– Offener Brief an Bürgermeister und Stadtrat
Alexander Bieseke
Bad Driburg-Reelsen. Die Anwohner des Fischreiherwegs im Bad Driburger Ortsteil Reelsen haben in einem offenen Brief an Bürgermeister Burkhard Deppe, den Stadtrat und die Öffentlichkeit den Erhalt der öffentlichen Grünfläche 575 gefordert. Hintergrund ist die geplante Veräußerung dieser Fläche im Zusammenhang mit dem Verkauf eines angrenzenden Baugrundstücks. Der potenzielle Käufer hat zur Bedingung gemacht, auch die Grünfläche miterwerben und bebauen zu dürfen. (BDiB berichtete)
Die Anwohner kritisieren diese Entscheidung deutlich. Die Fläche sei über Jahre hinweg durch ehrenamtliches Engagement zu einem beliebten Treffpunkt und Spielplatz entwickelt worden – einschließlich eines Pavillons, der gemeinschaftlich genutzt wird. Pflege und Weiterentwicklung der Fläche erfolgen seit über zehn Jahren vollständig in Eigeninitiative.
Aus Sicht der Anwohner sprechen zahlreiche Gründe gegen den Verkauf: Der Bezirksausschuss Reelsen sowie über 80 Prozent der Nachbarschaft haben sich klar für den Erhalt ausgesprochen. Dennoch sei die Verkaufsabsicht durch den Bürgermeister frühzeitig im städtischen Mitteilungsblatt veröffentlicht worden – ohne abschließende Entscheidung des Ausschusses und ohne Einbindung der betroffenen Anwohner.
Die bislang genannten Argumente – etwa zur Einsparung von Pflegekosten oder zur Schaffung angeblich „normaler Grundstücksgrößen“ – halten die Anwohner für sachlich nicht überzeugend. Sie kündigen an, ihren Protest fortzusetzen: mit weiteren öffentlichen Aktionen, einer möglichen Demonstration vor dem Rathaus, formalen Einwendungen gegen eine Bebauungsplanänderung und gegebenenfalls rechtlichen Schritten.
Die Initiatoren des offenen Briefes fordern eine transparente Entscheidungsfindung im Sinne des Gemeinwohls. Eine Missachtung demokratischer Beschlüsse sowie die Entwertung ehrenamtlicher Arbeit dürften nicht Grundlage kommunaler Entscheidungen sein.
Titelbild: Grundstück mit angrenzender Grünfläche 575
Weitere Artikel zum Thema