Helmut Lensdorf tritt zurück

SPD-Kreisverband Höxter informiert Mitglieder

Alexander Bieseke


Bad Driburg/Kreis Höxter. Nach sieben Jahren an der Spitze des SPD-Kreisverbandes Höxter hat Vorsitzender Helmut Lensdorf seinen Rücktritt erklärt und damit den Weg für eine personelle und inhaltliche Neuausrichtung der Kreispartei freigemacht.

Lensdorf war am 1. Dezember 2018 erstmals zum Vorsitzenden gewählt worden und wurde 2021 sowie 2023 im Amt bestätigt. „Nun ist es Zeit, die Weichen neu zu stellen – für den Kreisverband und auch für mich persönlich“, so Lensdorf.

Seine Amtszeit war geprägt von intensiver Parteiarbeit und großen politischen Herausforderungen. Besonders das Corona-Jahr 2020 erforderte ein „völliges Neudenken politischer Arbeit“: digitale Sitzungen, Abstandsregeln und Wahlkampf unter pandemischen Bedingungen. Dennoch gelang es der SPD, einen engagierten Kommunalwahlkampf zu organisieren und ein verjüngtes, weiblicheres Team in den Kreistag zu führen.

Weitere Höhepunkte seiner Amtszeit waren der Bundestagswahlkampf 2021 mit dem Kandidaten Uli Kros sowie der Landtagswahlkampf 2022 mit der Kandidatin Nora Wieners. Seit 2023 verfügt die Kreispartei über neue Räumlichkeiten in der Weserstraße in Höxter – den „Treffpunkt SPD“. Gleichzeitig trat der langjährige Geschäftsführer Rainer Brinkmann in den Ruhestand; Nachfolger wurde Julian Hördemann.

Unter Lensdorfs Führung wurden zudem zahlreiche programmatische „Werkstätten“ organisiert, die den Austausch innerhalb der SPD im gesamten Kreis intensivierten. Auch die Vorbereitungen auf die vorgezogene Bundestagswahl 2024 und die Kommunalwahl 2025 prägten die jüngste Arbeit.

„Ich durfte als Vorsitzender und auch zweimal als Landratskandidat vielen Menschen begegnen und die Sozialdemokratie vertreten. Dafür bin ich dankbar“, betont Lensdorf. Den vielen Genossinnen und Genossen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben, spricht er seinen tiefen Dank aus.

Die Vorbereitung des kommenden Kreisparteitags am 28. Februar 2026, auf dem ein neuer Vorstand gewählt wird, übernimmt das bestehende Koordinationsteam mit den stellvertretenden Vorsitzenden Nadine Nolte, Nora Wieners,  Felix Veerkamp, Marcel Franzmann und Jürgen Unruhe sowie Schatzmeisterin Jutta Robrecht und Geschäftsführer Julian Hördemann.

Bei der Bundestagswahl im Frühjahr 2025 verzeichnete die SPD im Kreis Höxter einen deutlichen Stimmenrückgang. Während die Partei 2021 noch 27,2 Prozent der Zweitstimmen erreichen konnte, fiel ihr Ergebnis 2025 auf 17,0 Prozent. Damit verlor die SPD innerhalb einer Wahlperiode rund 10 Prozentpunkte und blieb klar hinter ihrem früheren Niveau zurück. Das Resultat spiegelt den bundesweiten Trend wider, wonach die Sozialdemokraten in vielen Regionen erhebliche Einbußen hinnehmen mussten. Im Kreis Höxter zeigt das Wahlergebnis zugleich eine spürbare Verschiebung im lokalen politischen Kräfteverhältnis.

Mit seinem frühzeitigen Rücktritt möchte Lensdorf nun „Platz für frische Ideen“ schaffen. Die Leitung der Kreis-SPD liege bis zum Parteitag „in besten Händen“.

„Vielen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung“, schließt Helmut Lensdorf. „Glück auf!“

Titelbild: Der Kreisvorsitzende der SPD Helmut Lensdorf – Bild: WDR

Schreibe einen Kommentar