Elisabeth Affani
Bad Driburg / Kreis Höxter. Am 14. September 2025 werden in NRW Stadt- und Gemeinderäte gewählt, Kreistage, BürgermeisterInnen und LandrätInnen.
Die Kreisdelegierten der SPD hielten am vergangenen Wochende ihre Tagung ab und stellt ihre Kandidierenden im Kreis Höxter vor. Landratskandidat ist Helmut Lensdorf, Kreisvorsitzender der SPD.
Für Bad Driburg kandidiert Beate Beck, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins.
Das geht aus der Pressemitteilung von Kreisverbandsgeschäftsführer Julian Hördemann hervor.
Über die Reserveliste erreicht die Kreis-SPD demzufolge, dass eine gleiche Anzahl Frauen und Männer in die neue SPD-Kreistagsfraktion einziehen kann. Laut Helmut Lensdorf legten die Delegierten Wert darauf, dass die neue Fraktion aus mehreren Generationen und aus möglichst vielen unterschiedlichen Ortsvereinen gebildet wird. Auch die beruflichen und gesellschaftlichen Hintergründe der Kandidierenden seien vielfältig.
In die LWL-Verbandsversammlung soll Andreas Suermann entsandt werden.

Nora Wieners, Marcel Franzmann und Felix Veerkamp sind federführend bei der Ausformulierung des Wahlprogramms. Ein erster Entwurf wurde bei der Tagung an Thementischen diskutiert. Die SPD will ihr Wahlprogramm für den Kreis Höxter am Samstag, 14. Juni, vorstellen.
Auf den ersten zwölf Plätzen der Reserveliste kandidieren laut Mitteilung Nora Wieners, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende aus Warburg, Frank Oppermann aus Steinheim, Ina Reber aus Beverungen, Marcel Franzmann aus Borgentreich, Beate Beck aus Bad Driburg, Alexander Fischer aus Höxter, Lena Volmert aus Warburg, Guido Gell aus Willebadessen, Sybille Mocker-Schmidt aus Marienmünster, Artur Levytskyi aus Brakel, Manuela Schmitz aus Steinheim und Klaus Walter aus Nieheim.
Titelbild: Die Kandidierenden der Kreis-SPD für die Kommunalwahl am 14. September