Die Musik-Gesellschaft startet in die neue Konzertsaison

Doris Dietrich

Bad Driburg. Nach einer erfolgreichen Saison beginnt die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. nun ihre 32. Konzertreihe. Der Vorsitzende Torsten Seidemann stellte das neue Programm vor, das auch in diesem Jahr mit sechs abwechslungsreichen Abonnementskonzerten aufwartet. Dabei sind sowohl bekannte Künstlerinnen und Künstler, die bereits mehrfach in Bad Driburg zu Gast waren, als auch neue, junge Talente, die durch ihr Können beeindrucken.

Zwei verdiente Vorstandsmitglieder sind in den vergangenen Monaten verstorben. Neben dem menschlichen Verlust machte dies auch organisatorische Veränderungen erforderlich. Die dadurch entstandenen vakanten Positionen im Vorstand wurden neu besetzt: Bettine Saabel übernimmt das Amt der stellvertretenden Schriftführerin, Matthias Renger wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Matthias Renger erklärte anlässlich seiner Wahl: „Ehrenamtliche Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Kurz vor meiner Pensionierung freue ich mich auf diese neue Aufgabe – vor allem in einem Bereich, der Kultur und Gemeinschaft verbindet.“

Der Verein würdigt das langjährige Engagement der Verstorbenen und setzt deren Arbeit im Sinne der kulturellen Vielfalt und Förderung fort. 

„Unser Reichtum liegt nicht auf dem Bankkonto.
Unser Reichtum sind Bildung und Kultur.“

Mikis Theodorakis (griechischer Komponist)

Ein Leitgedanke, der sich im vielfältigen und anspruchsvollen Konzertprogramm der kommenden Saison widerspiegelt – und den Anspruch unterstreicht, Kultur für alle erlebbar zu machen.

Bohemia Sinfonieorchester Prag

Auftakt der neuen Saison ist am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 17 Uhr in der Kirche „Zum Verklärten Christus“. Zu Gast ist das renommierte Bohemia Sinfonieorchester Prag, das sich aus Berufsmusikerinnen und -musikern der Prager Staatsoper, des Prager Nationaltheaters und der Tschechischen Philharmonie zusammensetzt. Seit 2005 arbeitet das Orchester bei besonderen Projekten mit Torsten Seidemann zusammen.

♿️ vorhanden

♿️🚾 im benachbarten Gemeindehaus

Titelbild: Die Musikgesellschaft stellt ihr neues Programm vor.
Torsten Seidemann (vorn)
2. Reihe von links: Matthias Menze und Margret Weskamp-Lorenz
3. Reihe von links: Heinz-Günter Borkens, Matthias Renger und Wolfgang Lange
Es fehlt Bettine Saabel.


Die weiteren Konzerte der Saison 2025/2026:

Sonntag, 9. November 2025, 19.30 Uhr, Rathaussaal Bad Driburg
„Licht und Finsternis – Von Himmelsglanz und Höllenfeuer“
Ein Konzert mit Flautando Köln (Susanna Borsch, Susanne Hochscheid, Kerstin de Witt – Blockflöten; Ursula Thelen – Blockflöte und Gesang; Holger Schäfer – Gesang)

Sonntag, 18. Januar 2026, 19.30 Uhr, Rathaussaal Bad Driburg
Konzert mit Stipendiatinnen der Jürgen Ponto-Stiftung
Josepha Eleonore Kühn (Violoncello) und Anne Beykirch (Klavier) spielen Werke von Astor Piazzolla, Luigi Boccherini und Bohuslav Martinů

Sonntag, 15. März 2026, 19.30 Uhr, Rathaussaal Bad Driburg
„Rhapsody in Blue“ mit dem Klavierduo Anna und Ines Walachowski
Werke zu vier Händen von Antonín Dvořák (Slawische Tänze), George Gershwin (Rhapsody in Blue) und Leonard Bernstein (aus der West Side Story)

Sonntag, 10. Mai 2026, 19.30 Uhr, Rathaussaal Bad Driburg
Virtuose Gitarrenmusik mit dem Münchner Gitarrentrio
Werke von Antonio Vivaldi, Tschaikowsky (Blumenwalzer), Gabriel Fauré (Pavane) mit Alexander Leidolph, Thomas Etschmann und Mikhail Antropov

Sonntag, 14. Juni 2026, 19.30 Uhr, Rathaussaal Bad Driburg)
Arcis Saxophon Quartett – „Quirky Nightclub Chronicles – Verrückte Nachtclubgeschichten“
Claus Hierluksch (Sopransaxophon), Ricarda Fuss (Altsaxophon), Anna-Marie Schäfer (Tenorsaxophon), Jure Knez (Baritonsaxophon)

Die Musikgesellschaft lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, Teil dieser neuen Saison zu werden und außergewöhnliche Konzerterlebnisse in Bad Driburg zu genießen.

Auf ein Wiedersehen in unseren Konzerten freuen wir uns und wünschen Ihnen nun viel Freude mit der Musik und an der Musik.“ (Torsten Seidemann)

Schreibe einen Kommentar