensstand und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt.



Das GGZ bietet eine Vielzahl an ambulanten Leistungen für alle Kassen und Selbstzahler an. Dazu gehören:

■ Physiotherapie, Massagen und Medical SPA-Anwendungen

■ Balneo-, Moor- und Mineralbäder sowie Trinkkuren

■ Klassische Badekuren

■ Ambulanter Pflegedienst

■ Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit tiefenpsychologisch orientierter Einzel- und Gruppentherapie (Schwerpunkt: affektive Störungen, Traumafolgestörungen, psychosomatische Beschwerden)

■ Neue Logopädie-Abteilung für Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie


Zukunftsvision: Weiterer Ausbau der Fachbereiche

In den kommenden Jahren würde das Angebot weiter ausgebaut. Geplant seien Ergotherapie sowie Facharztpraxen für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Rehabilitative Medizin. Ziel sei es, Patienten eine umfassende medizinische Versorgung aus einer Hand zu bieten, so die Pressemitteilung.

Wichtig sei zu wissen: Dass das Rezept für eine ambulante Weiterbehandlung nach der Reha nicht von der Klinik, sondern vom Haus- oder Facharzt ausgestellt würde.

Mit dieser Erweiterung stärke das Gräfliche Gesundheitszentrum seine Position als führende Anlaufstelle für ganzheitliche Gesundheitsversorgung in der Region, so Kiewitt.

♿️ stufenlos erreichbar

♿️🚾 vorhanden

🛗 vorhanden

Titelbild: Jetzt auch mit Logopädie: Auf rund 5.000 Quadratmeter bietet das Gräfliche Gesundheitszentrum im Schwerpunkt Balneo, Moor- und physiotherapeutische Anwendungen bis hin zur ambulanten Badekur für jeden mit und ohne Rezept. Fast 30 qualifizierte Mitarbeitende kümmern sich hier mit ihrer therapeutischen Expertise um Gesundheit und Wohlbefinden.

Schreibe einen Kommentar