Der alte Landrat bleibt der neue

Michael Stickeln ist wiedergewählt – SPD-Kandidat erhält schlechtestes Ergebnis

Alexander Bieseke

Kreis Höxte. Bei der Landratswahl in Bad Driburg haben die Wählerinnen und Wähler klare Präferenzen gezeigt. Michael Stickeln von der CDU erhielt mit 5.260 Stimmen 55,25 % die deutliche Mehrheit und wird damit als neuer Landrat in Amt und Würden treten. Auf den weiteren Plätzen folgen Peter Eichenseher von der AfD mit 1.934 Stimmen (20,31 %), Martina Denkner von den Grünen mit 1.212 Stimmen (12,73 %) und Helmut Lensdorf von der SPD mit 1.115 Stimmen (11,71 %).

Das Ergebnis unterstreicht auch die deutliche Unterstützung der Bad Driburger Bevölkerung für Stickeln, der seinen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Kandidaten um über 34 Prozentpunkte ausbauen konnte. Die Wahl zeigt zudem, dass trotz der Präsenz mehrerer Parteien die CDU vor Ort nach wie vor die stärkste politische Kraft ist. Mit diesem klaren Votum geht Stickeln nun in die neue Amtszeit als Landrat, getragen von einem eindeutigen Mandat der Bürgerinnen und Bürger.

Hier in Bad Driburg bleibt es spannend. Es sieht nach einer Stichwahl zwischen den Beigeordneten Michael Scholle (Steinheim) von der CDU und dem parteilosen Tobias Tölle (Bad Driburg-Pömbsen) aus.

Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. Michael Scholle und Tobias Tölle v.l.

Schreibe einen Kommentar