Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg)
Bad Driburg. In diesem Monat besuchte Silke Niggemann-Boffer von der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft, Partnerschaft und Sexualität die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Arbeitslehre im Jahrgang 9 der Gesamtschule Bad Driburg. Der Besuch fand im Rahmen eines Schülerinterviews statt und bot den Lernenden die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema Beratung und Unterstützung im Falle einer geplanten oder ungeplanten Schwangerschaft zu stellen.
Niggemann-Boffer, eine erfahrene Beraterin der AWO, stellte sich und ihre Arbeit zu Beginn des Interviews ausführlich vor. Sie erklärte den Schülerinnen und Schülern, welche Aufgaben und Ziele die Beratungsstelle verfolgt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. Dabei ging sie insbesondere auf die verschiedenen Beratungsangebote ein, die von der AWO bereitgestellt werden, und betonte die Wichtigkeit einer frühzeitigen und umfassenden Beratung.
Die Lernenden nutzten die Gelegenheit, um ihre im Vorfeld vorbereiteten Fragen zu stellen. Diese reichten von allgemeinen Informationen zur Schwangerschaft über spezifische Unterstützungsleistungen bis hin zu rechtlichen Aspekten und emotionaler Unterstützung. Niggemann-Boffer beantwortete alle Fragen ausführlich und verständlich, wodurch die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Arbeit der Beratungsstelle erhielten.
Zusätzlich brachte Niggemann-Boffer weiteres Informationsmaterial mit in die Schule, welches den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt wurde. Dieses Material enthielt wichtige Kontakte, Broschüren und Flyer zu den verschiedenen Themen der Schwangerschaftsberatung.
Die Schülerinnen und Schüler waren dankbar für die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an eine Expertin zu richten. Der Besuch von Niggemann-Boffer war eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen zu schärfen.
Die betreuenden Lehrkräfte Inga Jesse und Karina Smith betonen die Wichtigkeit solcher praxisnahen Erfahrungen für die Schülerinnen und Schüler und freuten sich über das große Engagement und die vielen Fragen der Lernenden.
Titelbild: Niggemann-Boffer (li.) mit Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs; Foto: GEBD